Sergio 4302 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 Naja dann kann ich die Clarion oder Alpine empfehelen, die machen echt gute Radios, die auch aus den standart LS einiges rausholen können. Ich hab das Clarion DXZ588R-USB Spielt MP3, WMA, AAC hat nen USB-Port (vorne) und is recht gut im Klang.
-=Sarlon=- 516 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 Naja dann kann ich die Clarion oder Alpine empfehelen, die machen echt gute Radios, die auch aus den standart LS einiges rausholen können. Ich hab das Clarion DXZ588R-USB Spielt MP3, WMA, AAC hat nen USB-Port (vorne) und is recht gut im Klang. Thx
redic 39 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 Muss wohl mit ~35 Euro Ordnungsgeld rechnen, wegen Urinieren an eine Hauswand. -.- Mal ne Frage: Gelte ich damit jetzt als vorbestraft?^^
Timothy 298 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 Wenn spinnen ein Netz gebaut haben, dann setzen sie sich entweder in der Netzmitte hin oder verstecken sich sonstwo zum warten. Von was ist das abhängig ob sie im Netz oder anderso warten?
Fingah 40 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 Muss wohl mit ~35 Euro Ordnungsgeld rechnen, wegen Urinieren an eine Hauswand. -.- Mal ne Frage: Gelte ich damit jetzt als vorbestraft?^^ Nein. Ist ein Ordnungsgeld und keine Strafe.
-=Sarlon=- 516 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 Naja dann kann ich die Clarion oder Alpine empfehelen, die machen echt gute Radios, die auch aus den standart LS einiges rausholen können. Ich hab das Clarion DXZ588R-USB Spielt MP3, WMA, AAC hat nen USB-Port (vorne) und is recht gut im Klang. Beinahe vergessen: In der Beschreibung steht ja "4×53W MOSFET-Verstärker" - die technischen Daten der Serienlautsprecher des Autos (Mercedes C180T, Bj. 96) sehen allerdings so aus: * Hochtöner vorne links / rechts: 25 Watt, 5.000 - 25.000 HZ / 8 Ohm * Mitteltöner Türen vorne links / rechts: 25 Watt, 60 - 10.000 Hz / 4 Ohm * Mitteltöner Türen hinten links / rechts: 25 Watt, 120 - 15.000 Hz / 4 Ohm * Mitteltöner Heckablage links / rechts: 25 Watt, 40 - 150 Hz / 4 Ohm Da ich nicht sehr viel Ahnung davon habe, stellt sich mir nun die Frage ob das Radio und die Lautsprecher harmonieren würden. Google wirft mir zu diesem Thema leider nur noch mehr Fragen als Antworten entgegen
Blauer 2 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 ist es eigentlich rechtens wenn ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer der einen unbefristeten Vertrag hat kündigt und ihm nur noch 4 Wochen Arbeit gibt ? sind das normal nicht 3 Monate die er den noch beschäftigen muss ? Der hat in der Firma ca. 5-6 Jahre gearbeitet Ein Fall fürs Arbeitsgericht ? kenne mich da überhaupt nicht aus i.d.r. findest du die fristen im arbeitsvertrag. sollte es keine auserordentliche kündigung sein, dann dürften es min. 3 monate sein.
meinereiner 156 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 ob der arbeit geber ihn nun beschäftigen muss oder nicht ist glaub relativ. Wichtig wird da wohl nur sein, dass der lohn die drei monate gezahlt werden
Nick' 0 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 Wenn man einmal mit H1N1 zu tun hatte ist der Körper dann resistent gegen das Virus?
dan' 0 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 Nach einer normalen Grippe bist du ja auch nicht immun gegen Grippe. Deshalb würde ich auch nein sagen.
K.Jefferson 172 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 Aber gegen die selben Viren natürlich schon. Sonst würde man sich ja direkt nach ner Grippe wieder anstecken, da die Viren noch überall kleben und man erst nach ner Woche kein Infektionsrisiko mehr für andere ist.
Entenkiller 0 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 Wenn man einmal mit H1N1 zu tun hatte ist der Körper dann resistent gegen das Virus? Solang sich der Virus nicht verändert(und das hat er sich bis jetzt -Gott sei dank- nicht), ja.
Stövi 100 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 Ist die überhaupt ernstzunehmen oder isses wieder wie bei der Vogelgrippe und BSE?
meinereiner 156 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 also mir gehts am arsch vorbei, ich denke aber es ist ernster wie vogelgrippe und bse