Oberst_Klink 0 Melden Geschrieben 12. März 2007 Mal ne frage, wie malt ihr bei 1:35 Gesichtkonturen? Nur Hautfarbe schaut irgendwie so blöd aus...
Schaaf 9 Melden Geschrieben 12. März 2007 http://www.missing-lynx.com/articles/figur...face/mbface.htm
HTL_Sbg 0 Melden Geschrieben 12. März 2007 sieht schonmal gut aus, aber verscuh dir mal Abrahams Bilder ausm Irak anzugucken, und versuch mal noch Schmutz und so kleine Details wie Kratzer und so reinzubringen, würde dann sicher noch besser aussehen Ist alles schon erledigt, Trockenmalen am Panzer selbst (die dunkleren Schattierungen) und Pastellkreide an der Kette (zur Darstellung vom Sand). Die Panzer im Irak sind eigentlich bis auf den Sand sehr sauber: http://www.sed.monmouth.army.mil/arat/ARAT...ages/abrams.jpg http://sill-www.army.mil/pao/photos/011101/Abrams.jpg http://www.fprado.com/armorsite/Abrams_Pic...AMS-svg-001.jpg
TheConfusedFreak 0 Melden Geschrieben 12. März 2007 musst nach Bildern von Kampfeinsätzen gucken, nicht solche "Propaganda" dinger, wo die perfekt sind Oder sonst einfach kreativ sein, zB. vorn am Rohr nen bisschen schwarz für den Ruß, hinten am Motor auch, dann die Ketten voll mit Sand, etc
HTL_Sbg 0 Melden Geschrieben 12. März 2007 musst nach Bildern von Kampfeinsätzen gucken, nicht solche "Propaganda" dinger, wo die perfekt sind Nunja, vielleicht baue ich ja einen Propaganda-Panzer Nein im Ernst, danke für deine Tipps, bin grade am Famo (Sd. Kfz. 9) mit Eduard Ätzis dran, mal sehen wie ich die Tipps dabei umsetzen kann. Die Kette ist an sich ziemlich versandet, kommt aber durch den Hingtergrund nicht so gut rüber, ich denke du kennst das Problem mit heller Pastellkreide mit hellem Hintergrund. Wenn ich mit dem FAMO fertig bin gibts Bilder, könnte aber bei meiner Baugeschwindigkeit dauern, ........
Oberst_Klink 0 Melden Geschrieben 13. März 2007 http://www.missing-lynx.com/articles/figur...face/mbface.htm Wow Das sieht aber schon derbst professionel aus. Aber wie zum Teufel malt man denn die Augen und die Zähne z.B? Ausserdem hab ich so Revell Figuren da kann ich nicht den Kopfabnehmen. Gibts da noch eine "einfachere" MEthode denn Männiken leben zu verleinen?
helpme2 0 Melden Geschrieben 13. März 2007 Ich weiß nicht, in welchem Maßstab deine Figuren sind, jedoch hab ich mit folgender Methode begonnen Augen zu malen: Gesicht is schon bemalt --> mit nem dünnen schwarzen Stift einen vertikalen Strich machen --> mit weißer Farbe dann das Auge malen und eben den kleinen schwarzen Streifen dort sichtbar lassen, wo die Pupille ist. --> danach mit Hautfarbe die Augen eingrenzen (1. schwarzen Strich, der bischen in die Hautfarbe geht beseitigen und 2. falls du mit der weißen Farbe rausgemalt hast) Geht mit ein bischen Übung eigentlich ganz gut, aber ich bevorzuge es mit einem dünnen Pinsel einfach einen schwarzen Punkt in das weiße Auge zu machen... Leben verleihen.. Kannst probieren die Farbe, mit der du das Gesicht gemalt hast ein bischen aufzuhellen (bischen weiß dazugeben) und dann über erhabene Stellen drüberstreichen... da aber nur wenig Farbe auf den Pinsel nehmen und keinen groben Pinsel verwenden Kannst ja mal testen mfg
Oberst_Klink 0 Melden Geschrieben 13. März 2007 Naja ich hab mal mit 1:35 Figuren versucht. Bin da noch ein blutiger anfänger. Aber da die Augen zumalen ist auch noch verdammt heikel, so gross sind die Köpfe ja auch nicht. Was für figuren mallst du denn mit deiner Technik an?
SeRig 0 Melden Geschrieben 14. März 2007 @Klink: Ist ein paar Seiten her, da hatte ich mal einen meiner ersten 1:35 Gesichter reingestellt (habe auch grad erst mit der Figurenbemalung angefangen): Ähnlich der "Bannerman-Methode" mit Ölfarben bemalt. Augen kamen zum Schluss: Pupillen mit sehr feinem Pinsel reingesetzt. Wie du siehst bin ich bei der Pupille noch ein wenig an das untere Augenlied gekommen. Soetwas muss man dann wieder vorsichtig übermalen, ist aber kein Problem wenn man es soweit hat. Wangen, Nase, Kinn, etc. wurden erstmal aufgehellt, konturen vom Gesicht zuvor mit einem Wash verdunkelt. Dann noch ein leichtes Rot auf die Wangen und ein Grau für die Bartstoppeln. Mit Ölfarben geht das alles sehr leicht und recht flott, da die Farben sich auf dem Gesicht noch ineinander vermischen lassen und man so zu flüssigen Übergängen kommt. Also, lang ist es her, da hatte ich von einem Wettbewerb gesprochen... mein Hauptprojekt ist ja leider den Bach runtergegangen (der Kübelwagen, vielleicht erinnert ihr euch ja). Dann habe ich mit dem kleinen Nebenprojekt einfach teilgenommen, das ich noch schnell zuende gebracht habe. Natürlich ist ein Nebenprojekt weder besonders aufwendig, noch hatte ich viel Zeit um nach meinem Hauptprojekt noch in die letzten Wochen soetwas zu quätschen.... also erwartungsgemäß wurde es nur der 5te Platz von 16. Einen Preis habe ich immerhin noch bekommen, da 2 Preise für die beste Bemalung vergeben wurden. Einen davon habe ich gekriegt. Also, das hier ist mein kleiner Panzerkampfwagen I:
Oberst_Klink 0 Melden Geschrieben 14. März 2007 Hmmm Ölfarben, ich benutz da die normalen Revelldöschen. Was für Modelle habt ihr denn, das ihr da die Köfpe abnehmen könnt?
helpme2 0 Melden Geschrieben 14. März 2007 Was für figuren mallst du denn mit deiner Technik an? Ich bemale Tabletopfiguren, was so ungefähr der Größe deiner Modelle entsprechen sollte.. Habe aber eher weniger mit der Technik gemalt, sondern relativ schnell nen Punkt in die Augen gesetzt.. geht mit ein bischen Übung relativ leicht
Flo 839 Melden Geschrieben 14. März 2007 Ich bemale Tabletopfiguren, was so ungefähr der Größe deiner Modelle entsprechen sollte.. Habe aber eher weniger mit der Technik gemalt, sondern relativ schnell nen Punkt in die Augen gesetzt.. geht mit ein bischen Übung relativ leicht was für tabletop wenn man fragen darf?
Flo 839 Melden Geschrieben 14. März 2007 Herr der Ringe mhm ich stell mal n paar bildchen von meiner dunkelelfenarmee rein