Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Kevin

Modellbasteleien

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:blink: ich hab doch grad gesagt, welche Farben das sind... Olivgrün müsste hinhauen. Und Sand ist falsch- das sieht man aber auch auf den ersten Blick. Ich sage nicht umsonst, dass Revell keine passende Farbe anbietet. Orienterie dich nicht an dem anderen Modell oder dem Deckelbild.

Ich würde mal einfach ein wenig mit Mischungen herumprobieren... verusche es mal mit Matt 16 (kA wie die jetzt genau heißt) und einem Hellgrau (der graue Anteil nimmt der Farbe die starke Intensivität)... da könnte was bei rauskommen.

Geschrieben

Gibt es denn auch alternativen? Um so ein Sommertarnmuster zu machen?

Geschrieben

um Dunkelgelb kommst du bei deutschen Fahrzeugen nach 1943 nicht drumrum. Zwar wurden später während 1945 die Fahrzeuge Olivgrün grundiert, aber Dunkelgelb war immernoch fester Bestandteil der Tarnung.

Geschrieben

meine nächsten ! freu... :super:

post-4379-1153935227_thumb.jpg

post-4379-1153935245_thumb.jpg

Geschrieben

So, also der Honda is noch nich ganz fertig, aber so in etwa wird er mal aussehn:

post-460-1153936147_thumb.jpg

post-460-1153936162_thumb.jpg

post-460-1153936172_thumb.jpg

Ja, ich weiss, an einigen Stellen hab ich etwas geschlampt, aber is ja auch erst das 3. Modell in diese Art und das erste, das ich nich nachm Bauplan gestalte (sprich lackierung/decals ... ) aber hab ja noch einige Bausätze zum besser werden ^^

Geschrieben
meine nächsten ! freu... :super:

Der sieht ja ma geil aus, auch wenn er noch verpackt ist. xD

EDIT:Dunkelgelb welche Firma hat diese Farbe mir ist dat egal wat für eine Hauptsache ich bekomm diese Farbe

Geschrieben

wie bereits gesagt, Tamiya bietet ein Dunkelgelb an. Ich würde sie noch mit nem Schuss Weiß aufhellen, aber es trifft den Farbton am besten.

Geschrieben
wie bereits gesagt, Tamiya bietet ein Dunkelgelb an. Ich würde sie noch mit nem Schuss Weiß aufhellen, aber es trifft den Farbton am besten.

Jop mach mich ma morgen aufem Weg die Farben zu finden.

In der Weile hab ich an meinen Tige rund den Männchen weiter gearbeitet. :)

img0968oi5.th.jpg

img0969ck5.th.jpg

Sry das 2.ist etwas arg hell.

Geschrieben

So sah er vor 2Std. noch aus.

img0970en6.th.jpg

Und so soll er mal aussehen.

img0972ge0.th.jpg

img0973kd0.th.jpg

Tarnmuster Sommer 1945 Ostfront

Geschrieben

Zu bunt, mußte altern...und die Konturen der Tarnung nachbessern...sieht so geschmiert aus. Erinnert mich an Zeiten mitm Tuschkasten ;D

Geschrieben
ColonelBB' date='28. Jul 2006, 20:51' post='687379']

Zu bunt, mußte altern...und die Konturen der Tarnung nachbessern...sieht so geschmiert aus. Erinnert mich an Zeiten mitm Tuschkasten ;D

Altern, fragt sich nur wie. Mit dem Pinsel da rum kratzten?? Steht zumindest auf der Verpackung von den Pinseln da sman dort gute Gebrauchsspuren machen kann.

Geschrieben
So sah er vor 2Std. noch aus.

img0970en6.th.jpg

Und so soll er mal aussehen.

img0972ge0.th.jpg

img0973kd0.th.jpg

Tarnmuster Sommer 1945 Ostfront

Versuch mal sehr feinen Sand irgendwie an die Ketten zu kleben. Die strahlen einen ja an als käme er gerade aus der Fabrik! ;)

Geschrieben

Hmm...gute Idee nurnoch Sand auftreiben. Btw kann man den auch Älter aussehen lassen wenn man noch so als Tarnung etwas Moos anbringt oder etwas Dreck, also Erde drauf macht?

Geschrieben

Du könntest dieses Islandmoos oder wie das heißt als Tarnschema verwenden. Aber sonst... ich meine auch wenn der Krieg verloren war haben die Deutschen sich trotzdem noch um ihre Panzer gekümmert!^^

3214.jpg

Wie gesagt etwas Sand, sehr feinen Sand! Vielleicht etwas mehr Rost auf die entsprechenden Stellen, Kanten, Rohre etc.!

Geschrieben

bei rostfreiem Panzerstahl mit extra Rostschutzlackierung würde ich mit Rost aufpassen



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.