Bösertobi 200 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Man wie ich hasse wen teile beim aus gitter schneiden brechen :(
Rupert_The_Bear 1268 Melden Geschrieben 23. Februar 2016 Zwischenstand Das Gröbste ist gemacht, jetzt gehts an die Details Die Diffusor sind bisher auch nur provisorisch befestigt (das Gelbe ist Tamiya Maskierband), die Kufen werden noch schwarz lackiert, die TOW-Werfer, die Turbinen fehlen noch und natürlich die Rotoren und Kleinkram, wie Antennen, Positionslicher usw. Dann kriegt der Vogel noch ein Washing, damit er noch "benutzter" aussieht. Ist aber auf einem guten Weg, was zunächst nicht danach aussah, weil die Valejo-Farben, die mir der Verkäufer im Laden geraten und empfohlen hatte, komplett für den Bobbes waren Das Grau war viel zu dunkel und das Grün hat einfach null gedeckt, auch nach 20 Schichten schimmerte das Pre-Shading praktisch völlig durch. Hab dann alles mit Nagellackentferner abgewaschen, neu grundiert, nochmal das Pre-Shading drauf und alles nochmal neu lackiert mit Farben, die man heute nicht mehr kriegt, nämlich extra Airbrush Farben von Revell
Rupert_The_Bear 1268 Melden Geschrieben 23. Februar 2016 Ich hatte früher nur einen Kompressor von Revell, den fand ich aber sehr schwach. Sah auch komisch aus, das war so ein kleiner Plastikkoffer. Zu den Pistolen selbst kann ich nix sagen, ich habe eine von Badger. Das Ding hält ewig, werde mich aber demnächst mal nach einer neuen umsehen und die Airbrush Farben kriegt man leider inzwischen nicht mehr, weil "Insert random Umweltschutzbullshit", aber die Acrylfarben von Revell sich auch nicht schlecht, müssen halt nur verdünnt werden.
Bösertobi 200 Melden Geschrieben 23. Februar 2016 Ist mir neu das es von REvell die Airbrush farben nichtm ehr gibt. wie stark muss ich den die anderen farben von REvell den verdünnen dan ? Kannnst du mir ein SEt Empfelen?
Rupert_The_Bear 1268 Melden Geschrieben 23. Februar 2016 Faustformel - Bis die Farbe ungefähr die Konsistenz von Milch hat. Das Gute an Acrylfarben - es geht auch mit Wasser. Hab nicht so ganz verstanden, was mit Zubehör gemeint ist - nur der Schlauch oder auch direkt die Airbrush, jedenfalls ist das ein ähnlicher Kompressor, wie meiner. Bin mit dem Ding super zufrieden bisher.https://www.hitmeister.de/product/69435281/?kwd=&source=pla&id_unit=362114317008&gclid=CMmZu_ysjssCFfMV0wodk28ENA Und Airbrush-Pistole - Soeine benutze ich momentan. Ansonsten bin ich mit der Badger 150 sehr zufrieden. Gibt aber inzwischen bestimmt schon neuere Modelle.http://www.voelkner.de/products/116513/Airbrush-Pistole-Hp-200.html?ref=43&products_model=A12440&gclid=CIj1qoCujssCFYcp0wodRkEI7w
Rupert_The_Bear 1268 Melden Geschrieben 24. Februar 2016 Ich hatte eigentlich immer Revell. Früher die Airbrush und Emaille Farben, heute Acryl. Hab jetzt zum ersten (und wohl letzten) Mal Valejo versucht, da ich keinen Bock auf eine Verdünnungsorgie hatte. Werde beim Bau der Salamander passend zum Kit auch Tamiya Farben ausprobieren Hatte von Tamiya bisher nur Sprays, weil ich bisher nur einfarbige Panzer von Tamiya hatte und die waren mit Grundierung nicht schlecht. Zwei Schichten und die Sache war durch
Bösertobi 200 Melden Geschrieben 27. Februar 2016 Wie machst du das den mit den sprüh Nebel ? Hast du dir ein lackierKasten gebaut ? Oder ein extra Raum?
Black__Jack 2655 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Könnte sich jemand der sich mit Modellschiffen auskennt mal bei mir melden? Hab von meinem Vater n altes schiff geschenkt bekommen, fertig gebaut isse nur fehlt die Komplette elektronik und ich wüsste gerne was man da kostengünstig so braucht. erstmal probiert ob das Ding noch dicht ist. Er war sich net sicher... aber zumindest das klappte und mal kurz beschwert ob das alles lüppt. Edit: Gegoogelt hab ich natürlich schon, aber mit jemandem quatschen der Ahnung hat ist natürlich immer besser.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Denke mal wird nicht viel anders als bei meinem RC Car damals sein Motor Akkus Empfänger Servos Was vergessen?
Black__Jack 2655 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Danke! Der Kahn hat vorne noch son bugstrahlruder, also wohl nur nen Motor mehr nehme ich an... muss ich mich wohl mal mit auseinander setzen aber ich glaube da ist doch was undicht. :/
Bösertobi 200 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Black__Jack, vor 6 Stunden: Ist das ein Fischkutter oder ein Schlepper ?