Gurkon 0 Melden Geschrieben 25. März 2008 http://www.private-copy.com/index.php?&l=ZGU=/ Ist das jetzt dann legal oder what? ALso ich blick da nicht mehr durch
Sven 134 Melden Geschrieben 25. März 2008 Mängelansprüche verjähren grundsätzlich in zwei Jahren nach dem Erhalt der Ware. Während des ersten halben Jahres besteht aber eine Beweislastumkehr zugunsten des Käufers, das heisst: der Verkäufer muss beweisen, dass die Sache mangelfrei war, als sie übergeben wurde. Nach Ablauf dieses halben Jahres ist es andersherum. Dazu kommt noch, daß der Verkäufer verpflichtet ist, Dir einen Kassenzettel bzw. eine Rechnung zu erstellen, die auch nach den 2 Jahren noch lesbar ist und damit der Wisch, den man manchmal bei bestimmten Läden mitbekommt, daß man den Kassenzettel möglichst im klimatisierten Tresor aufbewahren soll, hinfällig ist. Quelle: http://www.sr-online.de/fernsehen/453/370082-4.html
Hova 4 Melden Geschrieben 25. März 2008 Achja Danke Großer Hat der Scheiß nichma omg Nur n Verweis dass mans synchronisieren lassen muss mim pc, sauerei
BigOne 18 Melden Geschrieben 25. März 2008 Achja Danke Großer Hat der Scheiß nichma omg Nur n Verweis dass mans synchronisieren lassen muss mim pc, sauerei
Hova 4 Melden Geschrieben 25. März 2008 Ja, im Applestore in New York (5th Avenue glaub ich) @ ec: erm, 400$. Nur iwie erkennt XP das nur als "Digitalcamera" omfg lol Sim is drinn, funzt sogar
Dr. Dünnpfiff 0 Melden Geschrieben 25. März 2008 Zum Thema Sim-Karte tauschen: http://www.dsltarife.net/news/3474.html ^^ Apple halt xD
f!ghter for l!fe 0 Melden Geschrieben 25. März 2008 Wenn ich mit der Bahn fahre, (also die original Deutsche Bahn AG und keine Nahverkehrsvertreter) und es nicht geschafft habe am Bahnhof eine Karte zu lösen und mich einfach in den Zug setze, dann muss ich doch beim Schaffner die Karte plus 3% bezahlen oder noch irgendwas anderes ?
loaded_luke17 8 Melden Geschrieben 25. März 2008 bei uns im ösiland isses da teurer, ja! aber nich um 3% sondern viel mehr, was ich so in erinnerung hab!
Dr. Dünnpfiff 0 Melden Geschrieben 25. März 2008 Also als ich das machen wollte, bekam ich vom Schaffner trotz allem einen Überweisungsträger über 40€ in die Hand gedrückt. Durfte dann erstmal nen Beschwerdebrief an den Verein schicken. Wahrscheinlich wollte der sich aber auch nur wieder wichtig fühlen. Ich weiß, warum ich nicht mehr mit der Bahn fahre. Manche jüngere Kontrolleure sind zwar ok aber die meisten alten Schaffner (die ja nur sekundär Kontrolleure sind) glauben wohl, sie könnten da einen auf wichtig machen, statt mal etwas Service zu bieten. e: Naja im Nachhinein hatte mein Fall ja doch was: Ich bin da letztendlich zum preis einer e-mail gefahren. Hab ja kein Ticket mehr lösen müssen.
Jonez 0 Melden Geschrieben 25. März 2008 Also hier hingen letztes Jahr überall so Zettel in den Zügen der DB, dass es nun nicht mehr Möglich ist ein Ticket im Zug nachzulösen und man sofort den doppelten Fahrpreis usw. zahlen muss. €: kommt vielleicht auch drauf an wie man sich im Zug anstellt, sucht man sofort den Schaffner oder hockt man sich hin, wartet und hofft darauf nicht kontrolliert zu werden.