ColonelBB 2 Melden Geschrieben 7. August 2006 Und ColonelBB ich muss mal sagen was für ein Arsch du bist sorry... Blabla? N bissl zu jung angemeldet um zu urteilen? 88 gebohren? Juckt mich eh herzlich wenig denn genau Dein Alter ist mir oft genug ein Dorn im Auge. Es tangiert mich also herzlich wenig, im Gegenteil...Dein Arsch kommt auf meine Liste...
Master Chief 1 Melden Geschrieben 7. August 2006 Dein Arsch kommt auf meine Liste... Da kennt wohl jemand den Gunnery Sergeant Hartman der bei einem Armen Mann anruft.
SeRig 0 Melden Geschrieben 7. August 2006 jetzt mal nicht auf dem Alter rumreiten. '89er sind auch anwesend und intoleranz findet sich in jeder Altersgruppe. Da es in diesem Forum nunmal sehr viele jugendliche gibt, ist es auch kein Wunder der Wahrscheinlichkeit, dass dir solche auch öfters auffallen, ungeachtet derer, die dir nicht auffallen. Ja, ich weiß zu welcher dieser beiden Gruppen ich gehöre
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 7. August 2006 Wie gesagt ein Teil ...Hier SeRig, wenn Du Zeit hast...wie wärs denn mit ner Kleinserie Bunker oder andere Statics, würde dafür logischerweise zahlen . Maßstab wäre 1:16...
SeRig 0 Melden Geschrieben 7. August 2006 Buch über Wehrmacht Regelbauten (Unterstände, Schützengräben und ein paar Bunker z.B. Tobruks etc.) steht hier im Schrank. Ich würde mich gerne daran versuchen.
SeRig 0 Melden Geschrieben 8. August 2006 So, also. Mal ein paar Bilder vom momentanen Stand meines Kübelwagens. Ich hab mal für dich, Master Chief, ein paar nahaufnahmen von Ätzteil-Details gemacht. Auch ein Vergleichsbild... Entschuldigt wenn der Kübel jetzt net sonderlich sauber ist, da liegt noch der ganze sehr feine Staub vom schmirgeln und alles drauf rum.... vorm besprühen sollte man seine Modelle ja ohnehin mit Spülmittel waschen, um Fettreste vom Anfassen zu entfernen, damit die Farbe besser hält. Nagut, bis dahin ist es noch ein langer weg. Zur Farberklärung: Beige-Khaki ist der Tamiya-Bausatz. Gold sind die Ätzteile. Weiß sind sachen, die ich selber gemacht habe: aus Plastikplatten und -stäben die ich zurechtgeschnitten und geschliffen habe. Und Kupferfarben ist einfacher Kupferdraht, aus dem ich z.B. die Sitze gemacht habe. Zu den Änderungen, speziell am Heck: Auch wenn an sich alle Kübelwagen gleich aussehen mögen, gab es schon große Unterschiede. Fast niemand schaut sich einen Kübelwagen des DAK mal genau an, sonst hätte er die selbe Änderungen vorgenommen wie ich (naja, lasst euch vom Ersatzrad vorne nicht täuschen. Der wird noch durch den DAK-Ballonreifen ersetzt). [EDIT: musste bilder entfernen] Wie du siehst sind Ätzteile ne verdammt tolle Sache. Türgriffe, Gewehrhalterungen... all das kann der Hersteller wie Tamiya nicht so detailliert aus Spritzgussplastik herstellen. Du siehst ja wie klobig die Tamiya-Gewehrhalterung im Vergleich zur geätzten aussieht, wo ich sogar noch die Möglichkeit habe ein Gewehr reinzustellen und eine der Halterungen geöffnet (!!!) darzustellen. Geile Sache das. Auch die Scharniere der Türen sind geätzt. Hier ist der Vorteil, dass sie beweglich sind (ist nicht leicht, die Teile so zu biegen, dass man sie mit einem Draht.Stift beweglich verbinden kann...) macht aber einiges her. Wie klein Ätzteile sein können, sieht du ja auch wunderbar im Vergleich zum Euro-Cent.
[BF1918]BlackJack 38 Melden Geschrieben 8. August 2006 sachmal SeRig, sonst gehts dir aber noch gut oder? Das sind ja Definitiv zu viele Polygone, das wird ruckeln wie sau Ingame Nee mal im ernst, der absolute Hammer, respekt!
Der Spinner 5 Melden Geschrieben 8. August 2006 BlackJack' date='8. Aug 2006, 18:51' post='693704'] sachmal SeRig, sonst gehts dir aber noch gut oder? Das sind ja Definitiv zu viele Polygone, das wird ruckeln wie sau Ingame Nee mal im ernst, der absolute Hammer, respekt! Hehe, dem kann ich nur zustimmen, SeRig hats drauf. Da bekommt man auch mal wieder Lust, Hardware hab ich ja eigentlich noch genug rumfliegen @BlackJack: Wirf mal bitte einen Blick >> hierein <<
Master Chief 1 Melden Geschrieben 9. August 2006 Na klasse, jetzt ist der Spiegel abgebrochen. Naja so ist er schonmal fertig, nur noch meine Pak und dann mach ich mich an den Männchen.
Sledge.OC 0 Melden Geschrieben 9. August 2006 Moin moin! Master Chief, könntest du bitte mal gucken, wie man bei Deiner Kamera in den Makro-Modus schaltet? Die Canon DIGITAL IXUS v2 hat sowas nämlich und nur dann schafft die Kamera es, bei Nahaufnahmen (Abstand zum Motiv 10 - 57cm) scharf zu stellen. Danke schonmal!
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 9. August 2006 Na klasse, jetzt ist der Spiegel abgebrochen. Naja so ist er schonmal fertig, nur noch meine Pak und dann mach ich mich an den Männchen. Gefechtsschaden ...passiert mir des öfteren. Gerade bei so Fummelteile ohne große Statik. Besorg Dir irgendwo n Stück Messing oder anderes leicht zu bearbeitendes Metall und pfeile dir die Spiegel selbst ...Ätzteile selbst gemacht.
Master Chief 1 Melden Geschrieben 9. August 2006 So eine Kacke wenn jemand glaubt ich find den M.Modus... Aber naja jetzt sieht es wieder besser aus. Btw. ist der vllt. durch ne BLume gekennzeichnet, weil ich des ma an gemacht hab.
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 9. August 2006 Die Blume isses, oder n Kopf...steht aber schon n paar Seiten vorher