K98 143 Melden Geschrieben 10. August 2004 @ panzerstanzer mir sind gestern 7 kettenstücke von Panther verlorerngegangen, du hast ma was gerdedet von nachbestellen, geht das und wenn ja, wo? @ schaaf nett angemalt mit das anmalen ist bei mir nen schwachpunkt -> bauen kein prob aber so nen tollen tarnmuster drauf is schon schwer
Panzerstanzer 0 Melden Geschrieben 10. August 2004 Naja. Ich hab gerade mal ne anleitung geholt.... ich schreibe mal den absatz auf, geht leichter zu erklären, weil ich das nicht so genau weis.... dieser Bausatz wurde in mehrfachen Qualitäts- und Gewichtskontrollen auf vollständigkeit überprüft. Reklamationen können nur bearbeitet werden, wenn die Bauanleitung und das aus der Kartonage ausgeschnittene EAN-Strichcode-Feld eingeschickt werden. einzelzteile aus unseren Bausätzen für Umbauten usw. liefern wir mit rechnung per nachnahme. Unsere Adresse: Revell AG, Abteilung X, Henschelstr. 20-30, 32257 Bünde
Gast abc Melden Geschrieben 10. August 2004 @Schaaf: Für den anfang gut, bloß der tarn passt beim tiger nich, is zu gelb , sieht schon kitschig aus, nimm matt 16! Was die bemahlung angeht, klebe laufräder an die wanne, bemale die in dem tarn wie du den panzer haben willst, und dann den rand des laufrads mit schwarz. dannach die ketten drauf ! so wenn das getrocknet is kommt die oberschale ^^ die malst du von unten in deinem tarn an , also nur die teile die über die ketten stehn (kodflügel) aber egal so das reicht erstma! mal was von meinen schmuckstücken leider bad qualität
Schaaf 9 Melden Geschrieben 10. August 2004 @ Schaaf. Fürn anfänger nicht schlecht. 1.: Für nen anfänger sehen die Tarnmuster richtig "geil" aus. Dafür schonmal ein Fettes ! Mit Airbrush bekommt man die nicht so "geil" hin. Glaube, ich steige wieder um auf Pinsel, wenns ums Tarnmuster geht (generell sollte ich meine bauweise umändern.).... 2.: Auch wenn die Ketten des Tigers "etwas" verschossen aussehen... mein erster panzer sah an den ketten schlimmer aus. (und das war auch ein T-80!) aber der tiger hat wirklich doofe Ketten, meinermeinung für anfänger etwas zu moderat. Also definitiv gut, die vier. (mein Marder hat immernoch keine lackierung....) Aber mal zum Leo... Waren die Ketten wie bei den anderen oder Vinyl-ketten? und wirdum machst du das, erst bemalen, dann zusammenbauern oder andersrum? (ich frag nur mal so, weil die sehen wirgentwie nach beidem aus.) Ich werd mich wohl mal daran machen, nen paar von mit zu abzulichten. (dann zeig ich dir mal meinen Tiger E. Der sieht in nem anderen punkt nicht so besonders aus, die lackierung.)
Gast abc Melden Geschrieben 10. August 2004 vinyl ketten sind ketten aus gummi die sich um die laufräder spannen lassen, die muss man nich kleben, bei 1:72 selten, bei revell schon garnicht ! bei 1:35 schon eher
eraser777 0 Melden Geschrieben 10. August 2004 so, an der hab ich mal gearbeitet, vor nen halben jahr, dann nachem urlaub hatte ich aber keine große lust mehr, nu warte ich auf die zeit wo ich wieder lust auf modellbau bekomme.... Name: Boeing 747-400 British Airways Maßstab: 1:144
Özge 0 Melden Geschrieben 10. August 2004 1:72 is mir zu klein hatte ich früher mal gebaut aber 1:35 kommt einfach besser
Schaaf 9 Melden Geschrieben 10. August 2004 hier mein 5ter Panzer Leopard 2A4 joar, bin auch zufrieden mitihm, wüsste nicht was mir nicht an ihm gefällt