linuxei 0 Melden Geschrieben 3. Juli 2005 YEEEAHHHHH!!! Es läuft! Ich habe es endlich hinbekommen... Für die Nachwelt: 1.) Ziehen des neuen 64Bit-GCC-Packetes: Habe es in /usr/packages/SOURCES/ gezogen. http://rpm.pbone.net/index.php3/stat/4/idp...x86_64.rpm.html 2.) Installieren des Paketes: In dem Verzeichnis durch Eingabe von: rpm -U libstdc++-mainline-4.0.1_20050603-0.1.x86_64.rpm 3.) Verknüpfung erstellen In /usr/lib64 erstelle ich mit folgendem Befehl eine Verknüpfung auf die neue Lib. ln -s /usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.0.1/libstdc++.so.6.0.4 /usr/lib64/libstdc++.so.6 Und nun geht es! Ich würde mich freuen, wenn alle Anleitung gleich mit Befehl wären. Dann macht man vielleicht nicht so viel falsch. Andererseits könnte mir auch jemand jetzt schreiben, wenn ich etwas nicht so ganz klug angestellt habe. Und viele Dank an Franky!! Hast mir sehr geholfen! Das Linuxei macht dann nu weiter mit dem Server. =)
linuxei 0 Melden Geschrieben 3. Juli 2005 So, nun eine leichte Frage. Bei meinem Suse 9.2 ist eine Firewall integriert. Diese würde ich gerne verwenden, wenn sich nicht eh schon läuft. Wie muss ich die Ports behandeln, die die Gameserver verwenden? Nehmen wir an für den BF2-Server nutze ich Port 29000. Soll dann TCP 29000 dort unter "Experteneinstellung" eingestellt werden und das war es dann? Oder ist mehr zu tun. Linuxei.
Gast Melden Geschrieben 3. Juli 2005 Hi! Welche Ports du verwenden musst findest du hier: http://www.bf-games.net/forum/index.php?showtopic=19638 Und wie du das einstellen musst/kannst, dazu findest du massig Anleitungen im Internet...
^CK 1^YelloW 0 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Jo hallo an alle. Wie ihr sicher alle seht bin ich ganz neu hier und hab mir auch das eine oder andere Thema durchgelesen. Allerdings hab ich trotzdem Probleme mit dem BF2CC Der Dedicated Server läuft auf einem Windows XP Server ohne Probleme, allerdings bekomme ich beim Aufruf des BF2CC die Fehlermeldung, dass diese Anwendung nicht initialisiert werden konnte. ---> Was machen da ?!
Fraenky 0 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Hi, irgendwie verstehe ich Deine Frage nicht ganz ?! Installationsanleitung für BF2 Server incl. BF2CC, unter Linux Ist das ein Linuxserver ? --> Dann beschreibe mal die Fehlermeldung genauer Ist es ein Mickeysoftserver ? --> Dann hat Dein Posting hier nix zu suchen da es hier um Linux geht LG Fraenky
Gast Melden Geschrieben 6. Juli 2005 @^CK 1^YelloW Wenn du die Fehlermeldung beim starten des BF2CC Client auf deiner Windows- Kiste bekommst musst du das .NET Framework installieren. Wurde aber hier im Forum glaube ich schoneinmal beschrieben...
^CK 1^YelloW 0 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 (bearbeitet) Baaahhhh..... Mennnnoooo.... Das .Net Framework Ja ne, iss klar... Das kommt davon wenn man zu kompliziert denkt. Das wird das Problem sein... werds direkt probieren. THX ---> Man glaubt es kaum, .Net-Framework installiert und schon funzt das ganze. *** oh wie peinlich *** Danke für den wink mit dem Zaunpfahl Bearbeitet 7. Juli 2005 von ^CK 1^YelloW
Sgt_Storm 0 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Hi Wie kann man den BF2 Server ubdaten??? danke schon mal im voraus.
Gast Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Hi! Updaten, nicht ubdaten... Updaten kannst du den nicht, es wird auch keinen Patch/Update von EA/Dice geben sondern du musst eine Neuinstallation machen.
thomesch 0 Melden Geschrieben 9. Juli 2005 hi, ich hab einen bf2 server nach dieser anleitung installiert, aber wenn ich in mit ./start.sh starten will kommt die fehlermeldung: Ungültiger Maschinenbefehl system: gehäuse: ein alter 14" monitor mit plexiglas cpu: celeron ~400 mhz hd: 20 gb ibm mainboard: gainward 6IWB (ein anderes hat nicht rein gepasst) ram: 256 mb gammelram (lag 2 jahre auf dem tachboden) debian 3.1 sarge ich hoffe ihr könnt mir helfen thomesch
Gast Melden Geschrieben 9. Juli 2005 Die Frage wurde hier schoneinmal gestellt: http://www.bf-games.net/forum/index.php?showtopic=19682 Anonsten kann man mit der eingedeutschten Fehlermeldung nicht wirklich viel anfangen...
AirStrike 0 Melden Geschrieben 10. Juli 2005 Hallo alle habe da eine Frage zum PunkBuster !! Was muß ich machen , damit sich dieser auf dem Server automatisch aktualisiert ??
Gast Melden Geschrieben 10. Juli 2005 Hi! Normal nichts, der PB aktualisiert sich selbst. Die Frage passt aber nicht so wirklich in ne Installationsanleitung... Ansonsten lies dir mal entweder das Online Manual für Admins: http://www.evenbalance.com/publications/bf2-ad/index.htm oder die FAQ durch: http://www.evenbalance.com/index.php?page=faq-bf2.php Da sollte Problemlösungen dazu stehen...
MikeRivle 0 Melden Geschrieben 10. Juli 2005 fetten dank für die install help !!! hab da nur noch eine frage weiss einer wieviel ein bf2 server ungefähr an traffic braucht 32 oder 64er slot ?
AirStrike 0 Melden Geschrieben 10. Juli 2005 Das ist mir bekannt , ich wollte nur wissen ob ich den Ortner PB auch beschreibbar machen muß . es gibt für PB auf der Seite von PB eine Linux Datei die in den PB-Ortner kopiert werden soll dann sollte der automatische Update laufen , doch leider weis ich nicht wie ich die Datei mit Putty auf den Server bekomme .