Skywalker077 34 Melden Geschrieben 18. November 2013 Im Freien SPiel ist es so einfach Geld zu machen. Ich habe am Anfang ein paar Eskortmissionen und Langstreckenscan gemacht. Aus diesem gewonnenen geld muss man ins Entern investieren. So konnte ich ohne große verluste zwei Frachter und einen Leichten Sul entern. Der Sul kam nach dem Verkauf der Drohnen insgesamt 16 Millionen Die Fachter jeweils 4
Underdog 4378 Melden Geschrieben 19. November 2013 PC Games vergibt für X Rebirth im Test nur 39% X Rebirth im Test: Massive Bugs und Designmängel trotz Patches Test zu X Rebirth: Seit dem Releasetag am 15. November können wir endlich die Verkaufsversion der Handels- und Weltraumsimulation von Egosoft testen. Doch auch nach mehr als 35 Stunden Spielzeit kommt kein richtiger Spielspaß auf. ... http://www.pcgames.de/X-Rebirth-PC-236813/Tests/X-Rebirth-im-Test-1098016/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+PCGamesde+%28PCGames.de%29 ________ Im Freien SPiel ist es so einfach Geld zu machen. Das ist aber ziemlicher Murks. In X3 TC war es zwar durch Kampfaufträge vor allem im späteren Verlauf auch recht einfach an viel Geld zu kommen, aber bis es soweit war hat es alleine ewig gedauert die Kohle für ein halbwegs gutes Schiff zusammen zu bekommen. Bei X3 Reunion war es sogar noch schwieriger, da die Kampfaufträge nicht derart inflationär hoch bezahlt wurden. Kurzum, wenn Geld scheffeln zu einfach ist leidet der Langzeitspaß enorm.
MasterOhh 9 Melden Geschrieben 19. November 2013 Na dann versuchmal einen Konsolenspieler klar zu machen, warum er sich die Erfolge im Spiel erarbeiten muss, statt sich schon nach einer Stunde die dicksten Wummen an sein Schiffchen pappen zu können......
Angstman 1394 Melden Geschrieben 19. November 2013 das hat nix mit Konsolen zu tun, sondern das sich die pfeifen zu sehr dem casual-markt angenähert haben.
Underdog 4378 Melden Geschrieben 19. November 2013 Ist das denn wirklich alles so simpel geworden? Wo sind die harten X Veteranen die den direkten Vergleich machen können.^^ Kurz mal der typische Ablauf in X3: Bei X3 Reunion und Terran Conflict dauerte es ewig und 3 Tage bis man überhaupt mal einen Frachter hatte mit dem sich Geld machen ließ. Gab zwar auch den "einfachen" Start, wo schon ein kleiner Frachter vorhanden war, aber selbst damit dauerte Geld verdienen sehr lange. Hinzu kam noch das man die ganzen Sprungtore und Sektoren selber aufdecken musste, alleine dafür ging schon massig viel Zeit drauf (zugegeben, die rum Fliegerei war stellenweise auch furchtbar langweilig). Die ganzen Raumschiffe mussten auch alle ausgerüstet und ausgebaut werden. Softwareupgrades, Landecomputer, Handelssoftware, Kampfsoftware, Antriebe, Waffen...etc.pp die Liste ist lang wie ne Rolle Klopapier. Erst viel später konnte man dann halbwegs kampfstarke Schiffe kaufen um Militärmissionen zu absolvieren, aber sogar da dauerte es ewig bis man sich die dicken Pötte zusammen gepaart hatte...und dann war es wie gesagt noch Schweine teuer größere Schiffe auszurüsten (- und problematisch sowieso, weil es immer Mangel an dicken Wummen gab wenn man die nicht selber hergestellt hat) Der richtige (stetige) Geldsegen kam dann erst viel später in Form von gewaltigen geschlossenen Fabrikkomplexen (für die natürlich auch erstmal die Kohle da sein musste). Erst ab da ließen sich echte Großflotten aufbauen, für die man zudem Waffenfabriken gebraucht hat um zB. die Unmengen an Geschossen für die Raketen Fregatten bereit zu stellen. ...Kurzum, ist das wenigstens in Teilen so ähnlich in Rebirth?
Krockeschinski 1765 Melden Geschrieben 19. November 2013 (bearbeitet) Ist das denn wirklich alles so simpel geworden? Wo sind die harten X Veteranen die den direkten Vergleich machen können.^^ Kurz mal der typische Ablauf in X3: Bei X3 Reunion und Terran Conflict dauerte es ewig und 3 Tage bis man überhaupt mal einen Frachter hatte mit dem sich Geld machen ließ. Gab zwar auch den "einfachen" Start, wo schon ein kleiner Frachter vorhanden war, aber selbst damit dauerte Geld verdienen sehr lange. Hinzu kam noch das man die ganzen Sprungtore und Sektoren selber aufdecken musste, alleine dafür ging schon massig viel Zeit drauf (zugegeben, die rum Fliegerei war stellenweise auch furchtbar langweilig). Die ganzen Raumschiffe mussten auch alle ausgerüstet und ausgebaut werden. Softwareupgrades, Landecomputer, Handelssoftware, Kampfsoftware, Antriebe, Waffen...etc.pp die Liste ist lang wie ne Rolle Klopapier. Erst viel später konnte man dann halbwegs kampfstarke Schiffe kaufen um Militärmissionen zu absolvieren, aber sogar da dauerte es ewig bis man sich die dicken Pötte zusammen gepaart hatte...und dann war es wie gesagt noch Schweine teuer größere Schiffe auszurüsten (- und problematisch sowieso, weil es immer Mangel an dicken Wummen gab wenn man die nicht selber hergestellt hat) Der richtige (stetige) Geldsegen kam dann erst viel später in Form von gewaltigen geschlossenen Fabrikkomplexen (für die natürlich auch erstmal die Kohle da sein musste). Erst ab da ließen sich echte Großflotten aufbauen, für die man zudem Waffenfabriken gebraucht hat um zB. die Unmengen an Geschossen für die Raketen Fregatten bereit zu stellen. ...Kurzum, ist das wenigstens in Teilen so ähnlich in Rebirth? TL;DR nöp nach ungefähr 30 minuten loot einsammeln mit hilfe des deep space scanners habe ich 3 mil zusammen. Die Albion Skunk ist von anfang an total "über" man kann wenn man es drauf anlegt alleine großkampfschiffe zerlegen. Software gibt es nur eine, den handelscomputer der einem das anfliegen aller handelspunkte auf einer station erspart, waffen/schild/antrieb/sensor upgrades sind spott billig (1x MK4 schild das höchste was ich gefunden hab kostet 800K) im grunde kann man sich sein schiff innerhalb von ~2 stunden hochzüchten. Um den spieler nicht zu überfordern hat die albion skunk auch einen unbegrenzten frachtraum Bearbeitet 19. November 2013 von Krockeschinski
Skywalker077 34 Melden Geschrieben 19. November 2013 Das Spiel ist zu einfach. Cyborg schlägt vor sich selbst die Waffenpower runter zu schrauben damit es schwerer wird. Ich persönlich fänd es alleine schon wirkungsvoller wenn die Schilde und die Hülle der GKS um mal 10 mindestens erhöht werden. Das haben Sie damals ja von TC auf AP auch gemacht. Ich empfand das als sehr angenehm da so die Kämpfe interessanter waren
Underdog 4378 Melden Geschrieben 19. November 2013 im grunde kann man sich sein schiff innerhalb von ~2 stunden hochzüchten. Um den spieler nicht zu überfordern hat die albion skunk auch einen unbegrenzten frachtraum Unbegrenzter Frachtraum? Wer hatte den diese "Spitzen Idee"? Das ist auch so eine Sache in X3 & TC gewesen, man musste immer Versorgungsschiffe in der Hinterhand halten, um die Kampfflotte wieder mit Kraftstoff, Waffen & Co. zu versorgen. Selbst für meine persönliche M7 Kommando Fregatte hatte ich immer einen TS Farchter mit frischen Energiezellen in Sprungreichweite, WEIIIIL,....die M7 nur einen kleinen Frachtraum hatte. "Unbegrenzter Frachtraum"....*Grrr*. All das hat X3 ausgemacht, aber wenn ich das richtig verstehe war X3TC der letzte echte Teil der Reihe (?)
Shifty 16 147 Melden Geschrieben 19. November 2013 (bearbeitet) das hat nix mit Konsolen zu tun, sondern das sich die pfeifen zu sehr dem casual-markt angenähert haben. Ja und genau sowas verkauft sich auf Konsolen gut, X-Rebirth spielt sich wie ein billiger Konsolenport, und fühlt sich auch so an. Limitierung hier - vereinfacht dort, würde mich nicht wundern wenn es für Konsolen kommt, oder eben nur ein gefloppter Versuch für eine Kosolenversion ist. Die 7 Jahre Entwicklungszeit hätten die einfach in X4 investieren sollen, kein Restart sondern die ganzen Features beibehalten und ausbauen.Viel mehr Ressourcen in Bugtesting und vor allem in eine gescheite Menüführung und brauchbare Tutorials. Dashier ist Müll, da kann mir keiner Sagen das in 7 Jahren so ein Murks für PC entwickelt wurde! Bearbeitet 19. November 2013 von Shifty 16
Skywalker077 34 Melden Geschrieben 19. November 2013 Ah der ist unbegrenzt. Ich wunderte mich schon das ich fröhlcih weiter sammeln darf
LOOSER Kampfmeerschwein 2 Melden Geschrieben 19. November 2013 (bearbeitet) das hat nix mit Konsolen zu tun, sondern das sich die pfeifen zu sehr dem casual-markt angenähert haben. Ja und genau sowas verkauft sich auf Konsolen gut, X-Rebirth spielt sich wie ein billiger Konsolenport, und fühlt sich auch so an. Limitierung hier - vereinfacht dort, würde mich nicht wundern wenn es für Konsolen kommt, oder eben nur ein gefloppter Versuch für eine Kosolenversion ist. Die 7 Jahre Entwicklungszeit hätten die einfach in X4 investieren sollen, kein Restart sondern die ganzen Features beibehalten und ausbauen.Viel mehr Ressourcen in Bugtesting und vor allem in eine gescheite Menüführung und brauchbare Tutorials. Dashier ist Müll, da kann mir keiner Sagen das in 7 Jahren so ein Murks für PC entwickelt wurde! Naja so verkehrt sind die Vermutungen garnicht. Die sieben Jahre Entwicklungszeit stammen nämlich wahrscheinlich von einer missglückten (warum auch immer) Xbox 360 Fassung eines X-Spiels. Aber weil der Code noch rumlag wurde das Ganze dann zu einem Rebirth zusammengeschustert und auf PC veröffentlicht. Sehr interessanter Beitrag im Forum von Egosoft http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=349638 Allerdings kam auch vor kurzem eine Antwort vom Herrn Lehahn (Chefentwickler), die diese Vorwürfe relativiert. http://www.ez-guild.com/news.php?readmore=867 Bearbeitet 19. November 2013 von LOOSER Kampfmeerschwein
Underdog 4378 Melden Geschrieben 19. November 2013 Das ist ja eigentlich ein generelles Problem und im Grunde nichts neues. Ehrlich gesagt habe ich dieses Desaster von X Rebirth genau so erwartet. :\ Ich fürchte mal das es jetzt eh immer schneller mit dem Abstieg gehen wird. Spiele wie X3 oder generell anspruchsvolle Spiele werden immer mehr zu einer Mangelware. Selbst einst starke Genres wie die Flusis sind praktisch ausgestorben, weil sie einfach für die meisten zu kompliziert sind, bzw. keine schnellen Erfolge bieten. Das es das Genre der Militia Sims kommerziell überhaupt noch gibt ist momentan einzig der DCS Serie zu verdanken und einem harten Kern an Hardcore Fans die offenbar (noch) ausreichen um das ganze profitabel zu halten. In vielen anderen Genres reichen diese Art von Fans anscheinend nicht mehr aus und so wird ein immer breiteres aber anspruchsloses Publikum angesprochen. X Rebirth ist nur ein weiterer Kandidat auf einer Spirale nach unten. Erinnert mich ein wenig an die momentane Kinolandschaft. Nur noch bunte KnallPeng Filme ohne Substanz oder Story, dafür aber mit umso mehr Action und buntem CGI Effekten. Das Hirn soll offenbar betäubt und nicht mehr gefordert werden.:\
Shifty 16 147 Melden Geschrieben 19. November 2013 (bearbeitet) Ich würde nicht unbedingt behaupten, dass der harte Kern der X Spieler nicht ausreicht um ein Spiel kommerziell zum Erfolg zu bringen. Es gäbe sicherlich genug Leute die interesse an einem X4 gehabt hätten. Man wollte letztendlich aber nur den Profit maximieren - Egosoft wird wohl von Teladis geleitet, beziehungsweise der Publisher hat darauf gedrängt. Viele aus der alten X²/X³-Mod&Script-Szene geben einen feuchten Dreck auf Rebirth und spielen/basteln weiter an den alten Teilen rum. Allerdings sind die meisten weiter gezogen, zu anderen Spielen oder irgendwo in der Senke verschwunden. Die mieße Informationspolitik zu Rebirth hat auch wunderbar zum Erfolg breigetragen: Gamescom Announcement -->2 Jahre lang nichts --> 0815 Release Der Wechsel auf Steam hat auch für böse Gesichter gesorgt, und die "Ein-Schiff-Politik" hat für viele schon vorhergesagt, was letztendlich auch passiert ist. Die vielfalt geht einfach verlohren, da man nur Dinge entwickeln muss, die für das eine Kackteil da sind. Und so ist es auch. Ich habe es selbst auch nicht gekauft, konnte mir davon aber selbst eine sehr schlechte Meinung dazu bilden. Implementiert die neuen Möglichkeiten und Systeme in X³ (z.B. GKS Subsysteme) und man erhält einen Knaller - so wie es jetzt ist bietet das Spiel keinerlei Anreiz. Ich hab hier noch Dark Star One rumliegen. Das ist das bessere X-Rebirth. Bearbeitet 19. November 2013 von Shifty 16
Underdog 4378 Melden Geschrieben 20. November 2013 (bearbeitet) Im Egosoft Forum machen sie mittlerweile schon Threads auf in denen steht das man doch keine Beschwerde Threads mehr aufmachen soll und lieber den Leuten helfen sollte bei denen gar nichts mehr läuft. ;*-D Mal wider so ein typischer Fall von "Lustig, wenns nicht so traurig wäre". Bearbeitet 20. November 2013 von Underdog