Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Kevin

Modellbasteleien

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, habe gerade mit demjenigen gesprochen welcher das ganze drucken wird. :D

 

Das Programm mit dem er drucken wird nennt sich Cura. Das ganze Modell bis auf Reling wäre toll. Er meinte Rumpf und Aufbauten und die beiden Kräne separat wäre Klasse. Wahrscheinlich werden wir Druckraum-bedingt den Rumpf aber noch ein oder zweimal zerteilen müssen. Er meinte aber das es kein Problem sei wenn du das ganze eben als .stl oder .step machen würdest.

Kann / soll / muss ich sonst etwas in Erfahrung bringen?

Auch die Leitern, Kabel und ganzen Kleinkram?

Oder nur "das Grobe"?

Geschrieben

Je mehr desto besser. Aber Kabel + Reling kannst du weg lassen. :super:

 

Edit, noch kurz ein paar Bilder:

io7eub6fch6.jpg

pyf32eujgw6w.jpg

y9krhrhx8vq5.jpg

zyxulvlpoapg.jpg

Geschrieben

Ok. Wird aber was dauern ;)

Geschrieben

Kannst ja vielleicht ab und an mal einen Screenshot zeigen. :)

Geschrieben

Wie lang soll das Teil in cm werden?

Geschrieben

45.45cm. Original Länge war 159.1m und ich möchte den Maßstab 1:350 bauen.

Geschrieben

Ganz vorsichtig gefragt: hast du schon weiter gemacht Basti? :rolleyes:

Geschrieben

Hallo Basti, habe gerade nochmal mit meinem Druckerspezi gesprochen - vielleicht bauen wir den Drucker um, so dass wir die Gesammtlänge auf einmal drucken können! Unter umständen kannst du alles am Stück lassen, Ausser eben die beiden Kräne. :)

Geschrieben

Hi, wo kauft ihr so euer Modellbau Zeug? Ich suche im speziellen nach Feuerwehr Figuren in H0, aber finde nichts richtiges  :ermm:

Geschrieben

Amazon hat da ne paar sachen im Programm von Preiser oder SMDV.de  Smdv ziehlt mehr auf Modelbauer/bahner ab!

Geschrieben

Ja, das Problem ist die Figuren gehen alle in Richtung Löschangriff, mein Diorama stellt aber einen PKW-Unfall dar. Die anderen haben wiederum uralte Klamotten an...

Geschrieben

Hmm dann wüsste ich auch nicht weiter ansonsten die alten holen und selber anmalen!

Geschrieben

Nachdem ich immer wieder nur sporadisch daran gebaut hatte nähert sich nun die Fertigstellung nach ca 2-3 Jahren!:rolleyes: Es sind jetzt nur noch "Kleinigkeiten" zu tun, wie z.B. die ganzen kleinen Antennen anzukleben, "weathering" etc., dann noch die Dioramaplatte anfertigen - ich sag nur die "tie downs, photo etched parts" sind auf dem Weg von der USA zu mir...^_^

Hier mal ein paar Bilder vom großen Kater:

20150922_062336.jpg

20150922_062408.jpg

20150922_062431.jpg

20150922_062451.jpg

20150922_063120.jpg

Geschrieben

Mal ne Frage an die Modellbahner wenn es hier welche gibt.

Ich würde meine gerne im Keller aufbauen, gibt es irgendwie nen Wert an Feuchtigkeit oder sowas?
Wohne in so nem Mehrstöckigen Reihenhaus und hab nen großen Keller, er ist trocken also kein Schimmel oder sowas
aber halt leicht feucht wie es im Keller meistens ist.

Dachte mir dann immer so Malerfolie rüberlegen und Loks evtl. in den Karton zurück... ? :kritisch:
 



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.