Master Chief 1 Melden Geschrieben 3. August 2006 So grundiert und mit Hauptfarbe versehen (German Grau). Trocknen lassen und Details draufklatschen.
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 3. August 2006 Du solltest mal den MAkro Filter deiner Camera nutzen, ist meißt ne Blume als Symbol, oder Menschen bzw. Köpfe...und kein Blitz bei Modellen.
Master Chief 1 Melden Geschrieben 3. August 2006 Ich möchte da so ne windfahne machen wie macht man die am Besten? Aus ein Stück Stoff/Papier oder Folien Art?
Schaaf 9 Melden Geschrieben 3. August 2006 Ich würd nen Taschentuch in Weißleim/Wasser-Mishung eintauchen formen dann trocknen lassen und dann bemalen!
Master Chief 1 Melden Geschrieben 7. August 2006 1.Das hier etwas für meinen Hanomag.^^ 2.Und so sieht er bis jetzt noch aus.
eraser777 0 Melden Geschrieben 7. August 2006 1.Das hier etwas für meinen Hanomag.^^ 2.Und so sieht er bis jetzt noch aus. Warum sind deine Bilder manchmal scharf und manchmal nicht? Auf den 2. erkennt man kaum was.
Master Chief 1 Melden Geschrieben 7. August 2006 Warum sind deine Bilder manchmal scharf und manchmal nicht? Auf den 2. erkennt man kaum was. Gute Frage nächste Frage, miese....^^ ich versuch ma ein besseres zu machen. Auch nicht grade besser.
Heero 0 Melden Geschrieben 7. August 2006 Wieso baut ihr immer nur 2.Weltkriegs Zeuchs ? Ich bin eher für das moderne. Bin grad an ner Revell M109 A6 Paladin dran. Bilder folgen
Schulzi 6 Melden Geschrieben 7. August 2006 Ganz einfach. Ich intressiere mich nunmal mehr für die Waffen ausm 2WK als für die von heute , zum einen weil man da (so hab ich jedenfals das Gefühl,kann auch sein das ich mich irre) doch noch ein bischen mehr denken muste bestes Beispiel ist z.B. die Ari ein M109 A6 Paladin hat in der Regel Zielcomputer und GPS an Bord spricht du gibst mal eben die Kordinaten ein und der Rest macht der Computer aber z.B. bei ner Panzerhaubitze 18/1 "Hummel" (Sd.Kfz. 165) da muste der Kanonier dann doch seine Rübe etwas mehr anstrengen.
SeRig 0 Melden Geschrieben 7. August 2006 @Master Chief: Zum Sd.Kfz.251: Rostrote Schlösser, rostroter Notek-Scheinwerfer, rostrote Peilstangen, messingfarbenes Magazin für's MG42 und silberne Felgen was war denn hier Bemalungsvorlage
Master Chief 1 Melden Geschrieben 7. August 2006 @Master Chief: Zum Sd.Kfz.251: Rostrote Schlösser, rostroter Notek-Scheinwerfer, rostrote Peilstangen, messingfarbenes Magazin für's MG42 und silberne Felgen was war denn hier Bemalungsvorlage Keine xDD selbst kreiert frag mich nicht wieso ich das gemacht hab.
eraser777 0 Melden Geschrieben 7. August 2006 Gute Frage nächste Frage, miese....^^ ich versuch ma ein besseres zu machen. Auch nicht grade besser. DIe Verpackung oben ist aber schön scharf. :> Such an deiner Kamera mal den Marko Modus. Der ist wichtig wenn du von der Distanz knipst.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 7. August 2006 Wieso baut ihr immer nur 2.Weltkriegs Zeuchs ? Ich bin eher für das moderne. Bin grad an ner Revell M109 A6 Paladin dran. Bilder folgen Es bauen hier nich alle WK 2 Modelle, ich zum Beispiel bevorzuge moderne Kfz's im Maßstab 1:24 , so baue ich grad an meinem Honda Prelude vom Fujimi.
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 7. August 2006 Wieso baut ihr immer nur 2.Weltkriegs Zeuchs ? Ich bin eher für das moderne. Bin grad an ner Revell M109 A6 Paladin dran. Bilder folgen Mit welcher Berechtigung wertest Du den WK2 Modellbau ab? Für mich als Funktionsmodellbauer ist und bleibt der 2WK technisch reizvoller...fern von Hakenkreuzen und faschistischem Gedankengut. Wenn Du für das moderne bist bitte, manch einer ist es nicht oder baut queer Beet. Paß gut auf Deine Paladin auf sonst fährt meine PzH2000 drüber.