Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

RedRum

Kleine Fragen [OT] (Archiv)

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
(...)

€: wo steht denn das die kinder beine haben?

Geschrieben
Wo steht, daß sie keine Beine haben? Eigentlich hätte man auch nicht zu schreiben brauchen, daß die Katzen vier Beine haben. So will man die Leute ja aufs Glatteis führen ;)
Geschrieben
Leg dich nicht mit Jonez an.
Geschrieben

das ändert aber nichts daran das ich recht hab

Geschrieben

Ich habe 2 Festplatten. Eine 120er, einer 250er. Auf der 120er liegen beide Betriebsysteme mit ca. jeweils 60 GB, die 250er hat nur 1 Partition, auf ihr lieg der Großteil meienr Daten.

Nun habe ich ein äußerst komisches Problem: Von Zeit zu Zeit kkommt es vor, dass Dateien und Ordner auf der 250er auf einmal nicht mehr lesbar sind bzw. nur noch aus Hieroglyphen bestehen. Das ist sehr schade, da ich dadurch häufgi z.B. sehr schöne Fotos o.Ä. verliere. Allerdings tritt das Problem nur auf der 250er Platte auf.

1. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

2. Hat jemand eine Idee, wie bzw. ob ich Ordner, mit denen das passiert ist wieder reparieren kann? Mir sind dan ämlich gerade ein paar recht wichtige Daten abhanden gekommen.

Es ist kurioserweise auch so, dass Windows manchmal Daten, die ich mit Linux auf die 250er geschirben habe nicht lesen kann, andersrum verhält es sich genauso.

Vor 1-2 Monaten ging das aber noch.

Dateisystem ist FAT32 auf der 250er, auf der 60er Windows partition NTFS und auf den Linux-Partitionen ext3.

Geschrieben

Ich würde als erstes alle Daten von der 250er sichern, es ist nämlich gut möglich, dass die nen Schaden hat.

Danach kannst du versuchen, die defekten Daten wiederherzustellen. Bis du damit fertig bist, darf auf die Partition auf keinen Fall geschrieben werden!

Rettungstools für Linux kenne ich leider keine, da sind mir bisher noch keine Daten kaputt gegangen. Für Windows habe ich Ontrack EasyRecovery. Ob das da auch hilft, kann ich zwar nicht sagen, aber ein Versuch ist es sicher wert.

Danach würde ich auf jeden Fall mal den Rechner mit nem Festplattentool vom Hersteller booten und die Platte überprüfen lassen. Bei halbwegs modernen Platten können diese Tools einiges reparieren und ich denke mal, bei dir sind sowieso nur ein paar Sektoren kaputt, die dann gesperrt werden müssten. Mit etwas Glück läuft die Platte dann wieder richtig.

mfg

Geschrieben

wenn ich mir ein neues bett kaufen möchte, muss ich das im möbelhaus (normalerweise) erst bestellen oder kann ich es gleich noch am selbigen tag mitnehmen?

Geschrieben
Ich würde als erstes alle Daten von der 250er sichern, es ist nämlich gut möglich, dass die nen Schaden hat.

Danach kannst du versuchen, die defekten Daten wiederherzustellen. Bis du damit fertig bist, darf auf die Partition auf keinen Fall geschrieben werden!

Rettungstools für Linux kenne ich leider keine, da sind mir bisher noch keine Daten kaputt gegangen. Für Windows habe ich Ontrack EasyRecovery. Ob das da auch hilft, kann ich zwar nicht sagen, aber ein Versuch ist es sicher wert.

Danach würde ich auf jeden Fall mal den Rechner mit nem Festplattentool vom Hersteller booten und die Platte überprüfen lassen. Bei halbwegs modernen Platten können diese Tools einiges reparieren und ich denke mal, bei dir sind sowieso nur ein paar Sektoren kaputt, die dann gesperrt werden müssten. Mit etwas Glück läuft die Platte dann wieder richtig.

mfg

Geschrieben

Ich denke dass man erst bestellen muss war jedenfalls bei größeren Möbeln bei mir meistens so.

Müsste aber auch auf das Möbelhaus ankommen.

Geschrieben

Also ich sag du kannst das gleich mitnehmen wenn die das auf Lager haben

Geschrieben

Aber die großen Sachen haben die fast nie auf Lager

Geschrieben

Hmm Hier in der Umgebung schon.

Kannst ja einfach anrufen und fragen

Geschrieben

Kennt ihr nen Wallpaper Changer, mit dem man auch auf Tastendruck das Bild wechseln kann?

Geschrieben

Frage an die Basketballer unter Euch: :) Wenn ein Ball Luft verliert (wohl durch das Ventil) kann man das Ventil erneuern oder muss der Ball in die Tonne getreten werden!? :unsure:

Geschrieben

oh gute Frage.. Ich würde sagen, dass es sich nicht lohnt einen Basketball reparieren zu lassen. wie das mit dem selber machen aussieht.. mh... wenn du die techischen Fäigkeiten/Möglichkeiten hast und an ein austausventil kommst... warum nicht..

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.