sanvain 0 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Am 23ten? Also am Tag vom AMD AM2 Launch und deren CPU´s, Mainboards, Kühler etc...............klug gewählt..........
-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Quelle für den 23. Mai? Würde mich mal interessieren
Problemkind 1 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Quelle für den 23. Mai? Würde mich mal interessieren Aus einem anderen Forum. Dort wurden auch die Details zu den Änderungen bezüglich der Auszeichnungen aufgelistet. Ob es tatsächlich von EA/ Dice bestätigt wurde - kann ich nicht sagen. Das Datum scheint aber plausibel. Der/das Patch/Boosterpack wurde ja von EA/Dice für Ende Mai angekündigt.
-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Habe die Quelle eben auch gefunden. Und zwar eine, der ich 100%ig vertraue. Das Ding kommt in jedem Fall nächste Woche und zu 99% auch am Dienstag.
JaNeK 819 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 (bearbeitet) ja???..gibste mal bidde die quelle punk? ich glaube es erst wenn ich es lese. ^^ Bearbeitet 21. Mai 2006 von JaNeK
-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Ich habe lustigerweise ohnehin an einer Geschichte zu dem Thema gesessen. Alle Infos, auch zu der Quelle, seit eben in den News Quelle ist warloard200ad, Foren-Admin aus dem EAUK Forum Thread @ EAUK Und ich weiß, dass dieser beste Kontakte zu den EA Live-Producern hat. Seine Aussage im Forum: "Er kommt irgendwann nächste Woche. Das war ein offizielles Statement." Und das zählt für mich genug. Das Ding kommt und das Chaos wird wie immer gigantisch sein ^^ Das Thema gehört angesichts des Schwerpunktes auf dem BF2-Patch aber ins BF2-Allgemein-Forum. Hier geht es weiter
-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Aus unseren aktuellen News: Der rote Truck und das Muscle Car sind offiziell... Armored Fury: Muscle Car und Sattelzug Findige Stimmen behaupten, das EAUK-Forum sei die beste Quelle für Informationen zur Battlefield-Serie. Unsere News bezüglich des Patch-Release, die durch Babelfish oder ähnlich einfachen Tools übersetzt ihren Weg dorthin gefunden hat, wurde dort leider verrissen, aber damit muss ein Autor Leben. Allerdings fällt der Verriss leichter, wenn es im Gegenzug frische Infos gibt. So geschehen heute Nachmittag, als im Rahmen der Diskussion von plötzlich das englischsprachige Handbuch des Boosters Armored Fury als Link veröffentlicht wurde. Deutsches Handbuch als PDF Darin enthalten ist das Cover des Spiels, was an sich noch nichts besonderes ist. Spannender ist das schon unsere Spielerei mit den Pfaden auf dem Server. Nach einigen Minuten Try and Error spuckt der nämlich auch das deutschsprachige PDF aus, in dem neben den aufgezählten Flugzeugen und Helikoptern (siehe dazu: AF Rubrik) auch die beiden zivilen Fahrzeuge abgebildet sind. Genauer gesagt handelt es sich dabei um einen roten Truck (Sattelzug) und das sogenannte Muscle Car. Muscle Car Es gibt keinen schnittigeren Weg, ins Gefecht zu ziehen, als mit einem klassischen amerikanischen Muscle Car aus den 1970ern. Schließe einen dieser Flitzer kurz und düse in den Kampf, rette dich aus einer misslichen Lage oder unternimm einfach eine kleine Spritztour. Was in Friedenszeiten als ?Diebstahl? gilt, wird in Kriegszeiten übrigens als ?Inanspruchnahme? bezeichnet. (Quelle: AF Hanbuch) Sattelzug Das Muscle Car ist eine coole Möglichkeit, schnell von einem Punkt zum anderen zu gelangen; wenn du aber nach mehr Schutz und Wucht suchst, dann solltest du über die Inanspruchnahme eines Sattelzugs nachdenken. Er kann es zwar nicht mit einem Kampfpanzer aufnehmen, dafür hält er gegen die meisten Transportfahrzeuge stand. (Quelle: AF Hanbuch) Links vielleicht nur kurz erreichbar Beide Fahrzeuge konnten wir während der BF2-Community-Lan BFCon06 bereits im Rahmen einer Armored Fury Vorführung kurz durch die Landschaft steuern. Mit dem heute gefundenen PDF sind jedoch zum ersten Mal Bilder und die Bestätigung verfügbar, dass die Fahrzeuge es wirklich ins Spiel geschafft haben. Da die PDFs zwar auffindbar aber noch nicht veröffentlicht sind, findet ihr an dieser Stelle ausschließlich einen Link auf die Dokumente. Es ist durchaus möglich, dass die beiden Files demnächst vom Server genommen werden.
TanteEmma 1436 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 (bearbeitet) Die Fans des Taktik-Shooters Battlefield 2 warten momentan fieberhaft auf den Release des zweiten Booster-Packs namens Armored Fury. Tom Galt, seines Zeichens Level Designer bei DICE Canada, meldete sich zu Wort und sprach über den aktuellen Entwicklungsstatus. Demnach befindet sich die Mini-Erweiterung bereits in den finalen Testphasen. Es sind nur noch wenige Bugs übrig, die bis zum Release beseitig werden müssen, so dass die Goldmeldung nicht mehr lange auf sich warten lassen dürfte. Allerdings gibt es bis jetzt noch immer keinen konkreten Releasetermin. Interessant: Tom schließt die mögliche Entwicklung weiterer Booster-Packs nicht aus. Bearbeitet 24. Mai 2006 von GS| TanteEmma
HTL_Sbg 0 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Hallo! Zum Thema Bugs: Jaja Zu den Bossterpacks: Klar, dass sie Interesse haben sie zu porgrammieren, ohne jetzt über Sinn oder Unsinn diskutieren zu wollen, die kommen auf jeden Fall gut bei den Spielern an, das ist wie bei Die Sims, solange gekauft wird, werden auch Addons produziert, was ja nicht schlecht ist, es wird ja niemand dazu gezwungen sie zu kaufen! Grüße Robert
Problemkind 1 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Die Fans des Taktik-Shooters Battlefield 2 warten momentan fieberhaft auf den Release des zweiten Booster-Packs namens Armored Fury. Tom Galt, seines Zeichens Level Designer bei DICE Canada, meldete sich zu Wort und sprach über den aktuellen Entwicklungsstatus. Demnach befindet sich die Mini-Erweiterung bereits in den finalen Testphasen. Es sind nur noch wenige Bugs übrig, die bis zum Release beseitig werden müssen, so dass die Goldmeldung nicht mehr lange auf sich warten lassen dürfte. Allerdings gibt es bis jetzt noch immer keinen konkreten Releasetermin. Interessant: Tom schließt die mögliche Entwicklung weiterer Booster-Packs nicht aus. Nur noch wenige Bugs übrig......!!!! Ich schmeiss mich weg!
-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Hast Du Lust auf einen Job in der Recherche / Newsredaktion im Team? Nach dem Release des Patches laufen im Hause Electronic Arts alle Drähte heiß, um den beorstehenden Release unter Dach und Fach zu bringen. Grund genug für den Publisher noch schnell ein paar Interviews zu führen. Level Designer Tom Galt vom kanadischen DICE-Ableger hat sich deshalb in den letzten Tagen den http://www.gamespot.com/pc/action/battlefi...ws&page=1&q=&q= target=_blank>Fragen von Gamespot und dem Firingsquad gestellt. In den beiden Frage- und Antwortspielen erklärt der Spielentwickler die genaue Storyline des Booster und gibt weitere Informationen zu den Rcon-Helikoptern. Trailer veröffentlicht Parallel zu den Interviews, die mit einer großen Menge an Screenshots aus den drei neuen Karten angereichert sind, wurde auch der offizielle Armored Fury Trailer veröffentlicht. Der 2:35min lange Film zeigt den Angriff von MEC-Tanks auf der Karte Operation Road Rage, der von Special Forces unter dem Einsatz von Little Bird, A10 und Vehicle Drop vereitelt wird. Hier sehr schön zu sehen: die dritte Position im Little Bird, von der auch im Interview gesprochen wird. Laut Galt kann man mit etwas Übung Panzer anfliegen und diese mit einem gezielten C4-Abwurf zur Strecke bringen. BF2: Armored Fury Trailer (.wmv, 46MB) Mehr Infos zur Storyline Eine interessante Infos aus dem Interview ist die Entstehungsgeschichte der Storyline, die in ihrer Ausführung dann aber doch etwas wirr klingt. Laut Designer Galt hat sich das Entwicklerteam im Internet umgeschaut und anhand von Ideen der Community das Schlachtfeld Nordamerika ausgewählt. Laut dem Setting haben die Chinesen im Booster ein Abkommen mit Russland getroffen, um umgehindert über die Beringesee nach Alaska vorstoßen zu können. Die Landung erfolgt in Port Valdez (Midnight Sun), um sich die Ölreserven zu sichern. Parallel dazu haben die MEC Truppen sich Basen in der Karibik und Südamerika aufgebaut, von denen aus sie die Ostküste (Operation Road Rage, Operation Harvest) angreifen. Die neue Rcon-Funktion Ebenfalls ausführlich beschrieben wird die neue Rcon-Funktion der Helikopter Little Bird, WZ-11 und EC-635. Laut Galts Aussage werden in allen Helikoptern drei Plätze (Pilot, o-Pilot, Position 3) zur Verfügung stehen. Der Helikopter selbst ist mit Radar ausgerüstet, das alle Spieler des eigenen Teams auf der Karte verfolgen können. Den Little Bird in Aktion kann man im Trailer sehen, von dem wir hier zwei Screener abgebildet haben. Dazu noch auszugsweise zwei Bilder aus den Interviews. Nachtrag: AF-Website online Im Rahmen der Veröffentlichung des Trailers hat der Publisher auch die offizielle Website zum Booster online gestellt. Dort findet sich eine Zusammenfassung der Inhalte und eine Übersicht der sechs neuen Fahrzeuge.
(EM)Sildan 0 Melden Geschrieben 26. Mai 2006 (bearbeitet) Falls es jemand wissen will: Laut Saturn wird Armored Fury erst am 08.06 im Laden stehen Bearbeitet 26. Mai 2006 von (EM)Sildan