Sebastian 2 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 (bearbeitet) Hi. Mach das Sinn?Oder könnt ihr mir was besseres in der gleichen Preisklasse empfehlen? Eingefügtes Bild (1280x1024) Ob das Sinn macht kann ich dir nicht sagen. Aber die Grafikkarte ist nicht besonders, da sollte es doch zu einen X800Gto reichen. Die Boardmarke ist schonmal die richtige, aber nimm lieber eines mit nF4 Chipsatz zB. das KN8 Ultra. Kaufe dir am besten ein Gehäuse ohne Netzteil, dafür aber eins extra und ein Markenteil, weil bei NoName kann man nie sicher sein... sonst grillt dir das einst den ganzen PC. Aber brauchst du die 2Gig Ram bei (nur) einem 3200+ und einer 6600? Ka, will schnell lad0rn Ja und dann ruckelt es auf Mittel und 1024x768 (BF2).... Dazu dann noch ein Gehäuse (Geschmackssache): Bearbeitet 27. Februar 2006 von Sebastian
Roger That! 0 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 Hi. Mach das Sinn?Oder könnt ihr mir was besseres in der gleichen Preisklasse empfehlen? Eingefügtes Bild (1280x1024) Ob das Sinn macht kann ich dir nicht sagen. Aber die Grafikkarte ist nicht besonders, da sollte es doch zu einen X800Gto reichen. Die Boardmarke ist schonmal die richtige, aber nimm lieber eines mit nF4 Chipsatz zB. das KN8 Ultra. Kaufe dir am besten ein Gehäuse ohne Netzteil, dafür aber eins extra und ein Markenteil, weil bei NoName kann man nie sicher sein... sonst grillt dir das einst den ganzen PC. Aber brauchst du die 2Gig Ram bei (nur) einem 3200+ und einer 6600? Ka, will schnell lad0rn Ja und dann ruckelt es auf Mittel und 1024x768 (BF2).... Dazu dann noch ein Gehäuse (Geschmackssache): Brauch ich dafür Midi oder Big?
Jonez 0 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 midi reicht aus. ist aber geschmackssache ob du midi oder big nimmst
K-Jii 94 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 midi reicht aus. ist aber geschmackssache ob du midi oder big nimmst jau, haben alle atx bauform...
Roger That! 0 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 Achja, auf welchen Einstellungen kann ich Bf2 damit flüssig spielen?
Sebastian 2 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 Achja, auf welchen Einstellungen kann ich Bf2 damit flüssig spielen? Wenn du die GTO auf ne XT PE machst und die es auch packt... hmm 1280x1024 und mittel bis hoch.
Roger That! 0 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 Achja, auf welchen Einstellungen kann ich Bf2 damit flüssig spielen? Wenn du die GTO auf ne XT PE machst und die es auch packt... hmm 1280x1024 und mittel bis hoch. Äh was?^^ Übertakten oder wie?
Sebastian 2 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 Achja, auf welchen Einstellungen kann ich Bf2 damit flüssig spielen? Wenn du die GTO auf ne XT PE machst und die es auch packt... hmm 1280x1024 und mittel bis hoch. Äh was?^^ Übertakten oder wie? Du kannst bei der GTO nach meinem Wissen die Pixelpipelines freischalten und dann halt den Takt erhöhen^^
Roger That! 0 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 Achja, auf welchen Einstellungen kann ich Bf2 damit flüssig spielen? Wenn du die GTO auf ne XT PE machst und die es auch packt... hmm 1280x1024 und mittel bis hoch. Äh was?^^ Übertakten oder wie? Du kannst bei der GTO nach meinem Wissen die Pixelpipelines freischalten und dann halt den Takt erhöhen^^ Und wenn ich 100? mehr ausgeb und z.B. die hier kaufen würde würde das was bringen oder bremsen die anderen Teile dann? (ja ich weiss ich hab Fragen )
Sebastian 2 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 Achja, auf welchen Einstellungen kann ich Bf2 damit flüssig spielen? Wenn du die GTO auf ne XT PE machst und die es auch packt... hmm 1280x1024 und mittel bis hoch. Äh was?^^ Übertakten oder wie? Du kannst bei der GTO nach meinem Wissen die Pixelpipelines freischalten und dann halt den Takt erhöhen^^ Und wenn ich 100? mehr ausgeb und z.B. die hier kaufen würde würde das was bringen oder bremsen die anderen Teile dann? (ja ich weiss ich hab Fragen ) Bringt natürlich was, und ne, das passt schon.
eraser777 0 Melden Geschrieben 6. März 2006 (bearbeitet) 3700+ mit E6 oder E4 Stepping? Da ich meinen bald zurückbekomme, wollte ich fragen, was besser ist, da ich die beiden zur Auswahl hätte. Edit: Hat sich erledigt. Die mit E6 Stepping sind wohl die Toledos. Bearbeitet 6. März 2006 von eraser777
nOoKiE 0 Melden Geschrieben 11. März 2006 (bearbeitet) Frage: Brauche bald 'ne Prepaid Karte - hab mir überlegt eine von Simyo zu holen, da ich kein Vieltelefonierer bin. Lohnt sich dieser Anbieter? Mit freundlichen Grüßen nOoK!E Bearbeitet 11. März 2006 von nOoKiE
Corsair 217 Melden Geschrieben 11. März 2006 Ich brauche mal ne Auskunft für meinen Dad. Was ist nochmal der V-Core der CPU´s ?? Ich meine das damit die Betriebsspannung gemeint ist , bin mir aber nicht mehr sicher !!
Rob.Dexter 0 Melden Geschrieben 11. März 2006 jup Corsi Als vCore bezeichnet man die Betriebsspannung von CPUs. Sie liegt bei aktuellen Prozessoren zwischen 1,5 und 2 Volt. Eine CPU mit höherer vCore verbraucht zwangsläufig mehr Strom als eine mit niederiger, daher versuchen die Prozessorhersteller vor allem bei Notebook-Prozessoren, die vCore möglichst niedrig zu halten. Manche aktuelle (Mobil-)Prozessoren und Chipsätze können die vCore im Betrieb ändern (Pentium M, Athlon 64, Turion 64) um so bei geringer Auslastung einen niedrigeren Stromverbrauch zu erzielen. [bearbeiten] Änderung der vCore Übertakter erhöhen häufig die vCore ihrer CPUs, um höhere Taktraten zu erzielen. Dabei werden manchmal (durch Hardwaremodifikationen) sogar extreme Werte von über 2 Volt eingesetzt, was die Lebenszeit der CPU jedoch unbestritten verringert. Eine geringe Erhöhung der vCore (um ca. 0,05-0,1V) kann allerdings auch im Normalbetrieb zu mehr Stabilität verhelfen. Allerdings sollte man stets die CPU-Temperatur im Auge behalten, da diese mit erhöhter vCore zwangsläufig ansteigt. Bei ungenügender Kühlung ist eine Erhöhung der vCore um mehr Stabilität zu erreichen also kontraproduktiv. Die vCore kann auch gesenkt werden, dies geschieht jedoch wesentlich seltener da oft die Stabilität leidet