Mr. Klobuerste 464 Melden Geschrieben 16. August 2004 Ich kann leider seine tolle Bismarck nicht bestaunen...
Schaaf 9 Melden Geschrieben 16. August 2004 @ Schaaf: Italeri hat Sowohl das aus Bf1942 als "Hanomag" bekannte Halbkettenfahrzeug Sd.Kfz. 251 alsauch sein kleinen Bruder, das Sd.Kfz. 250. Das 251 hat aber plastikketten und das 250er Vinylketten (hab ich ja schon erwähnt...) Bei Beiden ist Besatzung enthalten. Das 251 besitzt nach Vorne und nach hinten jeweils 1 Mg, das 250er eine 2 cm Pak und ein MG. Meine PEACEMAKER hängt, ich hab sie fertig nach 2 monaten! Jetzt besetzt sie den Luftraum meinjes Zimmers! (und die Lancaster, die daneben hängt wirkt extrem winzig (nichtmal halbe Spannweite!)) Wenn die cam wieder läuft, kommt ein bild von ihrer vollen pracht. (fürs Nichochen bestimmt interessant!!) is der umgang mit vinylketten leichter? ansonsten hätt ich lieber das sdkfz 251!
Gast abc Melden Geschrieben 16. August 2004 ja klar, is ein voll gummi dingen und net solch einzelne teile wie bei revell
Schaaf 9 Melden Geschrieben 16. August 2004 ja klar, is ein voll gummi dingen und net solch einzelne teile wie bei revell wo bleiben deine pics?
Wurstfuchs 0 Melden Geschrieben 16. August 2004 ich hba nur so ein billig teil! Aber Wüstenwuchs boah deine Bismark ist voll der Hammer hast dir ja richtig mühe gegeben, haste auch mit tesa abgeklebt damit die farbe unten net überläuft? Aber geil die is aber net von revell oder? na egal sag mal wo du die her hast.. ach ja und johel 89 wat hast du den da für ne schwule farbe bei deinem schiff fürs deck? ist das gold? ach ja und den panzer würde ich mal ne lackierung verpassen... edit: Fuchs: sollen da rostflecken sein? wenn ja sind die gut geworden vorallem mit der hand, hast du da die farbe net so dick genomen und runterlaufen lassen? Das ist das Bild eines Bekannten aus einem Modellbau-Forum Das Ding stammt von Academy, die von Tamiya (oder wie schreibt man das?) ist noch ein bisschen besser. Ich brauche noch unbedingt die Ätzteile (mehr Flaks, Reeling) Momentan habe ich gerade den Rumpf fertig. Anschleifen muss ich noch. Das Ostseetarnschema wird noch ein ganz schöner Happen. Rosteffekte beherrsche ich ganz gut, da ich jahrelang an Tabletop-Figuren geübt habe.
nicho_gonzalez 0 Melden Geschrieben 16. August 2004 axo net schlecht herr specht! ich kenn aber keinen guten shop für deine teile
nicho_gonzalez 0 Melden Geschrieben 16. August 2004 Ich habe ne hammer geile seite gefunden für leute die gerne so Militärfahrzeuge basteln.
Schaaf 9 Melden Geschrieben 16. August 2004 Ich habe ne hammer geile seite gefunden für leute die gerne so Militärfahrzeuge basteln. und wo??
nicho_gonzalez 0 Melden Geschrieben 16. August 2004 noch nicht gepostet hehe nein so fieß bin oich net: Tipps und Tricks
nicho_gonzalez 0 Melden Geschrieben 16. August 2004 noch nicht gepostet hehe haha bist du lustig... hallo? di ist zwar da, aber macht nichts
Gast abc Melden Geschrieben 16. August 2004 Sry, Übersehen aber die page kannt ich^^ mein erster mit lackierung ich habse nu nich verkleinert, damitse jeder sieht^^ Panzer III Ausf. L o J Panzer IV Ausf. H Panzer IV Ausf. J StuG4 Tiger Ausf. H