Sarge Surfat 30 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Ich bestelle regelmäßig Modelle hier: http://www.modellbauversand.com/index.php Die haben ein riesiges Angebot und gute Preise. Eine sehr gute Quelle (wenn man weiß was man sucht) ist auch Ebay, hier zum Beispiel das aktuelle Angebot an Kettenfahrzeugen in 1/35: http://modellbau.listings.ebay.de/Massstab...ListingItemList Sarge
Frisco 0 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Also ich bestelle meistens hier http://www.rcmodellwelt.de/ Der hat einen guten Support und macht auch was am Preis wenn man mehrere Sachen bei ihm kauft
Schaaf 9 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 http://www.mala.at/cgi/websale6.cgi?shopid...bshopid=deutsch sehr günstig für österr. Verhältnisse! Und Rieessen Auswahl (hatte er zumindest mal, hab scho lange nix mehr bestellt)
Oberst_Klink 0 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Hey Danke für die Links Wenn ich nächstes Jahr meinen neuen Schreibtisch hab fang ich mal wieder an. atm zu wenig platz. Hab mich vor langer zeit mal an ein ww2 Diarama gesetzt (sehr lange her) aber das ist so blöd das versauert jetzt auf dem kleider Schrank
Master Chief 1 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Ich hab ja gesagt das ich das SDKFZ251/1 nochmal neu baue. Jetzt mach ich auch die Gummierung der Laufrollen, wie Serig mir mal vor langer Zeit gesagt hat und ich arbeite Mihilfe von Bildern die ich im Internet gefunden hab. Das Rad ist noch nicht ganz fertig, ich lass das erstmal eine Nacht durchtrocken und dann mal ich weiter. Soweit bin ich schonmal gekommen.^^ Und das hat nichts damit zu tun, dass ist mein ganzer Bastelkram, ohne die Sprühdosen.^^
Frisco 0 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Ein süße Farben Sammlung hast Du da Hier mal meine Lackiererei
Master Chief 1 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Ein süße Farben Sammlung hast Du da Hier mal meine Lackiererei Bentutze eigentlich Airbrush?
Frisco 0 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 @Master Chief Ja Airbrush benutze ich für Fahrzeuge, Grundieren, alterung... und am Abschluss eines Modells zum Klarlack versieglen. Also alles was kleinere Flächen hat wie Figuren, Diadoramenteile usw. mit dem Pinsel. Ich baue ja auch nur im 1:16 Maßsatb, da kommt man mit dem Pinsel nicht allzu weit
Schaaf 9 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Hier ein kl. Auszug aus meiner Bastelwelt Farben und weiteres flüssiges Zubehör lauter Zeugs, einfach nur Zeugs das man ab und zu brauchen kann (ziemlich verstaubt) Großteil meiner noch zu bauenden Bausätze Etwas Grünzeugs nicht zu sehen: Bilderrahmen, überhaupt alles das was ich für Dioramas brauche, mein Kompressor usw.... Falls ihr fragn zu irgnwas habt, was ihr da seht, immer her damit edit: bessre ansicht der Bausätze (is zwar schon älter aber egal..)
Master Chief 1 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Halleluhja hast du viel zu bauen.^^ Das geilste, die Farben neben den Schulbüchern Wieviel hat der TigerI gekostet, im Laden is der Sau teuer ~50?
Schaaf 9 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 moment, also jetz kostet er 33 € hab damals wsl. noch 31 oder 32 gezahlt
Oberst_Klink 0 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Ohman ihr hab ja richitge Werkstätten eingerichtet, wow. Was sind den die Kosten die man so für eine Gute "Grundausstatung" ausgeben muss zum Bemalen/Lakieren zusammenbauen?
Schaaf 9 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Ohman ihr hab ja richitge Werkstätten eingerichtet, wow. Was sind den die Kosten die man so für eine Gute "Grundausstatung" ausgeben muss zum Bemalen/Lakieren zusammenbauen?
Sarge Surfat 30 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Was sind den die Kosten die man so für eine Gute "Grundausstatung" ausgeben muss zum Bemalen/Lakieren zusammenbauen? Ich würde sagen, erstmal klein anfangen. Mit wachsenden Fähigkeiten erweitert man dann sein Arsenal an Farben und sonstigen Utensilien. Am Anfang brauchst du einen guten Flüssigkleber (Revell Contacta reicht erstmal), ein scharfes Messer (Cutter oder Skalpell), feines Schleifpapier, einen Satz Pinsel in verschiedenen Stärken, plus die Farben die du für dein Modell benötigst. Und dann einfach loslegen, und nicht gleich beim ersten mal perfekt sein wollen. Sarge
Master Chief 1 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Gibt es eine Seite, wo man nachgucken kann welche Farben für die jeweiligen Teile sind, also jetzt zB. das MG42, welche Farbe sollte man dafür nehmen, für die Trommel der MG auch, der Griff. Halt alles.