Schaaf 9 Melden Geschrieben 15. August 2004 Hmm, das sieht ja richtig witzig aus, da bekommt man direkt Lust selber was zu bauen, glaube aber, dass ich dafür zu ungeschickt bin und meine finanzielle Lage solche Modelle momentan nicht zulassen wird Aber ich hab ne Ju52 als Mini-Steck Modell von Revell... und hatte mal ne Fokker Dr. I ^^ hehe, genau so hab ich angefangen... abc hat davon geredet , ich hab ein monat gewartet ein modell + bastelzuegs gekauft und schon war ich drinne, im 1.72 panzermodellbau
Gast abc Melden Geschrieben 15. August 2004 freie lackierung, erst weiß = winter das grüne ssollte schimmer, gammel werden, sah net gut aus, als tarn benutzt^^
johel89 0 Melden Geschrieben 15. August 2004 Lol garnicht gewusst das es hier einen Modellbauthread gibt Ich bin eigentlich Anfänger in Sachen Modellbau, aber hab schon 2 gebaut: Da hätten wir 1. die Gneisenau (mein 1. Schiff), hab dummerweise erst gebaut und dann lackiert, sieht an manchen Stellen kacke aus ich besser das noch nach: Und 2. einen Königstiger (mein 1. Panzer), da hatte ich große Probleme mit den Ketten, das sieht man wohl auch ^^ Lackieren will ich den nicht, keine Lust PS: Hab mir schon einen 1:72 Chinook bestellt bei dem ich mich mal mehr anstreng Edit: sry, bilder sind bissel groß ausgefallen ^^
Gast abc Melden Geschrieben 15. August 2004 jou die ketten beim kt sind bei dir besser nachher kommen ma 10 fotos von mir^^
Wurstfuchs 0 Melden Geschrieben 15. August 2004 Ich sitze gerade an der Bismarck, habe jetzt den Rumpf (per Hand da Airbrush kaputt) bemalt. Sieht zwar ein wenig fleckig aus, aber das macht nix, so sieht es realistisch aus. Morgen kommt dann das verdammte Abkleben
Wurstfuchs 0 Melden Geschrieben 15. August 2004 Ich plane für die Bismarck noch ca. 1 Monat ein. Sie muss einfach perfekt werden P.S. kennt jemand einen guten europäischen Shop für Ätzteile? Die Ammiläden sind so teuer.
nicho_gonzalez 0 Melden Geschrieben 16. August 2004 ich hba nur so ein billig teil! Aber Wüstenwuchs boah deine Bismark ist voll der Hammer hast dir ja richtig mühe gegeben, haste auch mit tesa abgeklebt damit die farbe unten net überläuft? Aber geil die is aber net von revell oder? na egal sag mal wo du die her hast.. ach ja und johel 89 wat hast du den da für ne schwule farbe bei deinem schiff fürs deck? ist das gold? ach ja und den panzer würde ich mal ne lackierung verpassen... edit: Fuchs: sollen da rostflecken sein? wenn ja sind die gut geworden vorallem mit der hand, hast du da die farbe net so dick genomen und runterlaufen lassen?
johel89 0 Melden Geschrieben 16. August 2004 ich hba nur so ein billig teil! Aber Wüstenwuchs boah deine Bismark ist voll der Hammer hast dir ja richtig mühe gegeben, haste auch mit tesa abgeklebt damit die farbe unten net überläuft? Aber geil die is aber net von revell oder? na egal sag mal wo du die her hast.. ach ja und johel 89 wat hast du den da für ne schwule farbe bei deinem schiff fürs deck? ist das gold? ach ja und den panzer würde ich mal ne lackierung verpassen... edit: Fuchs: sollen da rostflecken sein? wenn ja sind die gut geworden vorallem mit der hand, hast du da die farbe net so dick genomen und runterlaufen lassen?
nicho_gonzalez 0 Melden Geschrieben 16. August 2004 musst nicht immer alles glauben was auf der packung steht, such dir mal im netz immer infos über die sachen raus die du baust...
Schaaf 9 Melden Geschrieben 16. August 2004 ich hba nur so ein billig teil! Aber Wüstenwuchs boah deine Bismark ist voll der Hammer hast dir ja richtig mühe gegeben, haste auch mit tesa abgeklebt damit die farbe unten net überläuft? Aber geil die is aber net von revell oder? na egal sag mal wo du die her hast.. ach ja und johel 89 wat hast du den da für ne schwule farbe bei deinem schiff fürs deck? ist das gold? ach ja und den panzer würde ich mal ne lackierung verpassen... edit: Fuchs: sollen da rostflecken sein? wenn ja sind die gut geworden vorallem mit der hand, hast du da die farbe net so dick genomen und runterlaufen lassen?
Panzerstanzer 0 Melden Geschrieben 16. August 2004 @ Schaaf: Italeri hat Sowohl das aus Bf1942 als "Hanomag" bekannte Halbkettenfahrzeug Sd.Kfz. 251 alsauch sein kleinen Bruder, das Sd.Kfz. 250. Das 251 hat aber plastikketten und das 250er Vinylketten (hab ich ja schon erwähnt...) Bei Beiden ist Besatzung enthalten. Das 251 besitzt nach Vorne und nach hinten jeweils 1 Mg, das 250er eine 2 cm Pak und ein MG. Meine PEACEMAKER hängt, ich hab sie fertig nach 2 monaten! Jetzt besetzt sie den Luftraum meinjes Zimmers! (und die Lancaster, die daneben hängt wirkt extrem winzig (nichtmal halbe Spannweite!)) Wenn die cam wieder läuft, kommt ein bild von ihrer vollen pracht. (fürs Nichochen bestimmt interessant!!)