Panzerstanzer 0 Melden Geschrieben 9. August 2004 @ nicho_gonzales: Ich stimme Schaaf zu, das bild ist zu unscharf, um beurteilen zu können, wie der aussieht. Probier mal schärfere bilder zu machen. @ schaaf, was machen die panzer?
Schaaf 9 Melden Geschrieben 9. August 2004 Schaaf , es ist 12 uhr mittag und keine bilder @ panzerstanzer und abc leider kommt mein bruder est heute abend mit der digicam zurück, dann gibbet es fotos! übrigens sind heute meine 4 bestellten tanks eingetroffen, und bis auf den leopard 1 sehn sie alle recht einfach aus
Schaaf 9 Melden Geschrieben 9. August 2004 Wie viel kostet denn so ein Panzer? unter 10 euro im maßstab 1:72 von revell
Schaaf 9 Melden Geschrieben 9. August 2004 so, es folgen 4 bilder von meinen 4 Erstlingen der erste: SPZ Marder mein allererster 1:72 Panzer, für den umstand das ich keine ahnung von Modellbau hatte war ich mit dem ergebnis sehr,sehr zufrieden!
Schaaf 9 Melden Geschrieben 9. August 2004 so, mein 2ter Panzer T80 BV mit aktiver Panzerung Dieser Panzer war so dermaßen anstrengend zu bauen, löste nur wut in mir aus, dafür war das endergebnis umso schöner bei der Tarn handelt es sich um eine russische Tarnung welche ich im I-net gefunden habe
eraser777 0 Melden Geschrieben 9. August 2004 so, mein 2ter Panzer T80 BV mit aktiver Panzerung Dieser Panzer war so dermaßen anstrengend zu bauen, löste nur wut in mir aus, dafür war das endergebnis umso schöner bei der Tarn handelt es sich um eine russische Tarnung welche ich im I-net gefunden habe sieht verdammt geil aus
Schaaf 9 Melden Geschrieben 9. August 2004 mein 3ter Panzer: Tiger I Ausf. E Eine Leidensgeschichte:( so ein einfacher Panzer und dafür hab ich ihn so versaut die kette is total im Arsch dafür finde ich die Tarnung recht nett
Schaaf 9 Melden Geschrieben 9. August 2004 und last but not least mein letzter Panzer Leopard 1A5 meiner Meinung nach ein Prachtstück gibbet nicht viel dazu zu sagen!
The einziger Rabaukar 0 Melden Geschrieben 9. August 2004 dafür das du "anfänger" bist sehen die sehr gut aus DITO @schaaf versuch doch mal beim nächsten panzer mehr zeit zu investieren und nicht auf die ketten zu kleckern B) als konstuktiven vorschlag: aus eigener Erfahrung weiß ich das tarnmuster sehr einfach sind, schnell gemacht und auch recht gut ausehen. aber hier mal etwas aufwendigeres das den genaueren gucker beeindruckt: beim Übergang vom Turm zu Rumpf "siehe bild 2" lege die tarnflecken so das die nicht aneinander passen. wenn der turm dann schon versetzt zur ausrichtung sitzt wirkt es plastischer das den ein armes würstchen mit nem großen pinsel bemalen musste anstatt, das da ein pinsel auf beiden stellen wusch. Ansonsten: weiter so B)
Panzerstanzer 0 Melden Geschrieben 10. August 2004 @ Schaaf. Fürn anfänger nicht schlecht. 1.: Für nen anfänger sehen die Tarnmuster richtig "geil" aus. Dafür schonmal ein Fettes ! Mit Airbrush bekommt man die nicht so "geil" hin. Glaube, ich steige wieder um auf Pinsel, wenns ums Tarnmuster geht (generell sollte ich meine bauweise umändern.).... 2.: Auch wenn die Ketten des Tigers "etwas" verschossen aussehen... mein erster panzer sah an den ketten schlimmer aus. (und das war auch ein T-80!) aber der tiger hat wirklich doofe Ketten, meinermeinung für anfänger etwas zu moderat. Also definitiv gut, die vier. (mein Marder hat immernoch keine lackierung....) Aber mal zum Leo... Waren die Ketten wie bei den anderen oder Vinyl-ketten? und wirdum machst du das, erst bemalen, dann zusammenbauern oder andersrum? (ich frag nur mal so, weil die sehen wirgentwie nach beidem aus.) Ich werd mich wohl mal daran machen, nen paar von mit zu abzulichten. (dann zeig ich dir mal meinen Tiger E. Der sieht in nem anderen punkt nicht so besonders aus, die lackierung.)