Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Kevin

Modellbasteleien

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@the_chrizzle:

Ist leider problematisch... mein Hauptprojekt ist leider zubruch gegangen... hab da ein halbes Jahr dran gewerkelt :daumenrunter: aber die Hoffnung ist nicht verloren. Wenn ich mich nochmal dransetze kann das Modell ja noch was werden, nur für den Wettbewerb ist es zu spät.

Mein zwietes Projekt, mit dem ich auch am Wettbewerb hab teilnehmen können, kann ich sobald die Ergebnisse raus sind, mal hier reinstellen.

Aber, mir fällt grad ein... von dem Projekt, dass mir (nach der fertigen Bemalung... das ist das tragischte) kaputt gegangen ist, kann ich ja immerhin noch die Bilder reinstellen, die ich vor der Bemalung gemacht habe:

post-16320-1170189926_thumb.jpg

post-16320-1170189935_thumb.jpg

post-16320-1170189945_thumb.jpg

post-16320-1170189954_thumb.jpg

post-16320-1170189964_thumb.jpg

Geschrieben

Sind die Schmutzfänger aus Alufolie, oder ähnlichem, oder waren die so beim Bausatz dabei?

€ Achso, sieht echt gut aus, schade, dass es zu Bruch gegangen is. /€

Geschrieben

Schmutzfänger aus Alufolie

Alles, was quietschgelb oder einfach weiß ist, habe ich selber gemacht. Also z.B. Auspuff, Verdeck samt Verdeckgestell, die Aufhängung der Hupe (da ich eine frühe Version gebaut habe, sitzt die Hupe anders als beim Bausatz vor der Fahrertür) etc.

ebenso habe ich auch viel aus Draht gemacht. Z.b. sind die Sitze aus Draht und Plastikstäbe komplett selber gemacht. etc.

Die Geschwindigkeitsanzeige habe ich ausgedruckt und dann in das Amaturenbrett gesetzt. Dafür habe ich da ein loch reingebohrt, wo die vorige Anzeige war, und die neue ausgeschnittene Anzeige eingelassen. Oben drauf kam dann noch ein Klarsichtteil, dass ich aus einer Platte geschnitten und rundgeschliffen habe.

Ansonsten habe ich eine Menge Ätzteile von Aber verbaut.

Das ist ein schon extrem hoher Detailgrad für ein 1:35 Modell.

wie gesagt, vielleicht kriege ich das Modell wieder hin. Ist dann hauptsächlich wieder die Bemalung die ich von vorne machen darf, und auch die Türen darf ich austauschen, was leider nicht ganz so leicht ist (siehe Scharniere, Türgriffe etc.)

Geschrieben

So ich hab mal wieter hantiert, hab mir Verstärkung geholt, en Kumpel hilft mir jetzt dabei.

Geschrieben

was hat der Hanomag denn für maße ? ich kann denin der größe garnet einordnen. Sonst schauts net schlecht aus, n paar scheiben bei den ketten sind krumm, gehört das so ? (gibts nen fachausdruck für die scheibe ?)

Geschrieben

1:35 von Tamyia, ich nenn die Laufrollen, ja ich weiss das die schief sind, das liegt daran weil die Vinylkette sich da richtig drumschnürt, kann ich leider nicht ändern.

Geschrieben

ich finde es ein schönes standmodell, ich mag es zwar mehr wenns funtioniert :) aber schön schön. Ich muss mir mal nen ruck geben, und den Rumph meiner Fregatte Beplanken

Geschrieben

@Master Chief

sau geil!! du wirst immer besser *freu*

mach die fotos ohne flash bei viel natur licht (glänz nich so).

Geschrieben

Ich mach die mit Blitz, weils dunkel ist^^ sonst erkennt man nix, hab den jetzt etwas Wintermuster zugegeben.

Geschrieben

Versuchs mal ohne Blitz mit Stativ und Selbstauslöser. Wenn du kein Stativ auftreiben kannst, bau dir irgendeine feste Unterlage.

Btw, gute Arbeit!

Sarge

Geschrieben

Mal ne spezielle Frage, wie kann man sich am Besetn selber Bunker zusammenbauen?

Geschrieben

Ich würd Styropor nehmen, mir einen schönen Bunker nach Fotovorlagen basteln und dann das Ganze mit Gips oder etwas ähnlichem überziehen.

Sarge

Geschrieben

Hab hier noch n Leo 2 und M60 in 1:35 von Trumpeter zu liegen, die sind mit nem Motor ausgestattet der mit 2 Mignons betrieben wird, hab ja mal überlegt, da später mal n paar Mini-Servos unn sowas einzubaun, aber da ich davon im Moment überhaupt keine Ahnung und keine Zeit hab, werden die wohl noch lange ungebaut und unbeweglich liegen bleiben. ^^

Hat hier eigentlich jemand Ahnung von soetwas? ^^

Geschrieben

@Sergio (würde man das 'o' weglassen wäre es ein Anagramm von 'SeRig' *lol*)

ColonelBB ist 1/16 Funktionsmodellbauer. Der hat am ehesten Ahnung, glaube ich.

Geschrieben

So, ich hab mal ne neue Art die Figuren zu bemalen, und zwar klebe ich alles, auch Trinkflaschen, Waffen, Munitionstaschen,... zusammen und bemal die dann, jetzt nochmal die Frage, ist es besser die Figuren erst zu grundieren oder kann man auch gleich mit dem Malen beginnen?

@Bilder: Das ist der fertige Soldat, also zusammengebaut, jetzt meinen ja viele bemalen, aber mal ne ernsthadfte Frage wie soll ich den jetzt noch wirklich gut bemalen, da muss ich ja mit ner Nähnadel hantieren um in jede kleine Ecke zu kommen oder?

?:Sry für die unscharfen Bilder, jetzt hat meine Cam wieder ne Macke.



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.