Jonez 0 Melden Geschrieben 17. August 2004 Hab selber 89 Flugzeugmodelle an der Decke hängen (1:72 und 1:48), und die ersten Modelle sehen könnt man von der Bemalung eigentlich in die Tonne klopfen. Alles viel zu ungleichmäßig und zu unsauber. sind das nur zivil-oder auch militärflugzeuge? nur Militärflugzeuge, sind halt auch n paar dopplt(zB2 F-14D 1:72; 1F-14A 1:72; 1F-14A 1:48), aber dann in anderer Bemahlung. Das zivilst is ne E-3 AWACS
Monoman 0 Melden Geschrieben 17. August 2004 Hier seht ihr mal meine Nimitz ^^: Leider scheiss Bildqualität, weil ich es gerade mit meiner Webcam aufgenommen hab'. Habe zwar ein bisschen mit PS aufbereitet, aber ich hoffe man erkennt doch was MfG Monoman
Schaaf 9 Melden Geschrieben 17. August 2004 Hier seht ihr mal meine Nimitz ^^: Leider scheiss Bildqualität, weil ich es gerade mit meiner Webcam aufgenommen hab'. Habe zwar ein bisschen mit PS aufbereitet, aber ich hoffe man erkennt doch was MfG Monoman also das was man hier sehn kann sieht echt cool aus! von welcher firma isd as teil? war der schwer zu bauen?
johel89 0 Melden Geschrieben 17. August 2004 da ich sowieso mir airbrush zuleg wirds sich ändern und maßstabs änderung auch Was zahlst du für Airbrush?
Monoman 0 Melden Geschrieben 17. August 2004 Die Nimitz ist von Revell und ist bei denen auf Revel-Stufe 4. War aber nicht so sonderlich schwer zu bauen Ich muss mal meine ISS fertig machen (Stufe 5) :D :D MfG Monoman
johel89 0 Melden Geschrieben 17. August 2004 Die Nimitz ist von Revell und ist bei denen auf Revel-Stufe 4. War aber nicht so sonderlich schwer zu bauen Ich muss mal meine ISS fertig machen (Stufe 5) :D :D MfG Monoman Und das Deck ist alles selber bemalt?
Monoman 0 Melden Geschrieben 17. August 2004 Nee, bestimmt nicht Das sind nur Decals. Es war aber auch genug Arbeit die da haargenau anzubringen <_< MfG Monoman
Gast abc Melden Geschrieben 17. August 2004 da ich sowieso mir airbrush zuleg wirds sich ändern und maßstabs änderung auch Was zahlst du für Airbrush? also mit modell und farben sp 160 - 200 euro aba ma schauen
freaky 0 Melden Geschrieben 17. August 2004 nen airbrusher und farbe, würd ich mal sagen nen freund von mir macht das... werd mal fragen...
Schaaf 9 Melden Geschrieben 17. August 2004 da ich sowieso mir airbrush zuleg wirds sich ändern und maßstabs änderung auch Was zahlst du für Airbrush? also mit modell und farben sp 160 - 200 euro aba ma schauen was braucht man da alle außer ner pistole und den farben? einen kompressor? wenn ja sowas hab ich zuhause
Jonez 0 Melden Geschrieben 17. August 2004 für airbrush praucht man außer Pistole und Farben auch noch einen Kompressor. Von Revell gibts zwar noch so Druckluftdosen, aber die sind einfach nur schei5e.
Schaaf 9 Melden Geschrieben 17. August 2004 für airbrush praucht man außer Pistole und Farben auch noch einen Kompressor. Von Revell gibts zwar noch so Druckluftdosen, aber die sind einfach nur schei5e. cool so nen kompressor teil hab ich zuhause^^ ach ja hier meine neueste Schöpfung, der bemalte und fertige M-60 Ich weiß nicht was ihr habt ich fidne anch dem Abrams is er mein geilster panzer mir gefäält das teil total gut! ach ja, die weißen flecken gehören da alut anleitung rein, ich finde sie frischen das ganze auch nett recht auf, wirkt irgnwie anders, cooler B) Ps: mogn gibts ein näheres bild zur besseren beurteilung, das bild is dann bei Tageslicht