> Lynx < 0 Melden Geschrieben 20. September 2006 Hmm irgendwie interessiert mich das auch. Bin aber absoluter beginner in der Sache. Gibts denn ein paar Anfängermodell? Was brauch ich da so alles außer Modellbaukleber? du brauchst nen modellbau messer (kleine teppichmesser oder so) ne modellbau kleber, kleberband,farben pinsel oder airbrush und wille das zu kleben der rest kommt ganz von allein .
Master Chief 1 Melden Geschrieben 20. September 2006 Am Besten du holst dir so ein Starterset von Revell, da ist ein Modell drin, Farben Kleber und ein Pinsel, ggf. musste dir Farbe noch dazu holen.
> Lynx < 0 Melden Geschrieben 20. September 2006 http://www.modellbau-seidel.de/ hier ne gute seite die haben sehr viel modellbau zeug! ich bestelle immer hier
Master Chief 1 Melden Geschrieben 20. September 2006 Und hier http://www.panzer-modell.de/ ne Seite mit Tips und Tricks, hat mir Serig gegeben ist ganz nützlich.
> Lynx < 0 Melden Geschrieben 20. September 2006 Hmm irgendwie interessiert mich das auch. Bin aber absoluter beginner in der Sache. Gibts denn ein paar Anfängermodell? Was brauch ich da so alles außer Modellbaukleber? Hasegawa z.b. ist teuer aber sehr gut detaliert revell eher einfach farben humbrol oder tamiya
meinereiner 156 Melden Geschrieben 20. September 2006 Hmm schon mal danke an alle. Werd mich mal ein bisschen umschauen. Welcher Maßstab is den besser 1:35 oder 1:72?
> Lynx < 0 Melden Geschrieben 20. September 2006 Hmm schon mal danke an alle. Werd mich mal ein bisschen umschauen. Welcher Maßstab is den besser 1:35 oder 1:72? 1:35 ist grösser und teure. werde an deine stelle ne maß 1:48 nehmen
Master Chief 1 Melden Geschrieben 20. September 2006 Schön nich? Und so leer. Aber was soll in so einer Winterlandschaft schon großartig drauf, sieht man ja eh nicht bei dem Schnee. Das die Ketten so rumliegen und abgebrochen sind ist extra.
SeRig 0 Melden Geschrieben 20. September 2006 1/35 ist zwar teurer, aber wenn man mich fragt der absolut perfekte Maßstab für eine unvorstellbare Detaillierung. Ist wieder die Frage... wenn man sich keine Mühe machen will etwas selber herumzudetaillieren, oder man ohnehin nicht sehr viel Wert auf Details legt, ist mit 1:48 auch gut bedient, auch wenn das ein eher gerade neu aufblühender Markt ist und noch nicht soviel angeboten wird. Ehrm, ich spreche jetzt nur für den Panzermodellbau. Bei den Flugzeugen ist es mit Sicherheit anders.
> Lynx < 0 Melden Geschrieben 20. September 2006 http://www.modellbau-seidel.de/index.php?f...&best=32504 trotz 1/48 ca 18 cm lang sehr gut mit 222 teilen
Luki_Strike 0 Melden Geschrieben 20. September 2006 1/35 ist zwar teurer, aber wenn man mich fragt der absolut perfekte Maßstab für eine unvorstellbare Detaillierung. Ist wieder die Frage... wenn man sich keine Mühe machen will etwas selber herumzudetaillieren, oder man ohnehin nicht sehr viel Wert auf Details legt, ist mit 1:48 auch gut bedient, auch wenn das ein eher gerade neu aufblühender Markt ist und noch nicht soviel angeboten wird. Ehrm, ich spreche jetzt nur für den Panzermodellbau. Bei den Flugzeugen ist es mit Sicherheit anders. Wenn man auf keine Details steht kommt nur 1/72 in Frage. Selbst 1/48 ist da noch zu groß
the_chrizzle 0 Melden Geschrieben 20. September 2006 kommt halt immer drauf an was du machen willst, und wie viel übung man hat. bei schiffen geht natürlich meist nur so was in richtung 1:570 bis 1:720, aber schiffe sind doof, find ich. panzer sind in 1:35 schon nich schlecht, wenn du dir aber nen diorama (sonne landschaft wie Master chief gepostet hat) zusammenstelln willst ohne dass es zu sehr auf den geldbeutel drückt, nimmste besser 1:72. bei flugzeugen ist 1:72 so gerade noch machbar, aber hier ist meine empfehlung 1:48. nimm auf keinen nen 1:144 flugzeug. das ist rausgeworfenes geld!!
Flo 839 Melden Geschrieben 20. September 2006 also ich find zum anfangen is son einsteiger kit mit farbe und pinsel und modell von revell nicht unbedingt das schlechteste würd dir da vllt nen flugzeug aussem WW2 in 1:72 empfehlen die sind immer recht einfach
meinereiner 156 Melden Geschrieben 20. September 2006 also ich find zum anfangen is son einsteiger kit mit farbe und pinsel und modell von revell nicht unbedingt das schlechteste würd dir da vllt nen flugzeug aussem WW2 in 1:72 empfehlen die sind immer recht einfach Hmm irgendwie find ich da überhaupt nix.