Zum Inhalt springen
Sergio

Hearts Of Iron II

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Im MP braucht man im Moment allerdings noch mehr Nerven und Geduld als bei HoI...

Ach... das war in HoI auch schlimm. Wir waren glaub ich 13 Leute im MP. Einer davon hatte nur DSL Light der musste dann spaeter gehen. Dann ist der Russe dauernd abgestürtz usw. Ich glaub wir waren nach 4 oder 5 Spieltagen (von 19.00-24.00) immernoch im Jahre 1937... das war grauenhaft.

Spaeter lief dann alles gut. Naja... Technisch jedenfalls. Dann gab es ein paar Streiterein.. aber das ist ne andere Geschichte.

Geschrieben (bearbeitet)

Verdammt es muss doch irgendwie möglich sein Deutschland bereits vor der Eroberung von Frankreich aufzuhalten...

Ich habe ein Spiel als Italien begonnen, erstmal Franco "abgesetzt" und danach die Luftwaffe aufgerüstet und kräftig geforscht. 1940 habe ich dann Deutschland kurz nach dem Angriff auf Holland den Krieg erklärt. Bis München bin ich auch gekommen, aber dann kamen mir ca. 10 Panzerdivisionen entgegen und ich konnte nichts mehr ausrichten. Klasse ist auch die KI an der Stelle die mir 1. die Aufnahme in ihr Bündnis über Monate verweigert und 2. selbst nach der Aufnahme immer noch nicht das Oberkommando abgibt. Und der Brite stapelt seine Divisionen in London während Hitler Paris einnimmt und Rom kesselt... *argh*

Jetzt hat der Deutsche ganz Norditalien, Süditalien wird nicht mehr verteidigt da ich mich nach Afrika und Spanien abgesetzt habe. Aber auch nach Spanien stoßen die Deutschen jetzt vor und die Luftwaffe konnte ich nicht mehr rechtzeitig aus Turin abziehen bzw. habe ich direkt über dem Himmel von Deutschland verloren.

Hat es jemand schon einmal geschafft Deutschland 1940 aufzuhalten?

Bearbeitet von Wurstfuchs
Geschrieben

Mit Frankreich ja... :)

Maginot-Linie bis zum Kanal so stark wie möglich befestigen und haufenweise Gebirgsjäger mit PIO und PAK dort stationieren... Dazu Stukas die die anrückenden deutschen Truppen desorganisieren... An Offensiven war allerdings zu keiner Zeit des Spiels zu denken... Is wie die Fortsetzung von 14-18... :D

Geschrieben

Im Paradox forum gibts eine Taktik mit der man es schafft bis Danzig oder Krieg mit Frankreich ~150 Divisionen aufzustellen. Davon allerdings noch ein paar Panzer , weil Frankreich nicht genug MP für Infantrie haben sollte und der Deutsche kann sich gefasst machen. Das war auch so im MP - Der Franzose hatte abnormal viele Truppen.

mfG. LaXo

Geschrieben

Ich hab mal als Persien angefanegn ich versuche schon seit '36 die IK zu erhöhen,habe jetzt, in '43, aber gerademal 11IK -.- !

Geschrieben (bearbeitet)

Persien taugt auch nur als Eroberungsziel... :D Spielbar ist das Land nicht wirklich... Indien gehört England, im Norden sitzt der Russe und Irak ist britische Marionette... Null Chance auf Gebietserweiterungen, selbst mit Bündnissen ist da i.d.R. nix zu machen... Bis die Verbündeten im Kriegsfall nachgerückt sind, ist die Hälfte des Landes besetzt... ;)

Nur die Türkei wäre angreifbar... Und die überrennen dich trotz ihrer mickrigen Militärstärke... :guns:

Bearbeitet von T4CT1C
Geschrieben

So... Hat wer schon armageddon getestet? ich finde es noch nichtmal so schlecht , muss zwar nen bissl gemoddet werden , aber sonst.... (Kostet 5 Euro , ist ja wohl nix ;))

Vorallem das man die Brigaden nun schon bei der Produktion der Einheiten auswaehlen kann und die Einstellung , dass man die Techteams von annektieren Laendern bekommt macht Rotchina direkt wieder interessant ^^

Und ein gemoddetes Armageddon Scenario im MP muss auch interssant sein , da ja niemand weiss mit wem er ins Bündniss kommt oder was fuer Vertraege vereinbart werden.

Geschrieben

Ich hol mir Armageddon garantiert nicht... Die Brigaden konnte man schon in HoI1 direkt bei der Produktion anhängen, hab ohnehin nie verstanden warum das im 2. Teil weggelassen wurde und es jetzt per kostenpflichtigen Patch nachgereicht wird... Die Techteams von anderen Ländern (im speziellen Rotchina) kann ich per Mod seit Version 1.1 ohne Probleme übernehmen... Die Brigaden für Marineeinheiten sind auch nicht grad ein Reißer, da Mabos immer noch überlegen sind... Sonst noch was? Ach ja, die Einheiten sind jetzt farblich hinterlegt... Toll... :fear2:

Das Fantasieszenarion ist gelinde gesagt ein Witz... Wäre es zuviel verlangt gewesen ein alternatives Szenario mit Story einzubauen? Eindeutig ja... Paradox entwickelt sich wirklich immer mehr zum Abzocker-Unternehmen... :(

Naja, wenigstens war Patch 1.2.1 für EU3 kostenlos... :D Und sogar richtig gut geworden, der Flicken! Hoffentlich verschlimmbessern die das nicht im nächsten... <_<

Geschrieben (bearbeitet)

Soso..

Rotchina macht richtig fun. Anfang 1937 Nat. China annektiert , dann kamen die ganzen Warlords dran...

Schön IK ausgebaut , Rohstoffe eingehandelt und auf gings.

Durch die Techteams konnte ich den Rückstand in den Techs schnell aufholen. Habe dann auch Flugzeugtraeger und Schlachtschiffe gebaut (Als Rotchina :rolleyes: ) und die haben auch einen guten Job gemacht.

Habe insgesamt 8 Traeger im gesamten Spiel gebaut , wovon 5 gesunken sind (Habe die Seeschlacht verpennt xD). Aber trotzdem konnte ich dem Japaner einiges an Schlachtschiffen , Traegern , Transporter etc. versenken. Vorallem war ich mit der Flotte in der Lage mir die holländischen Kolonien zu schnappen ,welche von Japan besetzt waren ..danach war das Rohstoffproblem gegessen..

Aber 1946 war wieder schluss ,nachdem ich den Englaender aus Indien geschmissen habe hatte ich keine Lust mehr..

Ich brauche wieder ein neues Land , ich weiss nur nicht welches.

Italien , Deutschland , SU , Japan , Rotchina , Nat China , Ungarn , Mexiko (xD), Nat Spanien , Frankreich schon alles gezockt.

Auf GB und USA habe ich keine Lust. GB haben mir zuviele Kolonien und die USA ist einfach zustark , wenn da einmal die Kriegsproduktion laeuft ist die nichtmehr zu stoppen... Irgendwelche Ideen? :D

Die KI in Armageddon scheint auch viel besser zu sein. Die USA ist 1944 in der Normandie gelandet und die Ostfront war auch ganze Zeit sehr spannend. Der Italiener ist bei Suez gelandet (noch nie gesehen :blink: )

und der Japaner war auch kurze Zeit in Australien... Habe sowas sonst nie gesehen.

mfG. LaXo

Bearbeitet von LaXo
Geschrieben (bearbeitet)

[x] Schweden :D

...oder Australien :)

Btw... Mexico? Sind die überhaupt spielbar außerhalb der Alliierten? :unsure:

Daß der Italiener in Suez oder Tel Aviv landet kommt bei mir eigentlich ständig vor (DD1.3a mit DAIM), nur kriegt er es nie gebacken den Brückenkopf auch zu halten... <_<

Japaner in Australien ist selten, aber auch schon paar mal vorgekommen. Einmal sogar eine japanische Annektion Australiens...

Hab zur Zeit nebenher eine Partie mit dem Deutschen Reich laufen... Alles lief planmässig ab, nur Barbarossa mußte ich um ein Jahr verschieben... Ich Depp hatte glatt vergessen genug Infanterie aufzustellen... :D Tja, das Jahr hat der Russe extrem gut genutzt... Ich komme absolut nicht vorwärts, mußte in Ostpreussen sogar eine vernichtende Niederlage hinnehmen... Sieht ganz so aus daß ich zum ersten Mal 1943 überrollt werde... :fear2:

Bearbeitet von T4CT1C
Geschrieben (bearbeitet)

Habe wieder nen neues MP , insgesamt das 3.

Nachdem beim 1 MP wir verloren haben. Im 2 MP der Deutsche nach 1 Monat Krieg besiegt wurde beginne ich nun meinen 3 Anlauf.

Anfangs habe ich Ungarn gewaehlt , weil ich eigentlich nicht nochmal Italien spielen wollte. Allerdings hatte der Italiener Routerprobleme und musste vertreten werden. Da der einzige Ersatzspieler noch nie Italien gespielt hat , habe ich es nun wieder uebernommen.

Nach 2x Ik ausbau (auf 83 IK) und 16 Jaeger Produktion (Werden nochn bissl mehr) wollte mich der Deutsche tatsaechlich schon Frühjahr 39 im Bündniss für den Krieg gegen Frankreich haben...

Mometaner Stand ist November 38... Ich habe grade mal 31 Infantrie , nicht moderniesiert (1918)... und dann verlangen die von mir innerhalb eines halben Jahres gegen die Allierten zu marschieren.

Selbstmord in meinen Augen , zumindest in meienr jetztigen Lage. Habe denen auch klar gemacht , wie schief das gehen kann, außer einer hats wohl niemand verstanden. Denn ich muss meine Strände immerhin mit min. 4 Divi pro Strand sichern ,bei 31 Divisionen und ca 10 Milizen und Gebirgsjaegern bleibt da nicht grade viel zum kaempfen uebrig.

Hauptargument von ihnen war das der Brithe Afrika leer hat - Aber das nuetzt mir auch nichts , wenn ich mit vielleicht 10 1918 Divisionen da lang marschier... Wenn ich an die Allierte Marine denke wird mir nocht schlechter. Die brauchen nur einmal zu landen und aus ist.. Mal sehen wie es sich alles entwickelt.

Bald laeuft die Inf Produktion an und dann auch bald der Krieg - zumindest fuer den Deutschen. Ich versuche mich noch rauszuhalten. Möglichst erst nach Vichy.

edit: Mexiko ist auch als Achse Spielbar. Es gibt da ein paar Reguergsumschwungs events etc. wo man prima Parternalistischer Autokrat werden kann. Plus Slider Verstellungen. Ab und zu auch ein Friedensevent welche eins nach Interventionismus gibt...

Aber meiner Meinung nahc viel zu wenig IK. Wenn man die USA nicht schnell ueberrascht und ueberrennt , siehst düster aus. Vorallem wenn man bedenkt das Mexiko grade mal um die 25 IK hat. Keine Chance auf laengere Sicht gesehen.

mfG. LaXo

Bearbeitet von LaXo
Geschrieben

Ich meinte ja den "großen Bruder" im Norden^^

Die müßte man ja schon sehr früh im Spiel angreifen, solange sie noch keine Truppen ausgehoben haben und selbst dann ist das Land zu groß um wirklich entscheident voranzukommen, oder? :unsure: Mexico selbst dürfte zu diesem Zeitpunkt ja auch nur sehr wenig Divisionen haben... D.h. also man hat ca. 4-5 Monate Zeit, danach läuft die Mobilmachung der USA auf Hochtouren und dann gibbet Haue... :fear2:

Geschrieben

Thema: Skandinavien

Ich habe jetzt Ende 1940

Polen ist gefallen, Frankreich und die Beneluxstaaten ebenso. Während der Offensive in Frankreich waren dann auch Dänemark und Norwegen dran. Die Slowakei habe ich Ungarn versprochen, so dass auch Ungarn ein fähiger Verbündeter geworden ist. Danach musste auch Schweden dran glauben und nun stehe ich vor der Wahl, ob ich Skandinavien als Marionettenstaat entlasse oder aber besetzt halte. Habt ihr damit bereits Erfahrungen gemacht? Meine momentane Ik liegt mit Skandinavien bei ca. 370.

P.S.

Ich Idiot habe doch tatsächlich wieder Italien ins Bündnis geholt, sogar mit meiner Hilfe versaut der in Afrika und Griechenland alles. Und Spanien befindet sich Ende 1940 (!!!!) immer noch im Bürgerkrieg. Die Griechen halten sogar derzeit 2 meiner jugoslawischen Provinzen besetzt und ich musste Panzer abkommandieren.

Geschrieben

Bzgl. Skandinavien , immer freilassen. Haben knapp 60 und 4 Forschungsslots. Die Produzieren auch gut Infantrie die du zur Kuestensicherung einsetzten kannst. Nur mal so eine kleine Info nebenbei : Besetze Provinzen bringen nur 20% der IK.

Zu Spanien : Sei froh das Franco es nicht verkackt hat , bei mir gewinnt in 90% der Faelle immer Rep. Spanien, und das bereits 1937!

Und an andere die am Spiel interssiert sind : Doomsday gibts bei Medie Markt fuer 10 Euro.

Geschrieben

Jap... Wenn man sich den Norden schon an einem Stück einverleibt, dann am besten als Skandinavische Marionette... :)

Die Italiener hol ich auch nicht mehr ins Bündnis... Im letzten Deutschlandspiel haben die USA nur Sizilien invadiert und was macht Benito? Er kapituliert! :o:fear2: Die Divisionen die ich im Osten abziehen mußte haben die Front dort einfrieren laßen. Und Josef wird mit jedem Monat stärker... Nur eine Frage der Zeit bis ich Haue bekomme... <_<

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.