johel89 0 Melden Geschrieben 31. August 2004 das war mein erstes Modell vor knapp vier jahren... es ist immer noch einigermaßen heile... was denkt ihr was fehlt hier??? 1. Ein Triebwerk
nicho_gonzalez 0 Melden Geschrieben 31. August 2004 2 triebwerke links und rechts un dann noch drei Fahrwerke
Gast abc Melden Geschrieben 31. August 2004 Am we bin ich aufner Modellbauflugshow da werd ich dann ma ein paar fotos machn
Panzerstanzer 0 Melden Geschrieben 31. August 2004 @ Nicho: Is das eigentlich die C-47 in 1:72 oder 1:48? Sie ist von revell, das ist klar, aber irgentwie kann ich mir nicht ganz den Maßstb denken. Ich werde meine mig 1.44 in Farben der Chinesen aus C&C Generals lackieren. Die 1.44 ist das vorbild der chinesischen Migs. Nur sind die chinesischen Migs etwas bauverändert.(Kampfversion. Die Mig 1.44 ist ja nur eine Unbewaffneter Prototyp.) Aber im großen und ganzen sind die beiden Migs "verwandt".
johel89 0 Melden Geschrieben 31. August 2004 In meinem Katalog von revell gibts keine c47??? Da haste die Antwort: Schei*e, Das ding war sogar ne rarität! Das gibts (bekanntlicherweise) nicht mehr im katalog!
nicho_gonzalez 0 Melden Geschrieben 31. August 2004 @ Nicho: Is das eigentlich die C-47 in 1:72 oder 1:48? Sie ist von revell, das ist klar, aber irgentwie kann ich mir nicht ganz den Maßstb denken. oh f** das weiß ich gar net mehr auch eines meiner ersten, ehm das ist 1:48 und das ist ne DC3 Mc Donald Douglas! hier mal die dc3 beim landen:
Panzerstanzer 0 Melden Geschrieben 1. September 2004 @ nicho: Die Mc Donnel Douglas C-47 und die Mc Donnel Douglas DC-3 sind ein und das selbe Flugzeug! Die DC 3 ist die Zivil-version und die C-47 die Armyversion! Die C-47er sind die Rosinenbomber und nicht die DC-3er! Und die DC-3/C-47 war in 1:72 und 1:48 zur zeit des Luftbrückenjubiläums erhältlich. Dieses jahr will Revell die DC-3 in 1:72 als Zivi-Flieger rausbringen.
US_CAR_TEUFERL[AUT] 0 Melden Geschrieben 1. September 2004 Ich hab da was von einem wettbewerb glesen! Um was gehts denn da? Welche teilnamebedingungen? Ich würd gern Fotos online stellen im forum, sind aber im moment leider noch ein bisl zu gross
Schaaf 9 Melden Geschrieben 1. September 2004 hihihihihi endliich nen coolen platz für meine kommenden dt modelle (hanomag und STUG) ein kleiner bunker mit ner kanone im wald hab endlich nen groooßes geschäft gefunden die alle modelle von revell haben die ich noch brauche! aufjedenfall kommen auf das bunkerplättchen mein normales gras , büsche viele bäume und endlich auf so nen statisch aufgeladenes gras kann mir nur net vorstellen wie das funktionieren soll höchstwahrcheinlich werd ich aufn bunker noch die küblz und den blitz hinstellen, damit ich dann am berg noch platz für einen panzer habe, der sonst nirgends dazu passt ! na jut, jetzt heißts sparen sparen sparen auf material und bäume
Schaaf 9 Melden Geschrieben 2. September 2004 hier mal 2 bilder meiner bunker beta um einiges zu klären: der zaun ist noch nicht fertig auf das braune kommt noch schotter drüber, für ne schotterstraße die 2 schwazen dinger sind bombenkrater dieses grüne zeugs sollen blätter sein, kommen noch bäume dazu
nicho_gonzalez 0 Melden Geschrieben 2. September 2004 du schaf welcher untergrund ist das? jop das ist der rosinenbomber!
Schaaf 9 Melden Geschrieben 2. September 2004 du schaf welcher untergrund ist das? eine styroporplatte