LOOSER Kampfmeerschwein 2 Melden Geschrieben 20. August 2013 Auf Golem gibt es auch noch ein Interview (Im Grunde das gleich, bloß in anderen Worten) http://www.golem.de/news/x-rebirth-wir-wollen-gta-in-space-1308-101011.html Das neue X erinnert mich irgendwie stark an Darkstar One... ein einziges spielbares Raumschiff was sich stark anpassen und weiterentwickeln lässt. Multiplayer hat das aber nicht, oder? Kein Multiplayer für X Rebirth. Leider, leider...
Shifty 16 147 Melden Geschrieben 20. August 2013 Auf Golem gibt es auch noch ein Interview (Im Grunde das gleich, bloß in anderen Worten) http://www.golem.de/news/x-rebirth-wir-wollen-gta-in-space-1308-101011.html Das neue X erinnert mich irgendwie stark an Darkstar One... ein einziges spielbares Raumschiff was sich stark anpassen und weiterentwickeln lässt. Multiplayer hat das aber nicht, oder? Kein Multiplayer für X Rebirth. Leider, leider... Ja, es erinnert viel zu stark an DSO. Rotharige Begleiterin, nur ein Spielerschiff, und nach der Story hats keiner gespielt weils nixm ehr zu tun gibt und man sich eh kein besseres Schiff mehr besorgen kann ... Wenn ich stink reich bin kauf ich mir ja auch keinen Lambo um letztendlich nur andere damit fahren zu lassen (KI).
Underdog 4378 Melden Geschrieben 20. August 2013 Kein Multiplayer für X Rebirth. Leider, leider... X war noch nie ein Spiel das für einen Multiplayer Modus ausgelegt war, wer das will sollte besser EVE spielen.
Germanfragger 235 Melden Geschrieben 6. September 2013 I Came: http://steamcommunity.com/app/2870/images/
MasterOhh 9 Melden Geschrieben 26. September 2013 (bearbeitet) Die Grafik in dem Trading/Mining Video sieht irgendwie noch comichafter aus als in den anderen Videos.... Gefällt mir nicht wirklich muss ich leider sagen. Bearbeitet 26. September 2013 von MasterOhh
Underdog 4378 Melden Geschrieben 26. September 2013 Ich weiß generell nicht was ich von dem Ding halten soll. Bei einigen Sachen keimt Hoffnung auf, bei anderen gibts einen Schlag in die Fresse...ich befürchte einfach das sie krampfhaft versuchen X den ganzen 08/15 Casual Whores schmackhaft zu machen und das kann nur in die Hose gehen. Am Anfang war noch die Hoffnung da das sie wirklich nur vor hatten die doch recht trockene X Reihe weniger störrisch und hölzern zu gestalten...aber ich fürchte Rebirth wird in erster Linie ein Shooter mit so ein bisschen Handelei nebenher. Die Spiele dieser Reihe standen immer für hohen Anspruch und in sowas muss man sich einfach rein arbeiten, da ist nichts ala "mal eben schnell spielen".
Germanfragger 235 Melden Geschrieben 22. Oktober 2013 Lass ich mal so stehen! Fans der Weltraumsaga X aufgepasst: Deep Silver und Egosoft spendieren dem neuesten Ableger X Rebirth eine limitierte Collector’s Edition. Neben dem Spiel bietet das umfassende Paket exklusive Inhalte: "X the Space Opera – Per Musica ad Albion" als BluRay wartet mit einzigartigen Musikstücken auf, die eigens für das Spiel komponiert wurden. Zudem liegt eine Soundtrack-CD bei, die 26 Stücke umfasst. Ein X-Spielkartenset, bestehend aus einem 56er Quartett, ein 28-seitiges Art-Booklet sowie weitere tolle Extras runden das Paket ab. Die exklusiven Inhalte der limitierten Collector's Edition: • "X the Space Opera – Per Musica ad Albion" + umfangreiches "Making of" auf BluRay • Exklusiver Soundtrack auf Audio-CD • X Spielkarten-Set (56er Quartett/Trumpf-Blatt) • Abnehmbare Banderole • X LED-Taschenlampe • Update der offiziellen X Enzyklopädie zum Einheften sowie die digitale Version • 10 großformatige Postkarten mit Artworks aus dem X Universum • Art-Booklet mit zum Teil unveröffentlichten Concepts (28 Seiten) • "Albion Skunk" Sticker • Doppelseitiges Poster (36x48 cm) • Vollfarbiges Handbuch Die deutsche Collector's Edition wird zudem einen Vorabauszug aus dem neuesten X-Roman - Plutarch Rising - von Helge T. Kautz enthalten. Die Collector's Edition zu X Rebirth erscheint zeitgleich zur normalen Verkaufsversion am 15. November 2013 in den folgenden Ländern im Handel: • In Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einem Preis von 64,99 € • In Großbritannien zu einem Preis von 59,99 GBP • In Frankreich zu einem Preis von 59,99 € Die X Rebirth Collector's Edition ist ab sofort im Egosoft Shop vorbestellbar. Steam Collector's Edition: Für all diejenigen, die eher an einer digitalen Version interessiert sind, gibt es die Steam X Rebirth Collector's Edition. Diese enthält: • Soundtrack Volume 1 (MP3) • Exklusiv: Soundtrack Volume 2 (MP3) • Optionaler Download: X - The Space Opera - Per Musica ad Albion (Video) • Bonus-Download mit Artworks und X-Enzyklopädie Die Steam X Rebirth Collector's Edition ist zu einem Preis von 64,99 € auf der X Rebirth Steam Website erhältlich. Wer bereits eine normale Version von X Rebirth auf Steam aktiviert hat, kann das Collector's Edition Upgrade für 15,00 € vorbestellen, das Zugang zu allen Inhalten der digitalen Collector's Edition gewährt.US Limited Edition: Für alle unseren Fans aus Nordamerika hält unser nordamerikanischer Publisher TriSynergy eine eigene Version bereit: Die X Rebirth Limited Edition. Diese enthält das Spiel auf DVD, ein gedrucktes Handbuch, ein gedrucktes Art-Booklet mit Concept Arts und eine Bonus-DVD mit den folgenden Inhalten: • Die aktualisierte X-Enzyklopädie als ebook • Das umfangreiche "Making of" X Rebirth • Den exklusiven X Rebirth Soundtrack Die X Rebirth Limited Edition kann zu einem Preis von 49.99 $ im TriSynergy Shop vorbestellt werden und wird am 15. November veröffentlicht.
Skywalker077 34 Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 Ich weiß nicht wirklich ob sich die 50 Euro für dieses Spiel lohnen, Interessiert bin ich jedenfalls und die Vorgänger habe ich sehr lange gespielt.
Germanfragger 235 Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 also das mit dem nur 1 schiff stört mich nicht wirklich ich bin teilweise nur mit einem rumgeflogen nervt jetzt halt nur das du die ganz großen pötte nicht mehr fliegen kannst wenn man ne eigene station aufstellen will!
Angstman 1394 Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 für mich ist dieser rückschritt auf ein steuerbares schiff der overkill, werds mir höchstens nach 1-2 jahren holen, falls die modding-community was rausholen kann. ansonsten ist das spiel für mich leider tot, ich bleib bei X3
Skywalker077 34 Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 Das mit dem einen Schiff hat mich auch erstmal abgeschreckt, allerdings waren mir die großen Pötte meist zu träge. Sollten Sie die Steuerung der Pötte ordentlich machen, dürfte der NAchteil mit nur einem Schiff nicht auffallen. Im Gegenteil du in deinem "kleinen" Kommandoschiff kannst dann gut mitmischen
Angstman 1394 Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 ist doch egal, das die träge waren, dafür konntest du mit der fetten bewaffnung alles abräumen. mein favorit bei X3/TC/AP ist die Split Panther, respektiv nen M7/M1 mischling. mit AP hat die zwar nur noch nen Hangar für 20 Jäger (TC noch 32), aber mit ner aufgerüsteten mix-staffel M3/+ und M8 kann man ganze Xenon sektoren damit räumen mit der Boreas fang ich gar nicht erst an, das war immer mein flaggschiff bei Operation Fury, schwerfällig, ja, aber hat alles über M6 schneller weggeräumt, als man "Khaak" sagen kann
Underdog 4378 Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 Naja, mir waren die dicke Pötte wie M2 Zerstörer auch viel zu lahmarchig als das ich die jetzt unbedingt selber steuern müsste. Hin und wieder zwar lustig, aber auf Dauer nervig. Gilt auch für die M1 Träger. Sowas hab ich lieber aus der Entfernung koordiniert. Das ist also imo nichts das vom Spieler direkt „fliegbar“ sein müsste. Am besten ließ es sich in X3 TC immer mit einer M7 Fregatte rumfliegen. Eine Paranid Deimos war immer mein Standard Spielerschiff und in die dann noch eine schöne Staffel Jäger unterbringen. Das Teil war noch relativ agil, hatte eine hohe Feuerkraft und bei Bedarf konnte man einfach in einen Jäger steigen und mit seiner Staffel überall mitmischen…. und bei größeren Gefechten macht ein M7 auch als Kommandoschiff eine gute Figur. Da hab ich dann allerdings immer 2-3 M2 Boreas Begleitschutz fliegen lassen. Leider ist mein wunderschönes X3 TC Alkohol und Drogenimperium zusammen mit meiner Backup Festplatte in Rauch aufgegangen.:*( Mir macht vielmehr das Handelssystem in Rebirth Sorgen, bzw. das sie es total aufweichen und vereinfachen. Dann wäre das Spiel zumindest für moir endgültig gestorben. Wenn Rebirth genauso komplex wird wie X3, wird es mit Sicherheit ein erneutes Bugparadies das erst nach 1-2 Jahren vernünftig spielbar sein wird und wenn es die befürchtete „Casual Gamer“ Katastrophe wird , muss man wohl auch erst auf Mods warten (Sofern die denn noch was retten können).