KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 22. April 2012 (bearbeitet) Ein Essay von Walter van Rossum Wider die Horden Allahs: Karl Martell und seine Nachfolger http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hoerspiel/1705200/ Themen: - "islamistischer" Terror - 9/11 - USA - Einordnung in den historischen Zusammenhang für drei Monate als MP3 verfügbar: http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/...10_fed90acb.mp3 sonst als txt/pdf auf der Seite ---------------------------------- Heute: Wissenschaft im Brennpunkt 22.04.2012 · 16:30 Uhr Scan für das Seelenheil Was nützt der Blick ins Hirn der Psychiatrie? http://www.dradio.de/dlf/programmtipp/wib/1729846/ Edit: Hier noch ein Beitrag zu dem Thema. Keine Ahnung ob das ne Ergänzung ist oder sich überschneidet. http://wissen.dradio.de/hirnforschung-scan...rticle_id=16140 Bearbeitet 22. April 2012 von KwanzaBot
TanteEmma 1436 Autor Melden Geschrieben 23. April 2012 Die deutsche Hochspringerin Ariane Friedrich wurde auf Facebook von jemanden mit einem Penisbild belästigt. Sie hat darauf seinen Namen, Wohnort und Daten rausgegeben. Darf man jemanden an den Pranger im Internet stellen? http://t.co/JFzEWGWt
Underdog 4378 Melden Geschrieben 23. April 2012 (bearbeitet) Die deutsche Hochspringerin Ariane Friedrich wurde auf Facebook von jemanden mit einem *****bild belästigt. Sie hat darauf seinen Namen, Wohnort und Daten rausgegeben. Darf man jemanden an den Pranger im Internet stellen? http://t.co/JFzEWGWt Nein. Ob der Typ mit seinem P-enisbild nun einen Sockenschuss hat oder schlicht ein saudummer Spaßvogel ist sei jetzt mal dahingestellt. Aber bei der MOB Mentalität die im Volk so herrscht ist das bloßstellen von dem Typen nicht nur der komplett falsche Weg, sondern könnte sogar gefährlich werden. (Sieht man ja schon an den Reaktionen) Friedrich hätte das ganze zur Anzeige bringen können ohne es an die große Internet Glocke zu hängen...oder sich ein dickes Fell zulegen und den Schwachsinn einfach zu löschen. Bearbeitet 23. April 2012 von Underdog
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 http://www.dradio.de/dlf/sendungen/dasfeature/1708364/ Walter van Rossum mit zwei wirklich weitreichenden Betrachtungen über das Verhältnis von Orient und Okzident. Einige Erklärungsmöglichkeiten für den oft herbeibeschworenen Kampf der Kulturen. West-östlicher Divan Utopie und Wirklichkeit: Entdecker und Spion für Kaiser und Reich - Max von Oppenheim http://www.dradio.de/dlf/sendungen/dasfeature/1710580/ Txt & PDF http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/...10_45247c27.mp3 Sendezeit: 04.05.2012, 20:10 Staunen über das Abendland: Wie der Orient uns sah und sieht http://www.dradio.de/dlf/sendungen/dasfeature/1708364/ Txt & PDF http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/...10_ceafad0a.mp3 Sendezeit: 27.04.2012, 20:10 und oben schon genannt aber der Vollständigkeit halber: Wider die Horden Allahs - Karl Martell und seine Nachfolger http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hoerspiel/1705200/ Txt & PDF http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/...10_fed90acb.mp3 Sendezeit: 21.04.2012, 21:10 # # # Und zum Todestag von Henry David Thoreau am 6. Mai Eine Sendung von Walter von Rossum über Thoreaus Bücher: "Walden oder das Leben in den Wäldern" und "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegern den Staat" http://www.dradio.de/dlf/sendungen/buechermarkt/1747599/
TanteEmma 1436 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2012 Ein Artikel in der Welt über die Antifa, Grüne Jugend und andere Menschen die Spaß daran haben uns die EM zu versauen: Grüne Jugend und Antifa kämpfen während der EM gegen jede Form schwarz-rot-goldener Folklore. Und sind dabei so humorlos, arrogant und bürokratisch, wie es nur wir Deutschen sein können. Antideutsche erklären dem Patriotismus den Krieg
N24Reporter 101 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 War ja klar, dass "die Welt" das aufgreift und so formuliert. Die hätten mal lieber den letzten Absatz des 'Aufsatzes' lesen sollen. Quelle: http://www.gruene-jugend.de/aktuelles/1078684.html ... Alle Jahre wieder wirft man uns vor, den Menschen den Spaß am Fußball zu nehmen. Wenn jemand sich den Spaß durch unseren Aufkleber nehmen lässt, wird es schon einen sehr guten Grund geben denn dann schwingt mit den vermeintlich unverkrampften Fahnenschwenken noch etwas ganz anderes mit. Es muss uns erlaubt sein, nicht patriotisch sein zu wollen und es muss erlaubt sein, das kund zu tun.
sigah 650 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 Nunja bei einer länderübergreifenden Meisterschaft identifiziert man sich nunmal mit seinem Land, womit auch sonst. Vorallem da dieser Patriotismus zu großen Teilen von der EM/WM getragen wieder und danach alles wieder abflaut. Meinetwegen können die von der Antifa/Grünen Jugend Anti-Patrioten oder sonstwas sein, und das auch kund tun. Aber genau so muss es erlaubt sein das Gegenteil zu feiern. Aber das was die da wieder abreissen, ist totaler Spökes. Am nervigsten finde, ich dass diese Menschen häufig davon überzeugt sind, die Personalisierung der moralischen Weisheit zu sein, und häufig sehr diskussionsresistent sind und glauben sie seien die einzigen, die aus der Vergangenheit gelernt haben. Ich muss ehrlich sagen, dass mich das ziemlich ankotzt.
TanteEmma 1436 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Ich stimme das sigah zu. Viele haben auch null Ahnung von Fussball und reißen dann einfach jede Fahne ab. Es ist ja nicht so, dass sich alle mit der deutschen Politik, den Gesetzen oder Problem identifizieren, sondern mit einer jungen Mannschaft. Mit Spielern die sympatisch rüberkommen und fighten. In den 90er Jahren hatten wir Erfolg, da standen aber keine 450.000 Menschen auf der Berliner Fanmeile in schwarz-rot-gold.
K98 143 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 (bearbeitet) Nunja bei einer länderübergreifenden Meisterschaft identifiziert man sich nunmal mit seinem Land, womit auch sonst. Vorallem da dieser Patriotismus zu großen Teilen von der EM/WM getragen wieder und danach alles wieder abflaut. Meinetwegen können die von der Antifa/Grünen Jugend Anti-Patrioten oder sonstwas sein, und das auch kund tun. Aber genau so muss es erlaubt sein das Gegenteil zu feiern. Aber das was die da wieder abreissen, ist totaler Spökes. Am nervigsten finde, ich dass diese Menschen häufig davon überzeugt sind, die Personalisierung der moralischen Weisheit zu sein, und häufig sehr diskussionsresistent sind und glauben sie seien die einzigen, die aus der Vergangenheit gelernt haben. Ich muss ehrlich sagen, dass mich das ziemlich ankotzt. Da kann ich dir größtenteils nur zustimmen - sogar als Österreicher, obwohl wir bei Großereignissen prinzipiell eh nix zu feiern haben Diese "Ich-hab-die-Weisheit-mit-dem-Löffel-gefressen-Mentalität" geht mir mehr als nur auf den Wecker. Mich persönlich tangiert das Ganze trotzdem nur peripher (auch wenn ich mir bewusst bin dass es das wohl nicht sollte), aber bei vielen wird das wohl auch aggressive Reaktionen hervorrufen. Bearbeitet 18. Juni 2012 von K98
TanteEmma 1436 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2013 Ein sehr angenehmer Kommentar zur Sexismus Debatte, die meiner Meinung nach momentan viel zu histerisch geführt wird. Merke: Der Kommentar ist von einer Frau. http://www.freiewelt.net/blog-4951/dann-ma...se-zu!.html €: Kann mir jemand was über die FreieWelt sagen? Klingt für mich irgendwie mysteriös.
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 (bearbeitet) Programmtipp: Der Hacker Wau Holland oder Der Kampf ums Netz Jetzt im DLF. Wahrscheinlich nicht zum Runterladen: http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/...15_475e4796.mp3 schlimme "th"s und schräge Musik inbound. Sonst aber hörenswert. Bearbeitet 1. Februar 2013 von KwanzaBot
N24Reporter 101 Melden Geschrieben 2. April 2013 Ein gutes Plädoyer gegen den Einsatz von Drohnen: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/politischesfeuilleton/2056699/
the_Unforgiven 2 Melden Geschrieben 2. April 2013 Ein gutes Plädoyer gegen den Einsatz von Drohnen: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/politischesfeuilleton/2056699/ Finde ich nicht. Er spricht zwar einige interessante Aspekte an, die man sonst in der Diskusion so nicht hört, aber seine Ergebnis, dass Drohnen plötzlich Partisanen sind die sich gegen uns selbst richten kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Zumindest hat er mir dafür in seinem Text keine argumente gebracht die das untermauern. Auch kann ich nicht ekennen, dass Drohnen Todesurteile ohne Gericht vollziehen und es dann keinen Verantwortlichen geben soll, geht etwas an der Relität vorbei. Denn erstens ist es noch immer so, dass ein Mensch am "Knopf" sitztder dann dafür auch verantwortlich ist und zweitens ist es immer so, dass in einem Kampfeinsatz Menschen getötet werden, ohne das ein Richter ein Urteil spricht. Ganz gleich ob die Waffe von einer Drohne, einem Flugzeug oder einem einfachen Infanteristen ausgelöst wird. Deswegen sollte man sich eher fragen, wollen wir wirklich, dass sich die Bundeswehr an solchen Einsätzen beteiligt. Und wenn man dann zu dem Ergebnis kommt ja, dann sollte sie auch die bestmögliche Ausrüstung dafür erhalten. Denn jemanden in einen Einsatz zu schicken und im dann die Ausrüstung vorzuenthalten weil es politisch nicht korrekt oder schwierig ist, oder weil sich unsere Volksvertreter sonstwie in die Hose pisse halte ich einfach für ein arschlochmäßiges Verhalten.
N24Reporter 101 Melden Geschrieben 3. April 2013 Da hier keine Diskussionen hin sollen, hier ein Link zum Pro Drohnen Lager: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/politischesfeuilleton/2006964/ Und aus didaktischer Sicht, nochmal einer dagegen: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/politischesfeuilleton/2016836/