Gast abc Melden Geschrieben 7. November 2004 @Schaaf: Nimm afrika braun, hab ich bei meinem tiger auch genommen
Luki_Strike 0 Melden Geschrieben 7. November 2004 Gibts heir eigentlich mal wieder nen Wettbewerb? Ich würde auch gern mal mitmachen B)
Panzerstanzer 0 Melden Geschrieben 8. November 2004 Schaaf, Das Afrikakorps set stammt aus der gleichen produktionsreihe wie revells neue 1:76! Das heißt also was? Dass das Sd.Kfz. Gummiketten hat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! also mach dir dadrum keine sorgen! (ich hab das set selber, es war sozusagen "der Anfang" (meiner erneuten modellbauleidenschaft)) Die Laufrollen sind zwar etwas kompliziert, aber geübte modellbauer sollten sich an denen nicht die zähne ausbeißen. Und ich hab auch herausgefunden, dass der Panzer 2 aus dem Artillerie-kombiset auch zu dieser serie gehört weil: 1. Er hat ein identisch aufgebautes Fahrwerk wie die Wespe, 2. er hat das selbe turmfixierungssysten wie die anderen (ein ring hält den turm von unten fest) und 3. hat er die gleichen ketten wie die Wespe. (zwar sind die Ketten der Wespe etwas filigraner, aber dennoch sind sie vom aufbau gleich!)
Gast abc Melden Geschrieben 8. November 2004 Der Panzer 1 und Wespe hatten auch damals da selbe laufwerk Oo. Also fürn Wettbewerb bin ich auchma^^ aba ich verlier wieder^^
Schaaf 9 Melden Geschrieben 8. November 2004 Schaaf, Das Afrikakorps set stammt aus der gleichen produktionsreihe wie revells neue 1:76! Das heißt also was? Dass das Sd.Kfz. Gummiketten hat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! also mach dir dadrum keine sorgen! (ich hab das set selber, es war sozusagen "der Anfang" (meiner erneuten modellbauleidenschaft)) Die Laufrollen sind zwar etwas kompliziert, aber geübte modellbauer sollten sich an denen nicht die zähne ausbeißen. Und ich hab auch herausgefunden, dass der Panzer 2 aus dem Artillerie-kombiset auch zu dieser serie gehört weil: 1. Er hat ein identisch aufgebautes Fahrwerk wie die Wespe, 2. er hat das selbe turmfixierungssysten wie die anderen (ein ring hält den turm von unten fest) und 3. hat er die gleichen ketten wie die Wespe. (zwar sind die Ketten der Wespe etwas filigraner, aber dennoch sind sie vom aufbau gleich!) sehr gut. hmm laufwerk? wieviele räder sinds denn?
Panzerstanzer 0 Melden Geschrieben 8. November 2004 Insgesamt sinds 5 tragende Rollen, dazu Vordere Antriebsrolle, hntere umlaufrolle und 3 stützrollen oben. DIe Wespe ist ja auch auf dem Gestell des 2er aufgebaut. Nich 1er.... Modellbauwettbewerb, gute idee, mein modell hab ich hier ja schon bildlich geziegt (peacemaker) Also, wenn wir die 2. Runde des Modellbauwettbewerbs der Battlefield-1942.net Community in die wege leiten wollen, dann melde ich mich als erster Teilnehmer an. hoffe, das bild muss ich nicht erneut posten. weil das posten von pics streikt bei meinem pc... also, Ich melde mich für den 2. MBWdBF1942.netC mit meiner Peacemaker an! Das bild ist ja schon gepostet..... Also, wenn wir ne neue runde machen wollen, brauche wir bewerber!!!!!!!!
Schaaf 9 Melden Geschrieben 8. November 2004 Hmmm Crusader, Hanomag, Priest.... WEN SOLL ICH NEHMEN ??
US_CAR_TEUFERL[AUT] 0 Melden Geschrieben 9. November 2004 Sodale, nach längerer zeit bin ich auch endlich wieder mal zum basteln kommen und hab an meiner B1 ein bisl weitermachen können Hier sind mal fotos vom cockpit:
US_CAR_TEUFERL[AUT] 0 Melden Geschrieben 9. November 2004 und hier mal von oben! hoff es gefällt euch ein wenig was ich da fabriziert habe
Panzerstanzer 0 Melden Geschrieben 9. November 2004 meine fresse sieht das cockpit geil aus! Gibts eigentlich bei der B-1 stellen oder sachen, die sschlecht zu bauen sind? Also hamm wa jetzt schon 3 kandidaten für den wettbewerb!?
Schaaf 9 Melden Geschrieben 9. November 2004 aaalso, ich wurde ebdn aufgeklärt, in afrika gabs gar keine wespen..... ööhm, piper, als historical researcher häste mir das wirklich sagen können