Zum Inhalt springen

Rantzau

Member
  • Gesamte Inhalte

    553
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Rantzau

  1. Ich hab mir jetzt das G930 bestellt..Die Testberichte waren fast alle Positiv.Es hat ja ein langes Ladekabel also wenn die Akkus den Geist aufgeben Kabel rein und weiter gehts,es soll aber 10 und mehr Stunden durchhalten also von daher kein Problem.Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht.

  2. Battlefield 3 Beta und Alpha: Dice klärt auf

    Zur aktuell laufenden Battlefield 3 Alpha und zur kommenden Battlefield 3 Beta gab es viele Berichte. Nun klärt Dice höchstpersönlich über einige wichtige Fragen in diesem Zusammenhang auf: Wann kommt die Beta zu Battlefield 3? Wer nimmt daran teil? Wer spielt die Battlefield 3 Alpha?

    Seit einigen Wochen ist bekannt, dass im September die Beta für Battlefield 3 starten soll. Außerdem schwirren seit einigen Tagen Screenshots und Videos aus der bereits laufenden Battlefield 3 Alpha im Internet herum. Anlass genug für Entwickler Dice, einige wichtige Fragen zum Thema offiziell zu beantworten. So stellt man klar, dass man keine Keys für die Alpha einfach so herausgebe, man würde nur per Einladung in die BF3 Alpha kommen. Nur wer den Battlefield-Newsletter abonniert und den Veteranenstatus inne habe (mehr Details in seinem separaten PCGH-Artikel), könne mit einer Einladung rechnen.

    Es gehe im Wesentlichen in der Alpha um "technische" Tests, vor allem, um Serverauslastungen zu prüfen. Außerdem stellt Dice klar, dass es die offene Beta nur für Käufer von Medal of Honor gibt (Limited Edition oder Versionen mit einem BF3-Sticker). Um sicherzustellen, dass man die Einladung zur Battlefield-3-Beta nicht verpasst, solle man im EA-Profil zulassen, entsprechende Newsletter zu bekommen. Wann die Beta zu Battlefield 3 genau startet, wird noch bekannt gegeben.

    Quelle

    Dice stellt klar das es die offene Beta nur für Käufer von Medal of Honor gibt.Hallo offene Beta? Also jetzt bin ich ganz verwirrt :gehtsnoch: .

  3. Will mir demnächst auch ein neues zulegen.Sollte auf jeden fall die Ohren gut abschirmen und 7.1 haben.

    http://www.amazon.de/Logitech-G35-PC-Gamin...1334&sr=8-1

    http://www.amazon.de/Logitech-G930-PC-Gami...1334&sr=8-2

    Das G35 kenne ich von meinen Kumpel das ist echt super nur hatte viele andere damit auch Probleme mit son komischen Piepen.Bei dem anderen weiss ich nicht wie das ist ohne Kabel,ob es da nicht doch ne kleine Verzögerung gibt?

  4. Du kannst doch bei Origin den Produckt Code von deinen alten Spielen eingeben und dann da umsonst runterladen.

    Hmm das funktioniert doch? Hatte es ein paar mal probiert und bekam immer Fehlermeldungen, da bin ich ma davon ausgegangen es sei nicht möglich. :confused:

    Also bei mir gehts mit BF2 und 2142.Kannst dich ja mal an den Support wenden.

  5. Nur diese Woche, Sonderpreise bei EA/Origin:

    Enter the Battlefield

    http://store.origin.com/store/eade/de_DE/D...200/ccRef.en_US

    http://store.origin.com/store/eade/search/...rthebattlefield

    Wollte euch das nicht vorenthalten, falls es hier der falsche Bereich dafür ist, sorry.

    Moh fürn zehner :kritisch: .Hab ich denn da nen BF3 Beta zugang?

    Schade das keine älteren Battlefield Games bei den Angeboten dabei sind.

    Meine Cd´s haben schon einiges mitgemacht und für nen guten Preis wäre ich auf Origin Download Versionen umgestiegen ;)

    Mal ne Frage.

    Hab heute ne Mail von EA bekommen "Du bist Tier1"... hat das nun irgendwas mit der Battlefield 3 Beta zu tun ?

    Du kannst doch bei Origin den Produckt Code von deinen alten Spielen eingeben und dann da umsonst runterladen.

  6. Battlefield 3 - Vermeintliche Systemanforderungen aufgetaucht

    Einem US-Händler zufolge stehen die Systemanforderungen für den Shooter Battlefield 3 angeblich fest. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus.

    Bisher haben sich die Fans von Battlefield 3 immer vergeblich gefragt, welche Hardware Sie für die Grafikpracht des Shooters benötigen werden. Eine vermeintliche Antwort darauf bietet jetzt der US-Händler GameStop. Dieser gibt auf seiner Webseite seit kurzem die Systemanforderungen für das Actionspiel an. Da diese Angaben bisher jedoch noch nicht offiziell bestätigt wurden, sollte man sie zunächst mit Vorsicht genießen.

    Minimale Systemanforderungen

    Windows Vista / Windows 7

    Zweikernprozessor mit 2,0 GHz

    2 GByte Arbeitsspeicher

    DirectX-10- oder DirectX-11-kompatible Grafikkarte

    15 GByte freier Festplattenplatz (10 GByte bei Digitalversion)

    Empfohlene Systemanforderungen

    Windows 7 64-bit

    Vierkernprozessor

    4 GByte Arbeitsspeicher

    DirectX-11-kompatible Grafikkarte (GeForce GTX 460, Radeon Radeon HD 6850)

    15 GByte freier Festplattenplatz (10 GByte bei Digitalversion)

    http://www.gamestop.com/pc/games/battlefie...d-edition/90173

    Quelle

    Quelle 2

    Mal sehen obs diesmal stimmt.

    Termin für gamescom-Konferenz steht

    Natürlich wird es auf der gamescom in Köln im August nicht nur jede Menge Anspielstationen zu den neuesten Videospielhits geben, sondern auch wieder die obligatorischen Pressekonferenzen von Electronic Arts, Sony, Microsoft & Co. - während die meisten noch mit den Daten warten, gaben erstere jetzt den Termin bekannt.

    Am 16. August um 15:30 Uhr findet die Pressekonferenz statt, auf der man höchstwahrscheinlich neues Material zu Titeln wie Battlefield 3, Need for Speed: The Run und Mass Effect 3 sehen wird. Letztes Jahr hatte EA auf der gamescom unter anderem Mass Effect 2 für PS3 und Dragon Age II angekündigt. Außerdem wurden Crysis 2 und Bulletstorm gezeigt.

    Quelle

  7. Battlefield 3: Noch zu aufwändig - Keine Mod-Tools im Spiel

    Vorläufig wird es beim Shooter Battlefield 3 wohl keine Mod-Tools geben, erklärte EA Präsident Patrick Soderlund. Der Grund dafür: Es sei zu aufwändig sie mitzuliefern.Gegenüber einer deutschen Branchen-Website erklärte Electronic Arts Präsident Patrick Soderlund den Fans des angekündigten Battlefield 3 nun ganz explizit, weshalb es wohl in naher Zukunft keine Mod-Tools für den Titel geben wird. Soderlund meinte, dass Battlefield 3 viel zu komplex ist, um ein Mod-Tool mitzuliefen. Der EA-Präsident erklärte weiter, dass die Frostbyte 2 Engine ganz ohne Frage eine sehr leistungsstarke Spiele-Engine ist. Dennoch sei es eben genau wegen dieser Komplexität noch nicht möglich, dem Wunsch vieler Modder hier nachzukommen und die Tools zu integrieren.

    Auch eine Modifikation sei derzeit aus diesem Grund noch sehr schwierig und könne nur von sehr wenigen angepasst werden. Genau aus diesem Grund hat sich der Entwickler entschlossen, bei Battlefield 3 noch auf die Mitlieferung der Mod-Tools zu verzichten. Die Einbindung sei "quite tricky“ meinte Soderlund wörtlich. Bei EA weiß man, dass viele Fans von Battlefield 3 auf die Mitlieferung dieser Tools warten würden, doch das Fazit ist, dass es derzeit eben noch nicht möglich ist.

    Quelle

    Hört sich für mich so an als wenn es aber nicht ganz ausgeschlossen ist. :kritisch:

    Destruction 3.0: Battlefield-3-Gebäude zu Klump schießen ist nicht

    Mit der Frostbite Engine 2 in Battlefield 3 kommt auch Destruction 3.0 zum Einsatz. In den Vorgängern sorgte die Middleware Havok für zerstörbare Gebäude in mittlerem Maße, mit dem Update hoffte man nun ganze Wohnblocks in Schutt und Asche verwandeln zu können. Doch daraus wird nichts.Wenn Battlefield 3 in November in den Handel kommt, wird das Spiel von der Frostbite Engine 2 samt Destruction 3.0 auf die Bildschirme der Kämpfer gezaubert. Letzteres, DICEs auf Havok basierende Destruction 3.0, wird nicht dafür sorgen, dass sich ganze Wohnblocks in Klump verwandeln lassen. Die Fangemeinde hatte sich hier mehr Dynamik und weniger Scripts gewünscht. Battlefield 3-Community Manager Daniel Matros sagt im Podcast von dontrevivemebro.com, dass Destruction 3.0 keine dynamische Zerlegung von Gebäuden bis zum letzten Stein bietet.

    Was in den Videos spektakulär aussieht, ist nach Matros das Ergebnis des folgenden technischen Konzepts: Bei Beschuss fallen in Echtzeit berechnete Bruchstücke von einem Gebäudegerüst. Das habe zwar optisch einen guten Effekt, wird sich aber nicht gravierend auf Karten und Gameplay auswirken. Damit dürfte die Freude der Spieler auf die Destruction 3.0 in Battlefield 3 deutlich gedämpft sein. Hier erhoffte man sich zerstörbare Umgebungen, die sich direkt auf das Gameplay auswirkt.

    Hintergrund: Battlefield 3

    Battlefield 3 soll am 27. Oktober dieses Jahres für PC, Xbox 360 und Playstation 3 erscheinen. Der Lead Designer David Goldfarb bestätigte aber bereits, dass man der PC-Version selbst für DICE-Verhältnisse besonders viel Aufmerksamkeit schenken würde. Das sollte PC-Fans Hoffnung machen. Bisher ist nur bekannt, dass Battlefield 3 auf die Frostbite 2.0 setzen wird. Deren Deferred Renderer vereint unter anderem HDR, Dynamic Radiosity sowie Particle Lighting und soll erneut eine zerstörbare Umgebung ermöglichen. Flimmernde Schatten sind wohl mit der Frostbite 2.0 Vergangenheit, dafür muss für die PC-Version aber mindestens eine DirectX-10-Karte im Rechner stecken - denn DirectX 9 wird nicht unterstützt.

    Quelle

    Ich habs ja geahnt.Bei BC2 hiess es immer das ginge nicht wegen dem netcode und bei BF3 sollte das kein Problem sein.Kam mir gleich so Spanisch vor.

  8. Battlefield 3 Karten mit starken Kontrasten

    Im ersten offiziellen Battleblog hat Lars Gustavsson ein wenig über Battlefield 3 philosophiert und eine Besonderheit gegenüber seinen Vorgängern bekannt gegeben. Während in Battlefield bislang vor allem offene Karten mit weitem Gelände ausschlaggebend für Fahrzeugkämpfe waren werden sich in BF3 neue Optionen öffnen.

    Bislang galt in Battlefield meist die Richtung, dass die Fahrzeuge entscheidend sind und durch die Infantrie ergänzt werden. Auch wenn man Panzer als Fußsoldat mit Raketenwerfer bekämpfen konnte war man dennoch auf weitem Feld immer unterlegen.

    Deshalb wird es in Battlefield 3 auf den Karten sowohl offenes Gelände geben als auch moderne Umgebungen wie z.B. die U-Bahn in der nur zu Fuß gegeneinander angetreten werden kann. Somit kann man den Gegner unterwandern wenn dieser sich zu sehr auf Fahrzeugkämpfe verlässt und jeder Spieler kann nach seinen eigenen Vorlieben vorgehen.

    Quelle

    Hmm,hört sich für mich so an als wenn Operation Metro auch im Conquest spielbar sein wird. :kritisch:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.