Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

RedRum

Kleine Fragen [OT] (Archiv)

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wasser hilft definitiv, weil der Kater durch das Austrocknen des Körpers hervorgerufen wird!
Geschrieben

Wenn man in einem Spiegelkasten sitzt, sprich oben, unten, rechts, links, vorne, hinten sind reine Spiegelwände, man befindet sich alleine in dem Raum und erleuchtet eine Taschenlampe,... wie hell wird es dann? Reflektieren die Spiegel das Licht unendlichmal und es wird ganz hell oder "verschwindet" das Licht nach einer Weile?

Geschrieben

Viel Wasser, kein Alokohol (auch wenns schwer fällt), Fruchsäfte und Obst können auch nicht schaden und gut ist auch der alte Rollmops oder Ölsardinen u.ä. ;)

Geschrieben
Wenn man in einem Spiegelkasten sitzt, sprich oben, unten, rechts, links, vorne, hinten sind reine Spiegelwände, man befindet sich alleine in dem Raum und erleuchtet eine Taschenlampe,... wie hell wird es dann? Reflektieren die Spiegel das Licht unendlichmal und es wird ganz hell oder "verschwindet" das Licht nach einer Weile?
Geschrieben

Bist du dir da so sicher? Verstößt das nicht gegen sämtliche Regeln der Physik, wenn durch 6 Spiegel und eine kleine Lampe gleich so eine hohe Temperatur erreicht wird? Ich würde es echt gern ausprobieren ^^ allerdings ist sowas nicht so leicht aufzutreiben,....

Geschrieben
Bist du dir da so sicher? Verstößt das nicht gegen sämtliche Regeln der Physik, wenn durch 6 Spiegel und eine kleine Lampe gleich so eine hohe Temperatur erreicht wird? Ich würde es echt gern ausprobieren ^^ allerdings ist sowas nicht so leicht aufzutreiben,....
Geschrieben
Viel Wasser, kein Alokohol (auch wenns schwer fällt), Fruchsäfte und Obst können auch nicht schaden und gut ist auch der alte Rollmops oder Ölsardinen u.ä. ;)
Geschrieben
Viel Wasser, kein Alokohol (auch wenns schwer fällt), Fruchsäfte und Obst können auch nicht schaden und gut ist auch der alte Rollmops oder Ölsardinen u.ä. ;)
Geschrieben

Ausserdem sollte man nicht vergessen das (so wie ich das verstanden habe) das licht auch von der Person die im raum steht geschluckt wird..

Geschrieben
@Wanja/Chrashbreaker/Licht Geschichte: Wenn das Licht wirklich zu 100% reflektiert wird, sollte es eigentlich unendlich lang hell sein. Aber man kann es nicht wirklich nachprüfen, weil eine Kamera das Licht schon nicht zu 100% reflektieren würde und es somit nach einiger Zeit aufhört.
Geschrieben

@Wanja/Chrashbreaker/Licht Geschichte: Wenn das Licht wirklich zu 100% reflektiert wird, sollte es eigentlich unendlich lang hell sein. Aber man kann es nicht wirklich nachprüfen, weil eine Kamera das Licht schon nicht zu 100% reflektieren würde und es somit nach einiger Zeit aufhört.

Nein, freaky, das würde es nicht. Die Intensität von elektromagnetischen Wellen (wie sichtbares Licht) nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab (das heißt: doppelte Entfernung => Vierfache Abschwächung). Außerdem wird es durch die Luft dazwischen und die Spiegel selbst (ja, der Spiegel auch ;) ) abgeschwächt.

?dit:

Also funktioniert das so nicht! Man bräuchte dazwischen etwas, was das Licht verstärkt, wie beim Laser.

Geschrieben

@Wanja/Chrashbreaker/Licht Geschichte: Wenn das Licht wirklich zu 100% reflektiert wird, sollte es eigentlich unendlich lang hell sein. Aber man kann es nicht wirklich nachprüfen, weil eine Kamera das Licht schon nicht zu 100% reflektieren würde und es somit nach einiger Zeit aufhört.

Nein, freaky, das würde es nicht. Die Intensität von elektromagnetischen Wellen (wie sichtbares Licht) nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab (das heißt: doppelte Entfernung => Vierfache Abschwächung). Außerdem wird es durch die Luft dazwischen und die Spiegel selbst (ja, der Spiegel auch ;) ) abgeschwächt.

€dit:

Also funktioniert das so nicht! Man bräuchte dazwischen etwas, was das Licht verstärkt, wie beim Laser.

Geschrieben

Würden wir nun auch noch kohärentes Licht nehmen, so könnte dieses unter Idealbedingungen auch noch interferieren und an einigen Stellen würde es zu relativen Minima kommen, wobei allerdings .... :rolleyes:

genug kluggeschissen ;)

Geschrieben
Würden wir nun auch noch kohärentes Licht nehmen, so könnte dieses unter Idealbedingungen auch noch interferieren und an einigen Stellen würde es zu relativen Minima kommen, wobei allerdings .... :rolleyes:

genug kluggeschissen ;)

Geschrieben
Würden wir nun auch noch kohärentes Licht nehmen, so könnte dieses unter Idealbedingungen auch noch interferieren und an einigen Stellen würde es zu relativen Minima kommen, wobei allerdings .... :rolleyes:

genug kluggeschissen ;)

genau, interferenz darf nciht vergessen werden. wenn die sich gegenüberliegenden spiegel als den abstand das vielfaches von lambda haben und sich die lichtquelle genau in der mitte befindet dann können sich die straheln die genau waagrecht auf die spiegel treffen gegenseitig auslöschen.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.