Özge 0 Melden Geschrieben 4. Februar 2006 ich hab glaub ich sogar noch ein bisschen weisses pulver ( ) da, ich probier das erst mal an einem kleinen versuchsstück aus EDIT: wie krieg ich das eigentlich zum pappen, einfach stinknormalen kleber?
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 4. Februar 2006 Meine Bierchen spiegeln sich im Text wieder ...gras nur weiß sollte es heißen. Ich habe mal in 1:16 n Kübelwagendiorama gemacht...da habe ich mit Gips und Plastelin den Boden modelliert, trocken lassen und mit nem Cutter KRatzer und Spurrillen eingefügt. Danach Lack und den Staub rauf fertig ... KLommt drauf an wie fein das Zeug ist, im Normfall reicht Sprühkleber oder Haftkleber
Master Chief 1 Melden Geschrieben 5. Februar 2006 Mein Luchs ist soweit fertig, nur noch bemalen und bekleben. Eingefügtes Bild (1600x1200)
Master Chief 1 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Ich hab mal ne frage. Wie kann man am Besten eine Winterlandschaft darstellen? Bzw eine Wüsten oder Grüne Landschaft?
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Winter hab ich doch schonmal beschrieben. Wüste dürfte kalr sein...Vogelsand oder ähnliches.
Master Chief 1 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 So hier ist mein Luchs. http://home.arcor.de/aragorn13/IMG_0652.JPG http://home.arcor.de/aragorn13/IMG_0653.JPG
Bommel 0 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Sehr schlecht ausgeleuchtete Bilder und sehr unscharf->soll heissen man erkennt nix!
Master Chief 1 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Ok hier sind die neuen. Das ist immer so ne Sache, manchmal will der nicht Blitzen^^ Eingefügtes Bild (1600x1200) Das 2.kommt noch nach^^
GeeXtaH` 0 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Ok hier sind die neuen. Das ist immer so ne Sache, manchmal will der nicht Blitzen^^ Eingefügtes Bild (1600x1200) Das 2.kommt noch nach^^ Vom Aufbau finde ich das Modell im großen und ganzen gut Hätte meiner Meinung nach aber viel ordentlicher lackiert werden können... man sieht ja noch jede Menge Stellen die gar keine Farbe gesehen haben Nur nen kleiner Tipp meinerseits
Master Chief 1 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Ja, ich mach das mit Pinseln, würde gerne Airbrush nehmen hab ich aber nicht. Ich seh das immer von der falschen Seite, weil ich denke was hinter den Modell ist sieht keiner.
Master Chief 1 Melden Geschrieben 24. Februar 2006 So hieraus mache ich meine Platte für meinen Challenger plus Soldaten. Eingefügtes Bild (1600x1200)
Sergio 4302 Melden Geschrieben 6. März 2006 Heut is mein M60A1 von Trumpeter in 1:35 gekommen, is echt der Hammer, jede menge kleinteile für die Detaillgetreuigkeit wie z.B. echte Ketten aus metall für den Mienenroller unn so, is echt geil, trau mich garnich das Teil zu Baun Achja, Motor hat das Teil auch, damit werden dann die Gummiketten angetrieben, also Trumpeter kann ich jetzt nur weiterempfehlen!
Schaaf 9 Melden Geschrieben 6. März 2006 Heut is mein M60A1 von Trumpeter in 1:35 gekommen, is echt der Hammer, jede menge kleinteile für die Detaillgetreuigkeit wie z.B. echte Ketten aus metall für den Mienenroller unn so, is echt geil, trau mich garnich das Teil zu Baun Achja, Motor hat das Teil auch, damit werden dann die Gummiketten angetrieben, also Trumpeter kann ich jetzt nur weiterempfehlen! Haste mal einen Link zu dem bausatz? der is mir jetz auf Anhieb gar net bekannt
Sergio 4302 Melden Geschrieben 6. März 2006 Heut is mein M60A1 von Trumpeter in 1:35 gekommen, is echt der Hammer, jede menge kleinteile für die Detaillgetreuigkeit wie z.B. echte Ketten aus metall für den Mienenroller unn so, is echt geil, trau mich garnich das Teil zu Baun Achja, Motor hat das Teil auch, damit werden dann die Gummiketten angetrieben, also Trumpeter kann ich jetzt nur weiterempfehlen! klick
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 6. März 2006 Baut doch mal größere Teile ...n T-34 in 1:16 aufm Schreibtisch sieht extrem gut aus. Zudem besitzt der T-34 von Trumpeter n wahnsinnig detailierten Motor...schöner alter V12-Diesel Der T-34 in 1:16 kommt inkl. Ätzteilen!