Gast Melden Geschrieben 10. Juli 2005 es gibt für PB auf der Seite von PB eine Linux Datei die in den PB-Ortner kopiert werden soll dann sollte der automatische Update laufen , doch leider weis ich nicht wie ich die Datei mit Putty auf den Server bekomme . Du hast doch auch die Dateien vom BF2 Server auf deinen Server bekommen, so geht das auch mit der Datei... Aber nochmal, was hat das mit ner Installationsanleitung zu tun? (Ich glaube ich müsste den Thread hier mal ein bißchen aufräumen... )
ampash 0 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 hi all, ich wollte mal fragen ob jemand so nett wäre und mal eben den inhalt der start.sh hier posten könnte... Danke schonmal
Sleepwalker 0 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Inhalt ser start.sh -------------------------- #! /bin/sh BINARY_DIR="$(pwd)/bin" export LD_LIBRARY_PATH=$BINARY_DIR exec $BINARY_DIR/bf2 "$@" --------------------------- Gruß Sleepwalker
ampash 0 Melden Geschrieben 14. Juli 2005 Danke @Sleepwalker... ------------------------------------------ gibt es eigendlich schon so ne art übersicht der möglichen server-einstellungen die quasi optimiert beschrieben sind, so quasi für *bf2*frischlings*server*aufsetzer* bitte schlagt mich falls ich hier im forum etwas übersehen habe .... falls jemand fragen zu cs servern hatt kann ich dafür auch gern helfen da ich mich damit schon seit 2k beschäftige (ich weis das dies hier ein bf portal ist ) grüße ampi
AirStrike 0 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Ach noch was !!! Für alle die noch eine anderes Admin-Tool für BF2 suchen und gleichzeitig ein Server übersichts Tool für PHP dehnen kann ich nur dies hier empfehlen : http://bf2fss.bf.ohost.de/thread.php?threa...2fd942dd764a258 Benutze es selber und bin sehr zufrieden !!! Einfache installation !!!!
joker78 0 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Hättest du das Forum aufmerksamm gelesen wüstest du das es zu diesem Tool schon ein Thema gibt
linuxei 0 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Ich habe noch 2 kleine Fragen. Ich habe die beiden Einträge in der serversetting drin, mit der IP und die Internetzeile auf 1. Doch muss man den Server selber wählen, wird nicht in der Liste geführt. Firewall ist auch aus. Gibt es noch mehr zu beachten? Dann würde ich gerne wissen, was das für ein Server ist, den wir da jetzt haben. Es wird kein Update geben? Ist das nicht der richtige Server? Wann kommt der raus? Wie läuft das wirklich dann ab? .... =) Viele Fragen... Hoffe, jemand kann mir diese komplett beantworten. Linuxei...
Gast Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Hi! Ich habe die beiden Einträge in der serversetting drin, mit der IP und die Internetzeile auf 1. Doch muss man den Server selber wählen, wird nicht in der Liste geführt. Firewall ist auch aus. Gibt es noch mehr zu beachten? Dann setze entweder die IPs in der serversettings.con zurück und starte den Server neu, oder überprüf mal die Filter in deinem Client (Server voll/leer usw...) Dann würde ich gerne wissen, was das für ein Server ist, den wir da jetzt haben. Es wird kein Update geben? Ist das nicht der richtige Server? Wann kommt der raus? Wie läuft das wirklich dann ab? .... =) Die Frage blick ich jetzt nicht wirklich. Das ist ein BF2 Server... Und warum sollte es keine Updates geben?
Akela 0 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Hallo Leute, ich habe da so ein kleines Problem mit dem BF2CC Tool, immer wenn ich eine Verbindung zum Server aufbauen möchte dann sagt mir das Tool: Kann keine Verbindung zu 0.0.0.0 aufbauen. Die richtig IP habe ich eingetragen und auch die ganzen Schritte die hier angegeben sind ausgeführt. Aber selbst über die Ingame konsole können wir nicht über RCON auf den Server zugreifen. Ansonsten läuft er gut. Der server ist der Strato Power Server mit Linux 9.0 meinen Router habe ich auch die Ports freigegeben. Nun weiß ich leider nicht mehr weiter, kann mir da vielleicht jemand einen Tip geben. vielen Danke!!!!!! Gruß Akela
Gast Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Hi! Überprüf bitte nochmal ob du die Ports richtig geöffnet hast. Ohne BF2CC wird der tcp port 4711 benutzt, mit Bf2cc der tcp port 6711. Dass du dich ingame nicht einloggen kannst liegt 100% an nem falsch geöffneten Port... Und dass du mit dem BF2CC nicht connecten kannst, das Problem ist bekannt und sollte hoffentlich in der nächsten Version behoben sein.
Bloodyyy 0 Melden Geschrieben 2. August 2005 Hi zusammen! Ich traue mich kaum zu fragen! Aber ich brauche mal hilfe! Mein Root ist ein Debian 3.0 mit Confixx 3.0.4 - 3.0.6 Intel Celeron 3066 MhZ, Arbeitsspeicher 1024 MB RAM DDR 400 Infineon Ich habe das Problem: /opt/games/bf2/bf2# ./start.sh /opt/games/bf2/bf2/bin/bf2: error while loading shared libraries: libstdc++.so.5: cannot open shared object file: No such file or directory Ich hatte schon gelesen wie man das Prob. für Suse löst aber würdet Ihr mir bitte erklären wie es bei Debian geht? bzw. wie ich libstdc++ UpDate'e im vorrau ein FETTES Danke!
Gast Melden Geschrieben 3. August 2005 Hi! Update dein Server am besten auf das letzte Stable Release "Sarge", Woody das du laufen hast ist ziemlich veraltet. Wie das geht findest du hier: http://www.debian.org/releases/sarge/i386/...grading.de.html