Schaaf 9 Melden Geschrieben 16. Oktober 2004 Der Firefly ist ja wenig detailiert, wenig zu kleben^^ Irgendwie is hier nix mehr los deshalb kosten die bausätze weniger aber irgnwie gefällt mir das, wobei, der firefly hatte auch weniger zeugs druf als ein sherman! naja blad bald, jetzt wern immer wieder neue bilder von modellen folgen, und später in einer woche oder so kann ichh mich endlich meinem dio widmen!
johel89 0 Melden Geschrieben 16. Oktober 2004 Der hatte lediglich weniger im Turm als der normale Sherman
Panzerstanzer 0 Melden Geschrieben 17. Oktober 2004 @ Schaaf: Scheiß die wand an siehen deine fundstücke (das Panther-wrack) echt aus! Naja. @ Johel: Der firefly hatte ne etwas stärkere Britische 17 Pfünder im turm. DIe Britische muni passte nicht in die us-geschütze! Ich hab den Firefly ja auch. nur schaaf, du hast die brüke falsch gekleistert! die böschungsteile komm andersrum! Ich hab auch die Priest. Ich hab jetzt auch den Jagdtiger fertig! _Außerdem meine 2 P-47 (wo die decals abfallen), die P-38 in 1:32, die F-16 und die stuka in 1:72!. sehen alle geil aus!
Gast abc Melden Geschrieben 18. Oktober 2004 Ja, endlich gehts bald wieder los farben kaufen und Modell und Grünzeugs
johel89 0 Melden Geschrieben 18. Oktober 2004 @ Johel: Der firefly hatte ne etwas stärkere Britische 17 Pfünder im turm. DIe Britische muni passte nicht in die us-geschütze! Lol is mir schon klar das die Kanone nicht original Sherman is
Schaaf 9 Melden Geschrieben 18. Oktober 2004 @ Schaaf: Scheiß die wand an siehen deine fundstücke (das Panther-wrack) echt aus! häh? bitte nochmal, das versteh ich nicht ganz... ach ja, gottseidank verwend ich diesen brücketeil sonso nicht
Gast abc Melden Geschrieben 18. Oktober 2004 Er findeet die modelle die du im inet fandest zum an die wand scheißen geil
Schaaf 9 Melden Geschrieben 18. Oktober 2004 Er findeet die modelle die du im inet fandest zum an die wand scheißen geil achso musste den satz nur anders betonen, da hab ichs verstanden
Panzerstanzer 0 Melden Geschrieben 20. Oktober 2004 naja, ich finds krass, dass man das so hinbekommt, dass man echt überlegen muss "ist das echt oder modell?" abba echt krasse sache.... wenn ich so baun könnt *träum...*
Gast abc Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 So, mein Opel, und die ersten Züge meines Dios, mein Stug hats zerlegt, deshalb fehlen seitenwände -.- Mal gucken , dann siehts noch gebrauchter aus, nächste woche gehts wohl nach kaufen so, bei dem Opel hab ich Panzergrau als grund genomme, und dann mit farbpigmenten rost gemacht, muss mit klarlack rüber,damit nich abpudert.. wenn ich dann erdfrabe zum brushen hab, lege ich eine leichte schicht erdfarbe über den Opel Deshalb sieht er mit der belichtung etwas komisch aus
Schaaf 9 Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 oooh gut gut, sieht nett aus der schmutz unten is gut aufgetragen doch zu krasse farbe aber das wird sich ja eh ändern is der soldat schon fertig bemalt? der sieht etwas trist aus !
Gast abc Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 Bei dem sand isses so, des is heller sand,dunkelen hab ich nich, und wenn da ein bissle erdfarbe drüba kommt , gehts scho zum soldat: ne noch net fertig, farben fehlen
Panzerstanzer 0 Melden Geschrieben 25. Oktober 2004 Ich hab jetzt noch den Puma und die Wespe geholt. Die Wespe ist fertig, der puma noch nicht (muss fahrwerk noch bemalen und zusammenbauen, Oberbau ist im grundbau fertig und getarnt (ohne kanister,etc)) Das tarnmuster ist das typische Tarnmuster für die Westabteilungen nach der Landung in der normandie (Sandfarben (ich musste afrikabraun nehmen) und dann rost- und Seegrünfarbene flecken.) Die Dioramenteile sind auch fertig. Das dioram der Wespe, ein kleiner ausgetrockneter fleck in der wüste mit einer Palme und nem sandhügel, sieht (finde ich) sehr gut aus, weil ich das ding komplett von hand bemalt hab (die bruchstellen der Sandplatten mit Braun gemacht und dann afrikabraun rübergepinselt (wie son ausgetrocknetes Becken), die palme mit Grüngrauen blättern und braun. Auf dem berg steht der offizier der Wespe, und ein techniker repariert irgentetwas am fahrwerk. Schaaf müsste sich das vorstellen können (hast doch auch die Wespe, oder?) Und ich habe etwas herausgefunden.... es gibt ja diese revell kombisets mit Panzer und figuren... Die Priest und der T-34 (1:76er Serie) stammen aus dieser serie, sind nur ohne figuren neu erschienen. Das kombiset Artillerie/Panzer II und Afrikakorps/Sd.Kfz. 11/Pak 40 sind auch aus der serie. und das sind vermutlich nicht alle. soweit ich es weiß, gabs als kombisets noch nen Halbkettenlaster (US Army) als flak ud nen paar andere (sind nicht mehr erhältlich) Vielleicht kommen der Panzer II und dieser Halbkettenlaster noch in der 1:76er Serie raus.....
Schaaf 9 Melden Geschrieben 25. Oktober 2004 jap @panzerstanzer ich hab alle neuen 1:76 er man man man heute war ich modellbaumesse, hab material fürs dio gekauft, jetzt brauch ich nur noch styrodur, dann kanns losgehn aber auf der messe, da waren auch dioramen dabei, zb ein militär stützpunkt in 1:87, das war einfach nur unglaublich!!!! beeindruckend waren natürlich auch dei RC panzer, die sich ständig gefechte geliefert haben