Destroyer_1965 0 Melden Geschrieben 23. September 2008 @Sarge Surfat sehr schön mache auch seit einigen jahren modellbau aber so gut bin ich nicht baue einen schweren Raketenwerfer 41 "Heulende Kuh" Bilder kommen noch.
SEF=II=Ta90-75 0 Melden Geschrieben 23. September 2008 cool hab auch mal solches zeug gebaut aber nur flugzeuge es hängen immer noch 2 an der decke. frage ist das bei euch auch so das nur das zusammenbauen spass macht weil sonst kann man sie dann nur noch aufstellen.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 23. September 2008 Naja, eigentlich nich, liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich eher Slotcars für meine alte Carrerabahn (1:24) mach, bzw wollte aber irgendwie kaum Zeit find, aber hätte dann auch nachm basteln noch Spass ^^
liehnatas 43 Melden Geschrieben 23. September 2008 http://img516.imageshack.us/my.php?image=carnifexjb0.png http://img148.imageshack.us/my.php?image=carnifuxke6.png
Destroyer_1965 0 Melden Geschrieben 23. September 2008 Das bauen macht am meisten Spass. Wenn eins fertig kommt das nächste! So mach ich das, immoment baue ich wieder viel, will mir ein kleines Diorama bauen (40*40 cm).
Hova 4 Melden Geschrieben 24. September 2008 Bauen ist mMn der langweiligste Prozess, das beste ist das Lackieren!
NooK 0 Melden Geschrieben 24. September 2008 Wie ihr sowas bauen könnt. Ich hatte mal son Flugzeug zum "zusammenkleben". Sprich jedes 0,2 milimeter teil irgendwie mit Kleber bestreichen und zusammen kleben usw. Hatte nach 20 Minuten kein bock mehr, Finger voller Kleber und den Plastik-Kleber Klumpen in die Ecke geschmissen^^
Schwammerlsepp 55 Melden Geschrieben 26. September 2008 Ahoi mal ne frage an euch Modellbauer. Ich sitze gerade an einem 3D-Modell des OH 58d "Kiowa Warrior". Allerdings sind die Vorlagen die ich so im Internet gefunden habe alles andere als brauchbar. Wo bekommt man als z.b. Holzmodellbauer seine Vorlagen her? Bzw. hat vielleicht jemand das Ding zu Hause als Plastikmodell rumliegen und könnte mir in Form eines Scans dieses Bemalblattes ein Paar Vorlagen liefern? danke schonmal im Voraus
Sarge Surfat 30 Melden Geschrieben 26. September 2008 Ich empfehle Osprey Vanguard oder Squadron Signal Publikationen, weiß aber nicht ob es da etwas über den Kiowa Warrior gibt. Es gibt auch russische und polnische Publikationen mit zum Teil hervorragenden Blueprints. Man bekommt das Zeug entweder über den einschlägigen Buchhandel oder als PDF per file sharing. Einfach mal suchen. Sarge
Schwammerlsepp 55 Melden Geschrieben 27. September 2008 Ich empfehle Osprey Vanguard oder Squadron Signal Publikationen, weiß aber nicht ob es da etwas über den Kiowa Warrior gibt. Es gibt auch russische und polnische Publikationen mit zum Teil hervorragenden Blueprints. Man bekommt das Zeug entweder über den einschlägigen Buchhandel oder als PDF per file sharing. Einfach mal suchen. Sarge danke für die antwort aber ich denk geld zu investieren das isses mir nicht wert ich bau das teil jetzt nach fotovorlagen ... die seite des österreichischen heeres hat ein paar schöne cockpitaufnahmen daher jetzt nicht in der 58d version
Destroyer_1965 0 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Servus! Hier das Cockpit und den Piloten meiner MIG 21 PFM.
Luki_Strike 0 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 http://www.bf-games.net/forum/index.php?sh...&start=1995 Hab noch vieles mehr. Bäume, Farben, Modelle, Zeitschriften, Werkzeug... alles da und geht für sehr wenig Geld raus weils mir im Weg steht und jetzt weg muss. Einfach PM an mich Grüße