Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Kevin

Modellbasteleien

Empfohlene Beiträge

Gast abc
Geschrieben

die 2 t34 von denen panzerstanzer redete, haben aber verschiedene türme?!!

Gast abc
Geschrieben

Hab mir auch noch Farbpigmente bestellt, kann mir wer sagen, wie man damit arbeitetß

Geschrieben

Ja,@ dragon:

ja, das ist die feuerfliege (übersetzt)

In wirklichkeit besitzen der T-34 76 und 85 unterschiedliche türme. (wegen anderem geschütz) In Battlefield 1942 jedochwurden keinerlei unterschiede zwischen dem 76 und 85 gemacht! Lediglich Das Geschützrohr und das MG macht in BF den unterschied! Von den beiden T-34ern in bf ist nur der mit langem rohr vorbildgerecht! Der andere ist frei erfunden (mit kurzem rohr und FlaMG)

Ich werde das auf wunsch nochmal genauer erklären!(mit bildern)

Gast abc
Geschrieben

So ich sag es nun nochma allen!

Ich bekomme nun ein Stug 4

Das wird ein fartarn bekommen und vielleicht gewashen und dann mit farbpigmente bearbeitet.#

Opel Blitz: Wird auch gebrusht, auch mit farpigmenten bearbeitet^^ und mit munni kisten vollgeproppt

Inf, wird irgend wo sitzen,

Geschrieben

ich weiss nicht ob ich mich jetzt bei euch "beliebt" mache da ihr alle ww2 modelbau fans seid wie ich sehe. jedenfalls hab ich vor mir n modellflugzeug zu kaufen. ich denk da so in richtung harrier/f15.

was meint ihr?

Geschrieben

und nun dar fich ihnen das bald größte Flugzeug der Welt präsentieren!!!

Ladies and Gentleman the godfather of the air here is the A380-800...

post-8-1095348265_thumb.jpg

Geschrieben
und nun dar fich ihnen das bald größte Flugzeug der Welt präsentieren!!!

Ladies and Gentleman the godfather of the air here is the A380-800...

Gast abc
Geschrieben

nix lackiert. oda????

muaha bald kommt meins :D

Geschrieben

kleiner tipp..unlackiert sieht net so toll aus ;) und wenn du es lackierst, mach es bevor du es zusammenbaust ;)

Geschrieben
ich weiss nicht ob ich mich jetzt bei euch "beliebt" mache da ihr alle ww2 modelbau fans seid wie ich sehe. jedenfalls hab ich vor mir n modellflugzeug zu kaufen. ich denk da so in richtung harrier/f15.

was meint ihr?

nimm ne F-15 in 1:72, die sind einigermasen leichte Modell, gut für Anfänger. Der Harrier ist ein bischen schwerer, weil er kleiner ist und sehr viele Ausendetails(sichtbares Flügelfahrwerk, 4 Schubdüsen..,) hat.

Ebenfals gut für Anfänger sind die F-16,die F/A-18 oder die F-5. Tornado und Tomcat sind aufgrund des Schwenkflügels schwerer.

Geschrieben

Innen ist leider nichts!

nur cokpit!

Ne is net lackier sieht wirklich besser aus, und ich weiß das ich das vorher lackiere habe ich auch innen und so aber die außeverkleidung net!

4 oder 5 is die stufe!

Geschrieben

hmz, nicho, wirklich gute arbeit, nur du hättest das teil wirklich lackieren solln (wär mir aber nicht aufgefallen, dass die nicht lackiert ist!)

Zum anfang würde ich die Großen flieger sowieso nicht nehmen, probier lieber erstmal einen der 1:144 Flieger von Revell. DIe eignen sich (fast) alle zum Einstieg! Aber gleich mit den Goßen US-Fliegern anfangen ist nicht gut. das wird nix! Nimm lieber erstmal die 1:144er! und wenn du geübt bist, dann kannste auch die großen wagen! Ich hab auch anfangs die kleinen (z.B. Mig 29, Phantom in 1:144) gebaut. Anfangs hab ich das lackieren gelassen, dann hab ich damit angefangen. und jetzt bau ich sehr gute modelle!

Geschrieben
und jetzt bau ich sehr gute modelle!

das musst du uns erstmal beweisen ;):D



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.