Master Chief 1 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Ich kauf mir die Modelle immer von Revell, sowie Farben und Zubehör.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Naja hab gehört, das Trumpeter nich schlecht sein soll, aber ich bevorzuge eher TAMIYA und Fujimi, da die halt die besten 1:24er Bausätze machen, sind auch sehr detailiert. Im moment sitz ich grad an meinem Honda Prelude von Fujimi, der bekommt ne weiße innenausstattung anstatt der mattschwarzen ^^
Schaaf 9 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 die neuen Bausätze von Trumpeter, besonders die KV-1 und KV-IIer Reihe sind der Hammer!! Top-Qualität um~ 14 ? !! aber deswegn Dragon net zu kaufen wäre falsch, Dragon macht auch tolle Bausätze!
Oberst_Klink 0 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Hier sind ein paar Pics meiner kleinen Flotte B) Sind zwa keine Bausätze aber Modelle also wo sonst damit hin: Da sind die Tirpitz und der Flugzeugträger Clemenceau. Die ganzen Namen der anderen Schiffe spar ich mir mal ^^ Eingefügtes Bild (778x583) Eingefügtes Bild (778x583) Eingefügtes Bild (778x583) Eingefügtes Bild (778x583)
Sergio 4302 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 jetzt nix gegen dich, aber ich find die sehn ein bissl billig aus, oder zumindest leblos, alles so grau in grau
Oberst_Klink 0 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 welche farben hatten denn die Schiffe im RL Jo die Tirpitz hat z.B 180? gekostet
Sergio 4302 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 welche farben hatten denn die Schiffe im RL Jo die Tirpitz hat z.B 180? gekostet Naja aber gewisse Tarnmuster gabs ja schon, und bei den Deckaufbauten kam auch mal die ein oder andere farbe vor, aber jeder wie er will, ne? ^^
Sergio 4302 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Und zisch, und klack und... Popcorn hätt ich lieber gehabt ...
Master Chief 1 Melden Geschrieben 4. Februar 2006 Neuste Ergebnisse meines Luchs Eingefügtes Bild (1600x1200)
eraser777 0 Melden Geschrieben 4. Februar 2006 Und zisch, und klack und... Popcorn hätt ich lieber gehabt ... Oh, das sollte in den Nacht Topic. ^^
Özge 0 Melden Geschrieben 4. Februar 2006 hat jemand mal ne anleitung für mich wie ich ne schneelandschaft für ein diorama machen kann?
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 4. Februar 2006 Kommt auf Dein Geschick an ...einfachstes Mittel ist Sprühschnee, sieht aber wurstig aus. Mann kann auch Zubehör vom Modelleisenbahnhändler holen, gras nur grün . Ansonsten selber machen ...Pulver, oder weißr Krümel mit aufbringen und ganz leicht mit Sprühlack nebeln...dann glänzt der Schnee wie angetaut. Für Dreck einfach Staubsaugerstaub nehmen und leicht auf der nassen Farben verteilen. Pusten etc.