Zum Inhalt springen

KwanzaBot

Member
  • Gesamte Inhalte

    4505
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von KwanzaBot

  1. Ah okay.

    Zu 3: das ist, meines Wissens, nonSinn. Aber is grad auch egal.

    IP: 192.168.178.19

    (die 178 ist der Standard bei Standard FritzBox Einstellungen)

    SubnetzMaske: 255.255.255.0

    Gateway: 192.168.178.1

    DNS: 192.168.178.1

    So müßte es laufen. Falls nicht, Poste mal das Fenster, wo du den Krempel einträgst.

    Laut Sven ist ja die V4-Geschichte ausschließlich jene, die es zu benutzen gilt.

    Das stimmt dann so auch. Er wird, wenn er es sieht, und ich n Fehler gemacht hab,

    das sicher korrigieren.

  2. Hm. Läuft bei dir Vista? Falls ja, musst du Punki mit Administratorrechten laufen lassen.

    Wie das geht, steht wohl auch im Wiki.Schau da noch mal durch.

    Ich glaube: rechtsklick auf die Exe / als admin starten.

    Wichtig ist auf jeden Fall, dass der Service läuft.

    Ist aber auch im Wiki beschrieben.

    Versuch dich einfach mal da durch zu frickeln.

    Ich bin mal kurz beschäftigt und schaue glei nochmal rein.

    Viel Erfolg

  3. Okay. Das ist ja Vista. Ich hab selber XP.

    Ich kann leider nicht 100% sagen, was da genau wie geht.

    Da kann hier sicher jemand noch einsspringen, wenn nötig.

    Das mit den Screenshots war ne gute Idee!

    Hier meine Empfehlung:

    post-17090-1215770860_thumb.jpg

    zu 1: Haken weg. Falls Probleme auftreten (regelmäßig Seitenladefehler im Browser), Haken wieder dran.

    - nicht weiter wichtig

    zu 2:

    Da kommt Vista ins Spiel. Ich kann nicht genau sagen, was die "V4"/"V6" Geshcichte zu sagen hat.

    Sven kann uns da evntl aufklären jedoch:

    Öffne mal TCP/IP v6.

    Dort hast du ein neues Fenster. Da steht wahrscheinlich alles auf DHCP im Moment.

    post-17090-1215772205_thumb.jpg

    Schreib einfach in das erste Feld 192.168.178.19

    In das zweite 255. usw., wie im Bild.

    Der Standardgateway ist der Router. Sollte mit der Nummer 192.168.178.1 funken.

    DNS-Server genauso. DNS nbnbei ist die Übersetzung der IP-Adressen in Domain-Namen bzw. umgekehrt.

    Eventuell den Benutzer nun ausloggen/einloggen oder den Rechner neustarten.

    Falls du nun kein Internet mehr haben solltest, einfach wieder oben auf DHCP umschalten.

    Dann vergibt der Router wieder die IP-Adresse an deinen Rechner.

    Wenn du es umstellst, wie beschrieben, hat dein Rechner eine feste Adresse im lokalen Netz.

    (Router <>dein Rechner <> Vaters Rechner)

    Hat grad was gedauert. Sry. Wurde abgelenkt...

    Ich hoffe, ich hab es nich zu kompliziert gemacht. :unsure:

    €: :P wie ungestüm! Googlen und dann einfach machen! Find ich fett. So hab ich mir computern beigebracht..

    Einfach wie beschrieben und dann klappts... Aber wie gesagt, fett, dass du es allein probiert hast. :super:

  4. Wenn die Box futsch is, kann es doch gut sein, dass der PC deines Vater die Leitung dicht macht.

    Wird sich ja denn hffntlch lösen...

    @Stövi - nicht abschrecken lassen. Das mit der festen IP kann man in Windows machen.

    Das hat noch nix mit der FritzBox zu tun.

    Wie Sven sagte - das wird vermutlich dein Wake-Up Problem beheben.

    Und mit ein paar Klicks ist das ja auch zu machen.

    &

    Danke Sven für den Tip mit dem IP Forum. Hatte es völlig vergessen..

  5. Hi Edelstein

    willkommen im Forum sag ich mal.

    Das klingt nach einem alten Punkbuster.

    Schau mal hier: Kategorie:Online spielen

    hier das Setup PBSetup

    bzw. danach eventuell dieses ausführen

    PBSVC.

    Damit sollte dir geholfen. Schau auch mal, ob die Firewall eventuell

    Punkbuster gar nicht durchläßt.

    @ Mettigel: Screenshot - Wie Mr.Woodstock schon meinte.

    @ Firefox - Wie schauts denn eigentlich bei dir & deinem BF aus?

  6. Ich würde mal beim Vatter anfragen, ob der da irgendwie versiert ist.

    Weißt du denn, wie man die FritzBox erreicht?

    192.168.178.1 ist, soweit ich weiß, der Standard.

    Eventuell brauchst du dann ein Passwort.

    Für alles weitere: Schau mal in die Bedienungsanleitung.

    Die gibt es wohl auch bei AVM.de.

    Wichtig ist auf jeden Fall die genaue Bezeichnung, der Name der Box.

    Also, nächste Schritte:

    - Vater anfragen, ob er was machen kann

    - Anleitung lesen

    - Die Konfiguration der Fritz Box sichern (Anleitung)

    - Im Status-Dialog deiner Verbindung

    (die kleinen Bildschirmchen in der Systemtray)

    [Eigenschaften] / [Eigenschaften TCP/IP]

    Eine feste IP eingeben.

    Weise dem PC eine feste IP zu, wenn die Fritzbox in den Standardeinstellungen ist, dann im Bereich 192.168.178.2-192.168.178.19

    Falls du das hinbekommst: Daumen hoch!

    Das ist natürlich was frickelig aber versuch einfach mal.

    Ansonsten gibts ne Menge Tipps bei göörgle.

    Falls nichts klappt oder noch fragen sind, schreib sich ruhig auch wieder hier rein.

    Viel Erfolg

  7. Was passiert, wenn du das Fritz-Gui neustartest?

    Eine andere Möglichkeit:

    Ich hab immer DNS-Fehler nachdem ich die Firewall dicht mache,

    also keinen Traffic zulasse.

    Dies Problem löse ich mit "Starter".

    http://codestuff.mirrorz.com/

    Dort habe den Service "DNS-Client" zu den Favoriten hinzugefügt

    und starte ihn so sehr komfortabel neu.

    Danach funkt auch DNS wieder.

    Das ist aber wohl nicht dein Problem, oder?

    Du hast einfach komplett kein Internet, oder?

    Ist denn die Fritz-Software auf dem Rechner und im Router (dort auch die Firmware mal erneuern)

    auf dem neuesten Stand?

  8. People usw. ^^

    Ich möchte hier nochmal anschließen.

    Ich möchte nochmal fragen, was ihr davon haltet,

    neuen User eine spezielle Forumsseite zu präsentieren, in denen

    die wichtigsten "kleine Fragen Threads" aufgelistet sind und

    natürlich auch das Wiki vorgestellt wird.

    Neuen Benutzern erst nach gewisser Anzahl von Postings oder dem verstreichen

    eines Zeitraums das erstellen von Threads zu erlauben ist sicher keine gute Idee gewesen.

    Das beschränkt erfahrene Benutzer unnötig und ist auch kaum zu erklären.

    Mein zweite Anfrage bezieht sich ausschließlich auf den "Gesellschaft und Politik" Bereich.

    Hier ist ja wohl im Moment irgendwie Chaos angesagt.

    Wäre es nicht echt hilfreich dort einfach mal ne ganze Reihe von Threads zu

    allgemeinen gesellschaftlichen Themen zu eröffnen?

    Das könnte dazu führen, dass der Weltgeschehen Thread von Diskussionen entlastet wird

    und vielleicht etwas zielgerichtetere Unterhaltungen stattfinden.

    Natürlich ist das hier ein Ballerspiel-Forum.

    Aber es nur so zu betrachten wäre viel zu kurz gegriffen.

    Ich würde es mittlerweile als eine Art soziale Instanz von großem Wert betrachten.

    Sogar als Bildungselement könnte man es bezeichnen.

    Keine Sorge. Ich hab ein sehr ausgefülltes "Real-Life".

    Ich hab genug Diskussionen um mich abzuwetzen.

    Aber das Forum liegt mir am Herzen und viele hier sind mir sehr sympathisch.

    Und dies ist eben der Dreh- und Angelpunkt meiner Meldung.

  9. Also wenn PR dann:

    hatte ich vorhin geschrieben aber nich gepostet, da wohl kein großes Interesse aber nu doch:

    PR macht ne Riesenlaune.

    Es ist aber eben ein neues Spiel also braucht

    es ne Weile zur Eingewöhnung.

    Für PR brauchst du:

    Project Reality Mod - v0.75 Client Full

    Project Reality 0.75 Maps

    Project Reality v0.7 - Deutsches Handbuch (.PDF)

    Headset also VoIP.

    Das Handbuch und VoIP ist essentiell. Ohne das macht PR keinen Spaß

    und es braucht auch ne Weile, bis man sich an alles gewöhnt hat.

    Ich hab zwar im Moment keine Zeit aber auf dem 10ThMountains

    sowie auf ThorsBrigade ist immer ne Menge los.

    GameMonitor Radius 5000km

    BF-Games.net PR Section

  10. Krass. Langer Text für so ein Forum. Das finde ich auf jeden Fall bemerkenswert.

    Aber ich bin der Meinung, wir sollten hier jetzt nur die Situation in Deutschland zu diskutieren,

    wie es auch im Titel steht. Den Anfangstext kann man ja so stehen lassen. Was auch immer.

    Aber wenn hier eine gezielte Diskussion über solch wichtige Themen stattfinden soll,

    müssen wir klären, über und von was man spricht.

    Ich würde vorschlagen, bei einem innenpolitischen Thema anzufangen und

    sich dann weiter - und durchzuarbeiten.

    Wie gesagt: Außenpolitik raus. Dafür mach doch jemand einen anderen Thread auf.

    Ich liste mal Stichpunkte aus deinem ersten Teil auf, Jombo.

    - Gesundheitssystem

    - Sozialsystem

    in dem Zusammenhang erwähne ich noch:

    - innenpolitische Lage

    und ganz wichtig

    - gesellschaftliche Struktur

    Das ist nur eine Anregung. Ich denke aber, dass könnte sehr interessant werden, einzelne Themen

    nacheinander und durcheinander zu besprechen. Sag mal, was du [Jombo] oder andere dazu denkst /denken.

    Schönen Abend

    €: kl. Ergänzungen

  11. Hi

    erstmal nur zu BF2 und SF:

    verstehe ich das richtig und du kannst nach dem Patch auch BF2 oder Special Forces nicht starten

    und bekommst die Meldung, der CD-Key wäre ungültig?

    In diesem Fall könnte das Wiki helfen. Ungültige CD-Seriennummer

    Ließ dir das einfach mal durch und probiere es aus.

    - wichtig: x9392 vor den Key schreiben.

    Desweiteren kann dies vorkommen, wenn man den 1.41 Full Patch nochmal drüber zieht,

    was aber am Ende ohnehin sein muss. Dies Problem kommt auch vor,

    wenn man einen neuen Windows Benutzer zu zocken verwenden möchte.

    Der CD-Key wird an den Benutzer gebunden in der Registry verschlüsselt.

    Mit dem Trick oben ist das so aber kein Problem.

    Mit den Boosterpacks hab ich keine Erfahrung. Da hat dich eventuell der Typ übern Tisch gezogen.

    Wenn die Dinger schon registriert sind, so hat der Kerl sie eventl. mal installiert, um sie zu testen.

    Dabei werden die Keys der B-Packs wohl an den CD-Key von BF2 gebunden.

    Das zumindest glaube ich gelesen zu haben.

    Jemand anderes hier möge da vielleicht weiterhelfen.

  12. Meine Güte! Ganz schön feist!

    Aber macht nix.

    Ich hatte gerad einen schönen Text verfasst aber der ist weg: Browsercrash.

    Da ich keinen Bock hab, alles nochmal zu schreiben, nun in Kürze.

    1.: Du kannst eine Studie nicht kritisieren, sie habe falsch gefragt, ohne zu wissen, dass dort falsch gefragt wurde.

    2.: Die Studie ist im Auftrag der FES erstellt worden.

    3.: Wenn man eine Studie oder deren Ergebnisse als willkürlich darstellt

    ohne zu wissen oder zu schauen, wie die Ergebnisse zustande kommen,

    muss man erwarten, so vor den Bug zu bekommen. Ich wollte nicht überheblich erscheinen.

    ich gebe damit nicht direkt dieser studie unrecht sondern nur ihrer ausführung. aber auch wenn man eine studie gemacht hätte mit der ich zufrieden gewesen wäre...würde es mich wundern wenn man auf ein anderes ergebnis kommt.

    - die Ausführung ist falsch > bessere Ausführung > gleiches Ergebniss = immer noch nicht zufriedenstellend

    Das wird mir beim besten Willen nicht klar...

    Nebenbei: hier herum zu drohen würde einfach nur deinen Unwillen zeigen, dich mit meiner Kritik auseinander zu setzen. Ich wünschte allerdings, wir könnten in Zukunft genauso kontrovers diskutieren, ohne uns dabei auf den Schlipps zu treten. Ich werde mal versuchen, weniger überheblich zu klingen.

    Zu der Studie: Ich hatte eben eine Kommentar dazu aber der is ja leider weg.

    Hier dazu nun eine Ergänzung. Eventuell ist es dieselbe Studie. Findest sich sicher noch heraus.

    Demokratie überzeugt nicht mehr

    die Zusammenfassung der Studie - FES

    Interview mit Frank Karl (FES) auf d-radio.de

    d-radio Radio onDemand #34

    Hierbei geht es um die Ablehnung der Demokratie als Staatsform.

    Das Interview ist sehr aufschlussreich. Darüber lässt sich vielleicht auch einfacher reden.

  13. aich bin in hessen geboren aber ich lebe in niedersachsen und sprechen tu ich auch klares hochdeutsch aber das "net" ist einfach kürzer als "nich" oder "nicht"

    in zwei sätzen ok...mein freund hat mir sein bf gegeben ich will einen account erstellen aber das ist net/nich/nicht mögich da das spiel anscheinend schon registriert ist.wie kanns ich trotzdem noch spielen?

    Ich fasse also mal zusammen:

    - BF2142 ist installiert und "bereit", richtig?

    - Du möchtest ein Online-Konto erstellen, richtig?

    - BF erlaubt dir das nicht, mit dem Hinweis, es wäre schon ein

    anderes Konto mit diesem BF registriert, richtig?

    - Ich hab mal im Forum gesucht aber den Fred nicht gefunden:

    Ich glaube, dann kann wenig machen.

    Schreibe doch einfach nochmal, was genau da die Fehlermeldung ist.

    Danach kann man dann nochmal googlen oder ähnliches.

    @OffTopic: Niedersachsen erlaubt Hessen? Das ist doch mal Völkerverständigung! :super:

    Ich bin selbst Hesse. Ich find dieses "net" aber einfach nur komisch.

    Deshalb hab ich mich darüber mokiert. Nich übel nehmen, ja? :unsure:

    €: Du hast auch keine Möglichkeit das Konto von dem Vorbesitzer wiederherzustellen?

    Das gibge dort über "Organisieren" "Konto holen".

    Dazu bräuchtest du Email Adresse deines Kollegen.

    An das alte Passwort kommt man eventuell über die EA Website wieder ran.

    Vielleicht hat das jemand schon mal gemacht und postet hier ne richtige Antwort.

  14. Das ist auch eine gute Position. Die skeptische...

    Abgesehen davon hab ich oben auch einen Fehler gemacht:

    Studie und Statistik hab ich nicht auseinander gehalten.

    Eine Statistik ist ein (1!) Untersuchungsmittel.

    Befragungen und vieles weitere kommen da eventuell auch noch mit hinein.

    Uns so weiter. Und irgendwann ist dann eben eine Studie fertig.

    sry

  15. (..)

    mache ich eine umfrage in einem gebiet wo es viele arbeitslose gibt die (irgendwo verständlich) deprimiert sind und einen grund suchen wer an ihrer lage schuld ist? mach ich eine umfrage vor aldi oder vor rewe? frage ich leute die nen dicken bmw fahren? geh ich in kreuzbergs szene viertel und frage die menschen die dort mit anderen kulturen zusammen feiern?

    es ist alles relativ...und ganz ehrlich...auch eine stiftung mit so einem "ruhm" kann was falsch machen...niemand is unfehlbar. und ich wäre sehr vorsichtig einfach anzunehmen das tausend bürger die gesamte meinung deutschlands widerspiegeln.

    (..)

    Den Rest lass ich mal aus.

    Das die Ergebnisse einer Studie, welche nur einen Teil der Betroffenen befragt, relativ ist, liegt auf der Hand.

    Absolut wäre das Gegenteil und das kann eine Studie / Umfrage nur sein, wenn 100% der betroffenen befragt wurden.

    Was nun? Die Ergebnisse werden in Relation zur Bevölkerung gesetzt und sind dann aussagefähig und interpretationswürdig, wenn diese Auswahl der Probanden eben repräsentativ ist. Schau dir die Studie an, und überprüfe deren Untersuchungskriterien. Das ist immer wichtig. Ohne zu wissen, wie eine Studie erstellt wurde,

    kann man keine Aussage über die Ergebnisse dieser Studie machen, weil sie in diesem Fall noch nicht einmal relativ sind, das heißt in keiner Relation zu irgendwas stehen.

    Und übrigens, wenn ich einen Vollblutnazi frage, ob er ein Nazi ist, dann hab ich vermutlich glatte 100%.

    Fazit: natürlich ist das relativ: In Relation zu etwas!!!!!

    €.: Akzente

    €:: Ich hab noch was völlig vergessen:

    Sagen wir, eine Studie hat heraus gefunden, dass 33% der Deutschen (Bewohner Deutschlands) Deutschland gut finden.

    [selbst wenn alle ! Deutschen befragt würden...]

    Man dennoch nicht 30 Menschen in einen Raum sperren und auszählen, wer von denen nun D mag und wer nicht.

    Is klar warum nicht, oder?

    Du suggeriertest mit deinem Posting, dass eben dies der Fall sei.

    Man kann aber eben nicht aus einem Ergebnis direkt ! und ohne Übersetzung und Relativierung

    eine Aussage treffen, außer eine völlig allgemeine. Die Beobachtung der 33% im Beispiel lässt keinen absoluten Rückschluss auf die wahren Umstände zu, sondern gibt nur ein allgemeines und verallgemeinertes Bild wieder. Ok.

  16. Wie wärs, du beschreibst mal in zwei Sätzen was du eigentlich möchtest?

    BF2142 installieren? - einfach mal machen?

    Einen Online-Account erstellen? - sollte kein Problem sein

    Das Spiel registrieren? - falls schon geschehen, wohl nicht mehr möglich

    und nebenbei: dieses "net" klingt und ließt sich so furchtbar. Man meint, die ganze Internetwelt sei in Hessen im Hinterland sozialisiert worden.

  17. Hi

    Also hier schon mal n Tool zum auslesen der Version. Nur um da sicher zu gehen:

    Programm zum Auslesen der Versionen von Battlefield und der Mods

    1.Zum eigentlichen Problem: Der Patch, den ihr verwendet habt ist schon der 1.41 Full Patch mit

    irgendwas um die 500 MB, oder?

    Hier mal die Dateien:

    http://bf-games.net/index.php?action=downl...p;kategorie=163

    2.Und wenn ihr den Patch startet, was genau passiert dann?

    Normal ist, wenn erstmal nix passiert, dann nach einer Weile der Patch startet und nach ewigem rödeln

    dann ist es auch wieder gut.

    Ist das so bei euch oder nicht?

    3.Habt ihr Vista installiert?

    Generell ist der aktuelle Full Patch ne gute Lösung für allerlei Probleme.

    Also müßte er zumindest laufen. Ob BF dann noch mehr Probleme hat, wird sich zeigen.

    Eventuell habt ihr einfach die falschen Filter im Serverbrowser gewählt

    oder ihr benutzt kein Online-Konto.

    - keine Unterstellung, nur ne Überlegung.

    Bin gespannt

    €:Was für Erweiterungen habt ihr installiert und wenn, in welcher Reihenfolge?

    Zur Not einfacj alles runter und Balenos Anleitung folgen.

    €: Dort ist das Ziel: post-17090-1214943036.png

    will sagen: wenn dies die Zahl ist, die bei dir im Optionsmenu erscheint, ist alles roger und aktuell

  18. ... und ich bin nicht einmal dagegen, den Erwerb und Gebrauch "harter Spiele" erst Mitbürgern über 18 Jahren zu gestatten.

    Verbot von "Killerspielen" für Jugendliche in Kraft getreten

    Seit heute gilt in Deutschland das überarbeitete Jugendschutzgesetz. Es soll Kinder und Jugendliche besser vor medialen Gewaltdarstellungen schützen, heißt es in einer Mitteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

    Aber wer bitte glaubt ernstlich, dass sich hier die Probleme von und mit Jugendlichen (und es betrifft ja auch die nicht mehr jugendlichen) mit Verbotsaufklebern und schwammigen, nicht aussagefähigen Gesetzespassagen geregelt werden könnten?

    Zitat heise.de:

    "Der hannoversche Diplompädagoge und Jugendschützer Gerald Jörns hält die Gesetzesänderung hingegen für halbherzig: "Das so genannte Sofortprogramm der Bundesregierung bietet nur einen erhöhten Schutz für Jugendliche. Es wird dabei überhaupt nicht den pädagogischen Anforderungen eines zeitgemäßen Kinder- und Jugendschutzes gerecht." Das bisherige System der Altersfreigabe ab 6, 12, 16 Jahren und ohne Jugendfreigabe müsse unter pädagogischen und psychologischen Gesichtspunkten verfeinert werden, fordert Jörns. Der Jugendschutz dürfe nicht Kriminologen und Innenministern überlassen sein."

    Und da frage ich mich doch: Warum bitte hört man nicht auf Menschen, die eben diesen Bereich studiert haben und damit Geld und Reputation verdienen? Wie kann man diesen wilden und nicht zweckdienlichen Aktionismus rechtfertigen, wenn man nicht von dummem und unmündigem Wahlvieh als Zielgruppe ausgeht? Kann man nicht!

    Gehen unsere Administratoren also davon aus, dass wir nicht zur Mündigkeit genügen?

    Dann bitte bemüht euch nicht um meine (Wahl)Stimme.

    Ich werde mich bei euch melden. Danke Fr. von der Leyen.

  19. Die Einstellungen werden, je nach Version anders, jedoch meine Wissens alle, in Dateien gespeichert.

    Die findest du, je nach Version, in Ordnern in

    Dokumente und Einstellungen / Benutzer / Anwendungsdaten / Adobe / Photoshop

    So ist es zumindest bei ab CS geregelt.

    Du kannst einfach den ganzen Ordner [Adobe] sichern und nach der Auffrischung von Windows wieder dort hinein kopieren. Ich hab meine Dokumente & Einstellungen immer ausgelagert, sodass ich nach eine Neuinstallation nur den Standardpfad ändern muss und alle Einstellungen werden automatisch von den Programmen übernommen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.