ColonelBB 2 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Mich wundert das es euch nicht langweilig wird, man könnte doch mal Scratch bauen oder n Funktionsmodell entwerfen. Ich friemel derzeit an einem Bergetiger herum...aber es gibt keinen Micromotor der stark genug ist einen anderen Turm zu heben. Und das sollte er mindestens abkönnen. Sollte es nicht hinhauen wird n Biber gebaut ...
SeRig 0 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Ein ganzes Fahrzeug scratchen lass ich persönlich lieber, die ganzen Maße und unendlichen Details... ich beschränke mich auf das Aufwerten von Modellen durch Scratch. Ich glaube Standmodelle und Funktionsmodelle haben verschiedene Reize, wobei beides natürlich auf seine Weise höchst interessant ist ^^ würde dann gerne wissen was aus deinem Bergetiger/Biber geworden ist, wenn er fertig ist Man muss auch dazusagen, dass Standmodelle die geldbörse bereits stark belasten, mit dem ganzen Zubehör wie Ätzteile&Co, aber der RC-Bereich würde dann das Konto leergrasen soweit ich weiß
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 In 1:16 bewegt sich ein komplettes Modell, als Basis Tamiya 1:16, je nach Aufwand und Material um die 1500?...manchmal weniger, manchmal mehr. Scratchen ist in jedem Fall ne Schweinearbeit, aber wenns auch Jahre dauert...Wayne
Master Chief 1 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Wie bekomm ich die Farbe dicker, meine ist zu flüssig und klebt irgendwie und deckt nicht...
Frisco 0 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Wie bekomm ich die Farbe dicker, meine ist zu flüssig und klebt irgendwie und deckt nicht... Farbe? Du meinst bestimmt Lack, die bekommt man nicht dicker, nur dünner mit verdünner Hol Dir am besten Universal Haftgrund aus dem Baumarkt, der ist schön Dick und den kann man selber auf die gewünschte Viskosität verdünnen, damit kann man Holz,Kunstoff und Metall vorstreichen, und danach nochmal mit dem Endlack ein zweitesmal nachstreichen, hält besser und bessere Deckkraft
Özge 0 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Wie bekomm ich die Farbe dicker, meine ist zu flüssig und klebt irgendwie und deckt nicht... ich würd sie mal offen stehenlassen und leicht trocknen lassen (aber immer wieder nachschauen ned das sie am ende zu hart ist )
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Wie bekomm ich die Farbe dicker, meine ist zu flüssig und klebt irgendwie und deckt nicht... Ohne Grundierung wirds auch nix, da perlt die Farbe ab...steht aber überall GROSS drauf. Farbe deckt bei dunklem Plastik eh erst nachm 2-3 Anstrich also übe Dich in Geduld junger Padawahnsinniger
Luki_Strike 0 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Wie bekomm ich die Farbe dicker, meine ist zu flüssig und klebt irgendwie und deckt nicht... Farbe? Du meinst bestimmt Lack, die bekommt man nicht dicker, nur dünner mit verdünner Hol Dir am besten Universal Haftgrund aus dem Baumarkt, der ist schön Dick und den kann man selber auf die gewünschte Viskosität verdünnen, damit kann man Holz,Kunstoff und Metall vorstreichen, und danach nochmal mit dem Endlack ein zweitesmal nachstreichen, hält besser und bessere Deckkraft lol du weißt schon das wir hier im Modellbauthread sind???!!!
Sergio 4302 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Wie bekomm ich die Farbe dicker, meine ist zu flüssig und klebt irgendwie und deckt nicht... Farbe? Du meinst bestimmt Lack, die bekommt man nicht dicker, nur dünner mit verdünner Hol Dir am besten Universal Haftgrund aus dem Baumarkt, der ist schön Dick und den kann man selber auf die gewünschte Viskosität verdünnen, damit kann man Holz,Kunstoff und Metall vorstreichen, und danach nochmal mit dem Endlack ein zweitesmal nachstreichen, hält besser und bessere Deckkraft lol du weißt schon das wir hier im Modellbauthread sind???!!! ähm, ja, und? Is doch ein guter tipp mit der Grundierung.
Luki_Strike 0 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Wie bekomm ich die Farbe dicker, meine ist zu flüssig und klebt irgendwie und deckt nicht... Farbe? Du meinst bestimmt Lack, die bekommt man nicht dicker, nur dünner mit verdünner Hol Dir am besten Universal Haftgrund aus dem Baumarkt, der ist schön Dick und den kann man selber auf die gewünschte Viskosität verdünnen, damit kann man Holz,Kunstoff und Metall vorstreichen, und danach nochmal mit dem Endlack ein zweitesmal nachstreichen, hält besser und bessere Deckkraft lol du weißt schon das wir hier im Modellbauthread sind???!!! ähm, ja, und? Is doch ein guter tipp mit der Grundierung. Das Modell mit Universal Haftgrund als Grundierung will ich ma sehen. Da siehst ja überhaupt keine details mehr. Die Farbe is viel zu dick. Is nich für Modellbau geeignet
Master Chief 1 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Bei anderen Farben hab ich das nicht, nur jetzt bei dieser Sand Farbe. Die vorherige war etwas dunkler und fester, die hier schwimmt nur so rum und ist hässlich hell.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Wie bekomm ich die Farbe dicker, meine ist zu flüssig und klebt irgendwie und deckt nicht... Farbe? Du meinst bestimmt Lack, die bekommt man nicht dicker, nur dünner mit verdünner Hol Dir am besten Universal Haftgrund aus dem Baumarkt, der ist schön Dick und den kann man selber auf die gewünschte Viskosität verdünnen, damit kann man Holz,Kunstoff und Metall vorstreichen, und danach nochmal mit dem Endlack ein zweitesmal nachstreichen, hält besser und bessere Deckkraft lol du weißt schon das wir hier im Modellbauthread sind???!!! ähm, ja, und? Is doch ein guter tipp mit der Grundierung. Das Modell mit Universal Haftgrund als Grundierung will ich ma sehen. Da siehst ja überhaupt keine details mehr. Die Farbe is viel zu dick. Is nich für Modellbau geeignet ähm, hatt er nich gesagt, dass sie verdünnt werden sollte bevor man sie einsetzt?
Luki_Strike 0 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen. DIe Farbe die ich im Baumarkt immer seh und kaufen kann is unmöglich so verdünnbar dass sie für Modellbau geeignet wird . Hm vielleicht hab ich auch gerade ne falsche farbe im kopp ^^
> Lynx < 0 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 @Master Chief misch doch einach ne gleiche farbe dazu! wenn keine da kauf ne dose!