Chuck Norris 119 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Weiß jemand ein Programm, womit ich .flv in 3gp umwandeln kann? Möchte da ein paar youtube Vids auf mein Handy machen.
R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Weiss jemand woran es liegen kann, dass das Bild von ner Röhrenglotze so "zuckt"? Mein Vater meint des liegt am Zeilengerät, aber was er da so genau dann machen müsste (weil wir beide nen Wackelkontakt vermuten) weiss er nich genau. Wenn sich irgendjemand damit auskennt, ty für Antwort ^^.
ecbeer 0 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Weiß jemand ein Programm, womit ich .flv in 3gp umwandeln kann? Möchte da ein paar youtube Vids auf mein Handy machen.
redic 39 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Weiß jemand ein Programm, womit ich .flv in 3gp umwandeln kann? Möchte da ein paar youtube Vids auf mein Handy machen.
Chuck Norris 119 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Super habe ich versucht, meldet Fehler... dank redic, das probiere ich mal...
Alvias 514 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 emily the strange obwohl die kapuzenpullover mit katzenohren ja wirlich etwas haben.
Limitstar 0 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Und warum genau kannst du das Mikro nich nehmen wenn du das sonst sowieso zum Singen verwendest? Willst du ne ganze Band halbwegs ernsthaft aufnehmen? Also da wäre z.B. die Möglichkeit, dass jeder ein eigenes Aufnahmegerät hat, sodass man das später zusammenmischen kann. Elektrische Instrumente haben ja zumeist sowieso nen Ausgang, den man direkt mit nem Line-In von nem PC o.Ä. abgreifen kann. Man kann sich auch nen Y-Adapter selber basteln, um zwei Kanäle zu einem Stereokanal zusammenzulegen. Jeder PC hat mindestens einen Stereoeingang. Nach der Aufnahme kann man das Ganze dann am Rechner in zwei Monospuren aufteilen und wieder beliebig zusammenmischen. So kann man mit einem PC schonmal mindestens 2 Instrumente aufnehmen. mfg e: Man kann sich natürlich auch die Mühe machen und ein Kanal nach dem andern aufnehmen. Also bspw: Erst wird das Schlagzeug aufgenommen, der Girarrist hört das aufgenommene dann wenn er danach selbst aufgenommen wird. Das wird gemischt und der Sänger bekommts auf die Ohren während der aufgenommen wird. -> viel Aufwand. Wenn ihr keine Möglichkeit habt, das alles dann ordentlich am Rechner zusammenzumischen (Man muss ja kein Cubase haben aber mehrere Spuren parallel arrangieren und einzeln bearbeiten kann man mit Audacity und co halt nicht) oder euch das einfach zu stressig ist, könntet ihr euch natürlich auch nen kleinen Mischer ausleihen, ein paar mal probieren bis es sich gut anhört und das dann aufnehmen.
meinereiner 156 Melden Geschrieben 4. Mai 2008 in welchen läden bekomm ich am ehesten ein ganz normales halstuch?
Dr. Dünnpfiff 0 Melden Geschrieben 4. Mai 2008 Mit Sicherheit; ich meine, irgendjemand muss die Dinger ja kaufen... Nein mal im Ernst: Stell doch einfach deine Frage, wenn sich jemand damit auskennt, wird er dich schon an seinem Wissen teilhaben lassen und wenn keiner eine Ahnung hat, bekommst du so oder so keine (hilfreiche) Antwort
ecbeer 0 Melden Geschrieben 4. Mai 2008 Ok, also ich habe von Fujtisu Siemens den Pocket L00X! So und der hat Wlan und ich möchte mit dem ins Internet. Ich habe es jetzt schon so weit geschafft das er einen Wlan Verbindung hat. Allerdings kommt er nicht ins Internet, da kommt immer folgende Fehlermeldung: "Verbindung kann nicht hergestellt werden. Überprüfen sie die Einstellungen Ihrer DFÜ oder PRoxyverbindung, und versuchen sie es erneut."