Zum Inhalt springen

KwanzaBot

Member
  • Gesamte Inhalte

    4505
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von KwanzaBot

  1. Ich weiß nich, ich will da wirklich nicht mit der MoralKeule ankommen.

    Mir geht es aber gegen den Strich, etwaige Embleme etc. in Games zu sehen.

    Das muss dann auch kein HK sein.

    Vielleicht hab ich da einfach nen anderen Standpunkt/Bezug dazu.

    Aber glaube auch nicht, dass FH2 so wenig Atmo mitbringt, als dass man in der EK etc.

    Richtung noch was tun müßte.

    Ich finde es so wie es ist ausreichend. Außerdem hat man so den Vorteil,

    völlig unverdächtig zu bleiben. Das ist vielen schon noch wichtig...

    Ich würde kein FH mehr zocken, wenn am Ende der Runde ein EK auftaucht.

  2. Wikipedia: "Abzeichen mit nationalsozialistischen Emblemen dürfen nicht getragen, verkauft oder sonst in Verkehr gebracht werden." <_<

    €: was heißt hier "böse" Symbole.

    Hast du dir mal Gedanken gemacht, wer in erster Linie die Dinger um den Hals bekam?

    - Zu der Zeit, als der Laden noch lief...?

    €2: Ich rede natürlich nicht von den entnazifizierten Symbols...

    Ich fänd es trotzdem blöde.

  3. Ach was. Natürlich ist das schlimm.

    Die Chin. Reg. wird schon ihr möglichstes tun.

    Aber das sind nun mal Naturkatastrophen.

    Davor ist niemand gefeit.

    Aber im Gegensatz zu den bsch. Despoten in Burma

    werden in China wohl diesmal wenigstens die Ärmel hochgekrempelt.

    Früher sah das schon anders aus.

    Btw. Niemand hört hier was von den dort fast täglich einstürzenden Kohle -und etc.- Gruben.

    Das wenigstens könnte man mit Sicherungsmaßnahmen versuchen einzudämmen.

  4. Es kann doch nicht um Realismus in dem Sinne gehen, dass einem das Spiel das gleiche vermittelt, wie die Realität.

    Einfach weniger Arcade & mehr Kontrolle. Thats it.

    Bei PR dann eben noch Teamwork.

    Ich hab letzte Woche mal 3 Maps BF Vanilla Ranked gezockt und war danach dermaßen genervt von dem ganzen Info-Gespamme, den Handgranaten und all dem Kram. Ich konnt nich mehr.

    Dagegen ist PR die Wellness (Achtung, Wort gibt es gar nicht) - Mod.

    Btw. ballern is mir nich neu und ich bin sehr froh, dass ich den Spass von meinem Zimmer aus veranstalten kann und es eben zum Glück nicht so anstrengend ist, wie in echt. That's why we play a game....

  5. Wenn Interesse an PR besteht, hier mal vorbei schauen:

    Project Reality Section des Forums:

    http://www.bf-games.net/forum/index.php?sh...p;#entry1088404

    in jedem Fall viel Spass!

    €: Ich sehe grad erst, dass du ganz generell gefragt hast. Dann hilft die Mod-Liste auf der Startseite für den Augen- und Überblick vielleicht schon. Herunter laden und zocken is natürlich knapp besser.

    Ich selbst bin ein ziemlicher PR-Freak. Nicht wirklich wegen dem "Realismus", eher wegen der weitgehenden Abwesenheit von Arcade-dominierten Gameplay. Dafür isses dann auch ein weng komplizierter und genau deshalb auch schwer zu empfehlen.

    Im Forum und auf dem Server findet sich sicher gern jemand, der erklärt, wenn Fragen sind.

  6. Jaja. Revolution. Der 1. Mai is doch grad erst vorbei. Da hatte man die Chance...

    Und Rev. Utopien sind hier wohl doch eher "oversized".

    5. Beschränkung der Zuw(...)
    sollte man aber an anderer Stelle noch mal diskutieren. Würde mich da auch interessieren, wo dieser acht Punkte Katalog seinen Ursprung hat.

    Aber lieber nochmal zu dem Gesetzesentwurf:

    1.:

    Gesetzesnovelle, (...), erweitert die Kriterien, nach denen Gewaltvideos und sogenannte Killerspiele als jugendgefährdend auf dem Index landen

    Was sind das nun für "neue" Kriterien? Jemand?

    Außerdem die Kritik der Opposition: Pfff...

    "Medienexperte" (Bwaahhaha) C.Waitz "warnt" (die anderen Unwissenden) Kinder können sich indizierte Spiele herunter laden. Ach so. Aber übertreten sie damit nicht dann auch schon (entweder Urheberrecht oder Einfuhrbestimmungen) Gesetzte? Natürlich. == Setzten, sechs!

    Die "Linke": Stärkung der Medienkompetenz. Der nächste Brüller. Niemand (kann sagen) sagt, was für eine Medienkompetenz er meint. Entweder bedeutet Medienkompetenz, der Käufer/Nutzer ist kompetent in den Bereichen Hard- und Software oder es meint, der Nutzer ist in der Lage, "sinnvolle" Medien zu wählen und "Unsinn-volle" zu meiden. Es gibt aber auch noch die Form der Medienkompetenz, in der Nutzer bewusst Medien wählen, die eben nicht "suitable" sind. Das ist eben auch der Reiz des Verbotenen der ja bekanntermaßen eben vor allem Kinder betrifft.

    Auch ist Medienkompetenz keine "Schlüsselkategorie" sondern wenn überhaupt eine Kompetenz - wie der Name schon sagt. == Setzen, sechs.

    Verschärfte Kontrolle & höhere Bußgelder für Verstöße ggn d. Jugendschutz? Why not?!

    Wer Alk, Waffen und altersbeschränkte Medien vertickt, gehört gestraft. Hart.

    Wo bleibt da das Gesetz bzw. die Änderung? Hallo? == Lehrplan nicht erfüllt, setzten, sechs!

    Und die "von der Leihenpartei"? Ja schüss denn!

    Wenn man schon mit solchen Populismus-Schrott punkten will, dann bitte bei RTL/Sat1.

    == Für Bundestag ungeeignet: Setzen, sechs.

    Wenn man was daran ändern will, dass Jugendliche und Kinder Schrott konsumieren, dann muss ihnen Beibringen, was Schrott ist und warum dass Schrott ist. Selbst dann aber werden viele sich nicht davon abbringen lassen. Siehe Rauchen und Saufen.

    Also könnte man ihnen (den Kiddies) doch versuchen bei zu bringen, wie man trotz schrottiger Medien etc. ein halbwegs anständiger Mensch wird/bleibt. Man fahre sich nur mal die Nachmittagsprogramme der privaten rein und sehe diese abrundtiefe Zurschaustellung von Doofsinn und Oberflächlichkeit gepaart mit Statussymbol-Propaganda und Konsum-Terror. Kann man das nicht mal gesetzlich "regeln" bitte?

  7. Eben. Es ist ja eine WindowsBlinds Skin. Deshalb auch keine Windows Theme Datei.

    Generell braucht man für Windows Theme Dateien den UxTheme Patcher.

    Aber ne BF Skin für Windows? Nö, danke.

    In der Gallery von Joseph sind aber noch ein Icon Pack für IconPackager (auch Bezahl-Software) und ein Login Screen.

    Ich stelle mir gerade vor, man will sich einloggen (Windows) und bekäme die nette Meldung, "Verbindung zum Konto-Server fehlgeschlagen" :super: Das wäre Windows im BF-Style...

  8. Das ganze geht noch viel einfacher. Ich will hier nicht die Arbeit der Vor-Poster zunichte machen aber folgendes:

    Auf dem Desktop "rechts-Klick" / "neue Verknüpfung"

    Als Ziel: "C:\Windows\system32\shutdown.exe"

    Bei Bedarf ein Icon wählen.

    Dann "rechts-Klick" auf die neue Verknüpfung / Eigenschaften

    Im Feld "Ziel" einfach hinter die shutdown.exe ein Leerzeichen und dann den Parameter für die gewünschte Funktion:

    "-r" : Neustart

    "-s" : Shutdown

    "-l" : Log Off

    Um jetzt Verknüpfungen für alle drei Funktionen zu haben, einfach die erste Verknüpfung kopieren, umbenennen und den entsprechenden Parameter eintragen.

    Um das ganze nochmal nachzulesen:

    Auf dem Desktop "F1" drücken.

    In der Win-Hilfe nach "shutdown" suchen.

    Viel Spas

    €: oder so. Coole Sache Poow.

  9. Yo. Agree!

    Wobei ich im Auslandsjournal mal die Geschichte eines .ca 14 (?) jährigen Chinesen gesehen hab.

    Der hat x-Jahre (?) WoW gezockt und dann ging nix mehr. Er bekommt den Kram nicht mehr aus dem Kopf.

    WoW quasi in die Mattscheibe gebrannt. Der arme Kerl. Dabei war es eben aber nicht zocken zum Spass sondern

    forced zocken um Nahrung erwerben zu können. Das nur so am Rande.

    Ich denke, es ist , heutzutage mehr denn je weil viel zu viele Experten und Meinungen durch die Gegend wabern,

    unglaublich wichtig solche Debatten zu führen und dabei eben zu differenzieren, was eventuell wie schädlich ist.

    Jedesmal allerdings, wenn irgendein "Experte" mal wieder den einen Grund gefunden hat um egal was für einen Sachverhalt zu erklären, sollte bei jedem der Alarm angehen.

    Monokausalität gibt es in der Naturwissenschaft schon selten genug.

    Sicher aber nicht zu relevanten Teilen in den Sozialwissenschaften.

    Ich wage die These, dass wenn sich mal mehr um Menschen als um Ergebnisse gekümmert würde, die Lage viel überschaubarer werden könnte. Ich vermute auch manchmal, dass sich hier im Forum manches Mal mehr Wissen und vor allem Durchblick tummelt, als auf allen Mattscheiben zusammen.

    Es gab in der letzten Zeit so viele Thesen und alberne Analysen, vor allem

    aus der Richtung Soziologie/Psychologie und Erziehungswissenschaft, dass man glatt meinen könnte,

    Rousseau, W. v. Humboldt und all die anderen hätte es nie gegeben. Schauder...

    schönen Abend noch

  10. Also. Ich hab PR 0.756 SP incl. Map-Packs ind Ini-Files installiert.

    Ich hab mal versucht Ejod D. zu laden.: crash.

    Ich hab mir dann den Ordner angeschaut und

    festgestellt, darin liegen nur die Dateien

    objects_client.zip

    &

    server.zip

    Es brauch aber noch die Datei

    client.zip

    Die findest sich im PR Multiplayer Ordner.

    Einfach hinüber kopieren und gut is.

    Habs grad getestet und für funky befunden. :daumenhoch:

    Das machst du mit allen Karten, die abstürzen und es sollte klappen.

    Ich hab gerad nicht die Zeit alle zu testen.

    Schreib einfach, wenn noch was nicht läuft.

    Ich schnall mir jetzt meine frisch gelieferte Prinzessin untern Arm und bin vor der Tür.

    Viel Spass.

  11. Naja. Du hast also PR 0.756 Multiplayer installiert und das funkt auch?

    Des weiteren hast du noch die Mappacks auf der Platte?

    Lösch doch einfach den Singleplayer Ordner und installiere das SP 0.756

    noch einmal.

    Oder erklär mir bitte nochmal genau den aktuellen Zustand.

  12. Ich bin mir da nicht so sicher. "Allein die Menge macht das Gift.", sagte mal ein schlauer Kerl.

    Wenn man mit vier Jahren anfängt Quake zu zocken und dann konsequent dabei bleibt, wirkt sich das sicher auf auf den Zustand mit 18 oder 20 Jahren aus. - Würde keiner hier bestreiten, oder?

    Inwieweit negative Auswirkungen entstehen ist aber wohl nicht so einfach abzuleiten.

    Bei der Ernährung ist das anders.

    Wenn man ausschließlich mit FastFood aufwächst, ist Chance recht früh Diabetes zu bekommen wohl recht hoch.

    Hier ist sicher ein direkterer Zusammenhang weil Zucker und Fett grundsätzlich bei jedem gesunden Menschen recht ähnliche Wirkungen haben: irgendwann Plauze.

    Zocken aber betrifft ja, von Haltungsschäden mal abgesehen, eher das Brain. Da ist es dann wohl komplizierter zu sagen, was wann welche Auswirkungen hat. Und das ist auch, finde ich, der Hauptkritikpunkt, den man an diesen Anti-Ballerspiel-Propheten festmachen kann.

    Die meinen ja meist, die Formel - | wenn viel zocken > dann irgendwann aggressiv und gewalttätig | €: stimme immer und überall. /€

    Wenn die so stimme, dann hätte ein Mensch mit 30 (€2: der gerade erst mit dem zocken anfängt) ähnliche Aggro-Risiken zu befürchten, wie ein Sechsjähriger.

    Ist wohl nicht so...

    Aber wenn man sich überlegt, was in der Entwicklung eines Menschen vom Kleinkindalter bis zur sogenannten Mündigkeit alles passiert, erkennt man, glaube ich, dass eine gewisse Kritik an zuviel zocken berechtigt sein kann.

    Ich bin der Ansicht, dass wenn Kleinkinder, Kinder und Jugendliche viel Zeit beim daddeln lassen, andere wichtige Dinge zu wenig Zeit bekommen und das ein großer Teil des Problems nicht die Daddel-Zeit ist sondern die das fehlen der Zeit für andere Dinge. Was das für andere Dinge sind, könnte man ja mal diskutieren. Vorausgesetzt, jemand teilt die von mir bewusst allgemein gehaltene Ansicht.

  13. Moment, mir fällt grad folgende Wendung auf:

    Das bezieht sich hauptsächlich auf den Telepolis Artikel und den Standpunkt dieses Rechtsanwalts Jack Thomson.

    Zivilgesellschaft = muss, um in diesem Sinne zu funktionieren, eine Art positiven Friedensentwurf haben

    Also grundsätzlich mehr peace als Gewalt.

    Aber ist denn, um es mal ketzerisch zu sagen, nicht die amerikanische Gesellschaft auf einem ganz anderen Level?

    Ist dort nicht ein gewisser Gewalt-Habitus schon fast konstitutionell, also Bedingung?

    siehe:

    - Patriotismus

    - Globale Interventionsdoktrin

    - Knarre unterm Kissen als Selbstverteidigung

    - Americas Army als Rekrutenwerbung

    - Machismo

    - etc.

    Ist dann nicht auch ein medialer Auftritt a la GTA die konsequente Übersetzung dieser Gewaltphilosophie als Gegenentwurf zu einer Friedenstheorie?

    Wäre dann nicht jede Ausübung und jede Form von Training von Gewalt nicht auch wieder konstitutionell für die Beförderung der oben genannten Ideale?

    Wenn das alles so wäre, dann wäre Herr Thomson der Ketzer.

    ... just a thought

  14. €: @:theAnus nich @ Rudi - nich dass das einer falsch versteht...

    Alter, du lernst es nich, du willst es nich lernen und du wirst es wohl auch nie lernen...

    Jedesmal, wenn ich jemanden aufgrund von irrationalen, unsachlichen oder unsachgemäßen Argumenten anfahre, egal ob hier oder im richtigen Leben, bekomme ich, nach dem abklingen des Zorns, richtig gehend Gefühle der Reue.

    Ich versuche dann zu reflektieren, ob ich etwas falsch gemacht habe und ob ich nicht auch selbst über die Stränge geschlagen hab. Das nennt man allgemein Reflexion.

    Das ist ne sehr praktische Sache, da man manches Mal zu neuen oder anderen Erkenntnissen kommt.

    Bei dir Anus ist die Sache aber anders.

    Jedesmal, wenn hier einer versucht, sich deinen Argumenten zu nähern und diesen eventl. widerspricht, fängst du an zu jammern, man lasse dich nicht frei reden oder besorge es dir mit der "Nazi-Keule". Jedes mal...

    Was ist kaputt bei dir? Willst du oder kannst du nicht einsehen, dass es neben der 1: naiven "Gutmenschen"-Haltung und der 2: naiven "Ausländer sind Ausländer und gehören ins Ausland und wenn sie schon hier sein müssen, dann bitte brav & wenn ein Ausländer oder deren Abkömmling Mist baut, gehört der Rest gleich eingesperrt" auch noch andere Meinungen gibt?

    Du bemerkst offensichtlich nicht, dass hier viele eine äußerst differenzierte Meinung zu dieser Problematik haben.

    Ich und Ale42er und viele andere haben dir x-fach versucht klar zu machen, dass wir Gewalt, Chauvinismus, Kultur-Chauvinismus (falls es sowas als Begriff gibt) strikt ablehnen.

    Kannst du da nicht bitte auch mal einen Schritt weg von deiner dogmatischen Haltung Abstand nehmen und einfach mal über den Tellerrand schauen?

    Warum nicht einfach einen neuen Fred aufmachen, wo man in Ruhe und ohne immer diesen hier zu zubomben, über solche Problematiken (z.B. Jugendkriminalität müsste dann aber allgemein und nicht nur auf Ausländer / Migranten-Nachkommen diskutiert werden) diskutieren kann.

    Falls du hieran Interesse hast, auf gehts.

    Falls nicht, lass einfach die Propaghanda aus diesem Fred einfach in Raus.

    Du kannst sicher sein, dass ich mich und andere gerne dem Diskurs stellen.

    Genauso sicher aber kannst du sein, dass ich und andere deine Reden in der bisher präsentierten Weise an dieser Stelle hier nicht unkommentiert lassen werden.

    Das gebietet allein schon der Anstand.

    Also...

    €dith2: @ Rudi :daumenhoch: & gute Nacht

  15. ...nice to have.

    zu 1.: meine Interpretation ist die logische und konsequente Ausformulierung deines Ansatzes.

    Was man in den Wald hinein ruft, ist also oft von entscheidender Qualität?

    Warum steht bei deinem verlinkten Artikel oder vor allem bei deinem Kommentaren nicht irgendwas von - wir müssen mal mit denen reden? Ist es wirklich soweit, dass keiner mehr auf die Idee kommt, Leuten, die offensichtlich über die Stränge schlagen, mal klar zu machen, dass das so nicht geht aber gerne anders?

    Kuschelkurs? Ja sicher!

    Was, außer Diskurs, ist denn Alternative? Abknallen geht nicht, wegsperren auch nich.

    Es kann doch wohl nicht sein, dass mittlerweile so wenig Vernunft umherkreist, dass man sich über sowas nicht unterhalten kann! Wenn das getan hat und die Sache immer noch so weiter läuft kann von mir aus das Ordnungsamt die Leute zur Ohnmacht nerven.

    zu 2.: wenn ich dir Worte im Mund herum drehe, dann weil ich der Meinung bin, dass diese Worte andersherum mehr Sinn ergeben.

    In diesem Fall ist es, wie oben schon beschrieben, nur eine Interpretation deiner Worte. Bewußt! interpretiert...

    Es ist eine Unsitte Argumente nur anzuschneiden und den Rest dem Leser zu überlassen.

    So muss man nie für die eigene Aussage gerade stehen. "Das ist jetzt ihre Interpretation(...) ich hätte das nie so gesagt..." Ja sicher. Eben.

    zu 3.: Ja denn mal auf. Erklär den Jungs in Duisburg mal was geht.

    Erklär dann dem Ali (Zitat), er habe alles Recht sich über gewisse Verhaltensweisen seine neuen Nachbarn zu beschweren. Der wird sich freuen und auch in Zukunft auf selbige Nachbarschaft achten. Was willst du denn mehr?

    Das Ali und pöbelnde und gewalttätige Individuen eine gemeinsame Ahnen-Staatsbürgerschaft verbindet, ist doch bitte nicht der Punkt auf den du hinaus willst?

    Und ja, auch der erwähnte Autodieb kann zur Polizei und den Diebstahl seines gekauften Wagens geltend machen.

    Es wäre fatal für dieses System, wenn dies nicht ginge.

    end statement:

    Die einzige wirklich nachhaltige Art mit Problemen umzugehen, ist meiner Meinung der Diskurs. Wenn wir uns nicht mehr unterhalten, dann is vorbei. Hat sicher der eine oder andere schon auch in der Beziehung gemerkt.

    Wenn man den Diskurs aber führen möchte, muss man sich halbwegs klar sein, was man überhaupt erreichen möchte und kann. Das bedeutet, die Motivation kann zugleich auch Argumentationsziel sein.

    Dieses sollte sorgfältig gewählt werden. Im einzigen Fall, indem der Diskurs was bringt, ist das das allgemeine Ziel ein konstruktiver Dialog. Fertig.

  16. Ich warte...

    1.: Ich möchte von dir, Mr Anus, eine Erklärung, mit welchem Recht du hier lebenden Menschen Rechte absprechen willst.

    2.: Was gewisse Gruppen öfter machen als andere ist Sache von Statistikern. Die haben aber keinen Plan, was Gründe und Hintergründe angeht. Was also willst du sagen?

    Das der ausländische Mensch (und ich verwende jetzt mal ganz kess nicht deine politisch korrekte (eine von dir oft verpönte Haltung)) im Naturzustand mehr Müll und Gewalt verbreitet?

    3.: Der Boomerang-Effekt = Die Anwendung der goldenen Regel (Was du nicht willst...bla) für alle?

    Ließ mal Kant - hab ich auch noch vor mir...

  17. Das löst zwar dein Problem nicht aber vielleicht stört eine bestimmte Anwendung BF2.

    Die hier können teilweise raus. Das heißt, man kann den Autostart dieser Anwendungen ruhig abschalten.

    - NMIindex... Nero Home

    - NMBgMonitor... Nero Home

    - jusched.exe - Java update Platform

    - Adobe Flash Player Helper

    nicht sicher, was das alles is:

    - Media Center Tray Applet - keine Ahnung was das is - warscheinlich Vista spezifisch?

    - ehmsas.exe - klingt wie Adware (Aggregator) - ist das Ding Vista oder Media Center spezifisch?

    - Windows Defender -

  18. Na is das nich nüüüüdlich?!

    Da hat man es irgendwie against all odds geschafft ein paar von diesen komischen "Türken" (heißen die so oder nennen die sich nur so?) zu "integrieren". Das heißt, die meinen, sie wären es...

    Die kommen her / sind schon viel zu lange hier und wollen dann auch noch friedlich und ungestört hier leben?

    Unglaublich. Das wäre ja so, als stünden wir (GERs) mit denen auf einem Level. Quasi gleich vor Recht und Gesetz?

    Alder, get it now & deep! Das ist keine Gruppe! Das sind Individuen!!!!

    Ob ich öfter von Türken, Russen, Albanern oder Nazis verhauen werden möchte, wird sich der geneigte Anus vielleicht fragen? Ob ich vorher meine rosa-rote multi-kulti- Kuschelbrille abziehe bevor ich abgezogen werden möchte?

    (gefundene Ironie / Sarkasmus darf behalten werden, muss aber unter Satireaugaben deklariert werden)

    Wo bleibt die Erklärung für den Boomerang-Effekt?

    :baeeeeeh:

  19. @KwanzaBot: hast du den Artikel auch nur annähernd gelesen? Hier wird von bestimmten Personenkreisen ein Verhalten kritisiert welchen sie jedoch selbst tagtäglich leben. Ich nenns mal Boomerang-Effekt.

    (...)

    Also, ich sehe bei deinem Kommentar nun nicht das geringste Anzeichen einer differenzierten Herangehensweise.

    Abgesehen von dem ersten und letzten Satz ist der Comment einfach unverständlich.

    Bin aber sehr auf die Erklärung des "Boomerang-Effekts" gespannt. :popcorn:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.