Master Chief 1 Melden Geschrieben 6. März 2006 Wie man ja auf der Packung sieht sind des Japanische oder Chniesische Modelle. Hier inner stadt gibt es einen Speizellen Laden für Modellkram, dort haben se die auch. Sind dort Motoren bei? Oder muss man die zusätzlich kaufen?
Sergio 4302 Melden Geschrieben 6. März 2006 Wie man ja auf der Packung sieht sind des Japanische oder Chniesische Modelle. Hier inner stadt gibt es einen Speizellen Laden für Modellkram, dort haben se die auch. Sind dort Motoren bei? Oder muss man die zusätzlich kaufen? Also bei meinem M60 is der Motor schon in die Wanne eingebaut und Verkabelt, hab mal zwei Akkus reingesteckt um zu gucken ob er läuft, er funzt, Drehzahl wird über'n Getriebe aus mehreren Zahnrädern verringert. Wollte mir eigentlich noch nen Leo 2 daz hohln, aber wurde dort leider überboten ...
Master Chief 1 Melden Geschrieben 6. März 2006 Wie man ja auf der Packung sieht sind des Japanische oder Chniesische Modelle. Hier inner stadt gibt es einen Speizellen Laden für Modellkram, dort haben se die auch. Sind dort Motoren bei? Oder muss man die zusätzlich kaufen? Also bei meinem M60 is der Motor schon in die Wanne eingebaut und Verkabelt, hab mal zwei Akkus reingesteckt um zu gucken ob er läuft, er funzt, Drehzahl wird über'n Getriebe aus mehreren Zahnrädern verringert. Wollte mir eigentlich noch nen Leo 2 daz hohln, aber wurde dort leider überboten ... Wie viel hast du dafür bezahlt? Bei uns kosten die im schnitt um die 30?.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 6. März 2006 Wie man ja auf der Packung sieht sind des Japanische oder Chniesische Modelle. Hier inner stadt gibt es einen Speizellen Laden für Modellkram, dort haben se die auch. Sind dort Motoren bei? Oder muss man die zusätzlich kaufen? Also bei meinem M60 is der Motor schon in die Wanne eingebaut und Verkabelt, hab mal zwei Akkus reingesteckt um zu gucken ob er läuft, er funzt, Drehzahl wird über'n Getriebe aus mehreren Zahnrädern verringert. Wollte mir eigentlich noch nen Leo 2 daz hohln, aber wurde dort leider überboten ... Wie viel hast du dafür bezahlt? Bei uns kosten die im schnitt um die 30?. *guggsu*
Sergio 4302 Melden Geschrieben 6. März 2006 wüsste nich warum man da speziellen Kleber bräucht, denke Plastikkleber oder Modellbaukleber müsstes auch bringen
Master Chief 1 Melden Geschrieben 6. März 2006 wüsste nich warum man da speziellen Kleber bräucht, denke Plastikkleber oder Modellbaukleber müsstes auch bringen Gut dann weiss ich was ich am WE machen werde^^ Erstnmal Karrierte Blätter mit weißem Rand holen und dann ma gucken was die Teile so kosten bzw was das billigste ist.
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 6. März 2006 Man baut keine Modelle auf Papierunterlagen...gehtn Tropfen daneben haste hundert pr0 Fetzen am Modell. Ne Wachsunterlage haut hin, oder Plastik...Tischdeckchen oder so.
Master Chief 1 Melden Geschrieben 6. März 2006 ColonelBB' date='6. Mar 2006, 22:02' post='607286'] Man baut keine Modelle auf Papierunterlagen...gehtn Tropfen daneben haste hundert pr0 Fetzen am Modell. Ne Wachsunterlage haut hin, oder Plastik...Tischdeckchen oder so. Ne ich brauch die Blätter für die Bio Mappe^^ Bin etwas vergesslich und vergesse einige Wörter. aber danke das mit dem Tischtuch ist ein guter Tipp, gehen auch Küchenhandtücher, also die aus Stoff?
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 6. März 2006 Wenn Du n Küchenhandtuch am Modell kleben haben willst bitte...es geht um ne glatte Oberfläche wo nix festklebt und wenn was dran kleistert ziehts keine Fäden.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 6. März 2006 Also ich hab so ne Schreibtischunterlage, is eigentlich recht gut son Ding.
Master Chief 1 Melden Geschrieben 6. März 2006 Also ich hab so ne Schreibtischunterlage, is eigentlich recht gut son Ding. Die mit der Plastikhülle oben drauf oder? Ich hab so eine reine Papier Ablage, werd mir dann en Holzbrett nehmen.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 6. März 2006 jo, da drunter is ne Weltkarte, gabs ma bei wAldi ^^ dafür taugt se noch was
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 6. März 2006 Jeah...Ebay Weltweit rult...habe nen Händler gefunden der Pocher Bausätze am Start hat. 1592 Einzelteile!!!!! N Mercedes von ´35, n Mercedes 500K Preis spielt hier mal keine Rolle, ist aber n fetter Haufen...Für viele Modellbauer ist ein Bausatz der Firma ?Pocher? die Krönung dieses Hobbys.
Sledge.OC 0 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 moin moin! gestern abend hab ich mein erstes Flugzeugmodell fertiggestellt! Es ist eine Mig-29 von Revell (1:144). Ich finde kleine Modelle total putzig und sie sind billig (4€).