Necrofridge 963 Melden Geschrieben 17. November 2012 Suche noch nen passenden Balancer für die SH(P)-Stecker an den Akkus^^
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 17. November 2012 Die Graupner Balancer haben diesen Anschluss, für die Erkennung der Zellen sowie für für die Ladestecker.. Ansonsten halt nen Verbinder löten.
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 17. November 2012 Ja, der Graupner Balancer kostet aber nochmal so viel wie das Ladegerät -.- Ich brauch ja einfach nur Bananaplugs und ne Verbindung auf die Balancerplatine. Nur gibt es zwar Balancerplatinen und die Bananaplugs auf irgendwas, aber nie auf den Platinenanschluss.
Germanfragger 235 Melden Geschrieben 18. November 2012 Ja, der Graupner Balancer kostet aber nochmal so viel wie das Ladegerät -.- Ich brauch ja einfach nur Bananaplugs und ne Verbindung auf die Balancerplatine. Nur gibt es zwar Balancerplatinen und die Bananaplugs auf irgendwas, aber nie auf den Platinenanschluss. Löten
Black__Jack 2655 Melden Geschrieben 18. November 2012 mein Paps hat auch noch mehrere alte Buggies und Renner... nur der is so stur und gibt sie mir nicht, aber selber benutzen tut er sie auch nicht. Die sind bestimmt schon 20 Jahre alt oder so...
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 18. November 2012 Ja, der Graupner Balancer kostet aber nochmal so viel wie das Ladegerät -.- Ich brauch ja einfach nur Bananaplugs und ne Verbindung auf die Balancerplatine. Nur gibt es zwar Balancerplatinen und die Bananaplugs auf irgendwas, aber nie auf den Platinenanschluss. Löten Anscheinend braucht man einen Mikrocontroller fürs Balancen. Nur ist das im Ladegerät nicht drin. Naja, das hätte ich auch günstiger machen können. Jetzt nochmal 30€ in einen Balancer gesteckt. mein Paps hat auch noch mehrere alte Buggies und Renner... nur der is so stur und gibt sie mir nicht, aber selber benutzen tut er sie auch nicht. Die sind bestimmt schon 20 Jahre alt oder so... Das ist ja ärgerlich. Hol dir einfach selbst ein Einsteigermodell und wenn du Erfahrung hast, dann lässt er dich vllt auch mal ran^^
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 19. November 2012 Yay again. Der Motor im SCTE ist ein Leopard Brushless. 7080Kv, 2s max (man erinnere sich, dass da 4s Akkus dabei waren!!!) 1:18 Motor. Ja, 1:18. Er kostet neu unter 20€. Ich leg schonmal Geld für einen gescheiten Motor zurück xD Was mir noch auffiel: Wenn man ganz wenig Gas gibt, also so bis 5% Throttle, dann bewegt sich der Motor nicht richtig, sondern zuckt nur ein wenig. Ist das ne falsche Programmierung oder so am Regler oder fehlt da eine Phase? Elektrikerkollege, der leider keine Elektros fährt, tippt darauf und meint, dass der Motor nicht wirklich weiß, in welche Richtung er anlaufen soll. Gibt man etwas mehr Gas, dann ist da kein Problem mehr. Vielleicht mach ich demnächst mal ein Video.
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 19. November 2012 Kenn ich, ist einfach schlechte Programmierung. Bzw, es ist auch wie bei echten Rennmotoren. Um im oberen Bereich viel Leistung zu haben wird dem Motor beim Start wenig Strom zugeführt. Ist beim Graupner Motor meines Vatters nicht anders. Die Karre hat letztens die 140 km/h geknackt
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 23. November 2012 Ich krieg so langsam das Kotzen mit dieser Graupnerkacke. Balancer da, Adapter da, Ladegerät da. Problem 1: Balancer geht bis 6S, Adapter bis 8S. Damit ist der Anschluss von der Adapterplatine zu breit um in den Balancer zu passen. Gelöst mit Seitenschneider. Schnipp schnipp Problem 2: Balancer geht erst, wenn man den Akku per Hochstromstecker zusätzlich dran anschließt. Dummerweise ist mein Akku auf der Seite ne Buchse. Dafuq. Muss ich mir da jetzt n Adapter basteln? Argh.
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 24. November 2012 Strange. Normalerweise benutzt Graupner doch männliche und weibliche
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 24. November 2012 Hmm, anscheinend werden die Akkus über die dicken Kabel geladen und über den Balancer nur gebalanced. Argh!
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 24. November 2012 Ich mach nachher mal n Foto wie bei uns die Kombo aussieht.