funakistyle 0 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2007 02.06.07 Australian Forces: BEEX verlässt das Battlefield Der australische Modentwickler BEEX verlässt überraschenderweise die Battlefield Community. Als Mädchen für Alles (Modeller, Skinner, Coder) war BEEX maßgeblich an der Umsetzung von Australian Forces beteiligt, stand zusätzlich auch anderen Mods bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite. Fraglich ist nun die Zukunft der Australian Forces Modifikation, denn der Weggang von BEEX ist für die Modder aus Down Under ein schwerer Schlag. Ob diese große klaffende Lücke im Entwicklerteam kompensiert werden kann, wird die Zukunft zeigen. Die Aussichten sind jedenfalls nicht gerade rosig, denn BEEX war einer der emsigsten Modder bei Australian Forces. Ein erheblicher Teil der Modelle und Skins aus der aktuellen Version Australian Forces 1.0 stammen aus seiner Feder. Wir wünschen BEEX jedenfalls alles erdenklich gute auf seinem weiteren Lebensweg: "Farewell and good luck BEEX."
funakistyle 0 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2007 03.07.07 Australian Forces: Highway-Tampa-Patch Mit einer kleinen News meldet sich Modleader arkanis50 aus dem Outback zurück. Trotz des generellen Ausstiegs von Triebfeder Beex aus dem BF2-Modding gehen die Arbeiten an der Mod Australian Forces (AF) weiter, wenn auch nicht so schnell wie vorher. Ob und vor allem wann die neue Version kommt, ist zurzeit noch völlig unklar. Praktisch als Überbrückung der Wartezeit wurde deshalb eine abgewandelte Version der neuen DICE-Map Highway Tampa veröffentlicht, auf der die amerikanischen Truppen kurzerhand durch australische entsetzt wurden. Hinweise zur Installation Auf der Karte findet sich der komplette Fahrzeugpark der Mod, der größer ist als von vielen angenommen. Dazu die umgebauten Klassen, die mit einer ausreichenden Zahl neuer Feuerwaffen ausgestattet wurden. Nur mit Servern sieht es zurzeit ein wenig Mau aus, allerdings taugt die australische Variante ja vielleicht für die nächste LAN? Lauffähig ist das gute Stück unter Australian Forces in der Version 1.0, in der wir für euch die Screens aufgenommen haben. Der Installer der Map erkennt das passende Verzeichnis automatisch, danach kann die Karte über die Mod gestartet werden. Links auf die Files finden sich am Ende der News. Highway Tampa für Australian Forces 1.0 (63 MB)
funakistyle 0 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2007 20.07.07 Australian Forces: Willkommen in den Highlands Allen Anschein nach ist Beex zurück auf der Modbühne von Australian Forces. Im AF Forum zeigt euch der Entwickler zwei sehr ansehnliche Ingamecollagen der neu komponierten australischen Landschaft. Die Devs aus Down Under wollen wohl aus der Wüste Iraks in die Heimat zurück. Anzeichen dafür gab es schon Mitte Mai, als wir ebenfalls einen Blick in zukünftige Mapprojekte werfen konnten. Dort standen vorallem das australische Outback, sowie Impressionen der dortigen Mangrovenwälder im Mittelpunkt. Nun gibt es einen weiteren lanschaftlichen Kick, die Southern Highlands von Australien. Dargestellt nach einem der zahlreich dort auftretenden Bush Fire.
funakistyle 0 Autor Melden Geschrieben 13. August 2007 01.08.07 Australian Forces: Der fünfte Kontinent Dass Australien ein schönes und zugleich sehr faszinierendes Land ist, sei unbestritten. Die einzigartige Vielfalt an Flora und Fauna tut ihr übriges um den 5. Kontinent unter den Touristen und Abenteuerern so beliebt zu machen. Wo sonst sieht man so faszinierende Tiere wie Känguruhs, Koalas und Schnabeltiere in freier Wildbahn. Von der Landschaft ganz zu schweigen. In unserer Mixed Modnews vom 20. Juli spielte die Natur Australiens schon eine große Rolle. Damals zeigten wir euch zwei Ingamecollagen aus den Southern Highlands von Australien. Nun tauchten beide Bilder in einem offiziellen Update von Australian Forces auf. Zusätzlich zu den schon bekannten Pics spendierte uns das AF Devteam einen weiteren WIP Eindruck aus Down Under. Wie Entwickler Beex in einem Kommentar bei TotalBF2 schreibt, entstehen derzeit allein für die Maps mit Australien-Setting an die 100 neue Pflanzentypen. Somit ist schon im Vorfeld ein "Huch, ich bin in Australien" - Gefühl für die neue Modversion garantiert. Die Arbeiten an Australian Forces 1.1 gehen demnach gut voran und einer Auseinandersetzung mit der MEC auf australischen Territorium steht kaum noch etwas im Weg, ausser der Zeit. In dem Punkt wollen sich die Devs nicht hetzen lassen.
funakistyle 0 Autor Melden Geschrieben 13. August 2007 News-Sneak-Peak 13.08.07 Australian Forces: Natur pur Ihre Liebe zur Natur scheinen die Devs von Australian Forces nun vollends ausleben zu wollen. Der australische Busch jedenfalls wächst und gedeiht in raschem Tempo. Modentwickler Beex, der ja eigentlich eher für Modelle aus kaltem Stahl bekannt ist, widmet sich in letzter Zeit viel lieber dem organischen Leben als der Produktion neuer Waffen und Fahrzeuge. Der grüne Daumen hat bei den australischen Moddern die Vorherrschaft übernommen. Mehr grün für alle In unserer letzten Mixed Modnews erwähnten wir ja bereits, dass sich Australian Forces das ehrgeizige Ziel gesetzt hat, die Spieler im kommenden Release 1.1 auf dem australischen Kontinent gegeneinander antreten zu lassen. Dafür braucht man natürlich eine authentische Landschaft. Denn weder die Palmen aus Oman, noch das dunkle Laubgehölz Nahe den Ölfeldern von Daqing passen wirklich zur Vegetation des 5. Kontinents. So werkelt das Team von AF seit geraumer Zeit an den passenden Pflanzen und Objekten, für das Outback und den anderen Landstrichen Down Unders. Zwei neue WIP Render sind das Ergebnis der letzten Tage und Wochen. Zu sehen gibt es eine Reihe großer und kleiner Gewächse, die zukünftig für mehr Deckung auf den Schlachtfeldern Australiens sorgen sollen. So fehlen jetzt nur noch Känguruhs, die wild durch die Gegend hoppeln, wenn es im Outback gewaltig kracht.
funakistyle 0 Autor Melden Geschrieben 15. August 2007 15.08.07 Australian Forces: Bushmonster Gleichbedeutend mit dem Sasquatch in den kanadischen Wäldern, ist das Bushmonster im australischen Outback. Ein Mythos, ein Ungetüm, eine Legende. Während man sich über die Existenz des behaarten Nordamerikaners streitet, scheint sich in Australien eine Sensation anzubahnen. Einem Hobbyfotografen ist es durch puren Zufall gelungen faszinierende Aufnahmen eines australischen Bushmonsters zu machen. Der blaue Riese besteigt nach ersten wissenschaftlichen Kenntnissen mit Vorliebe ausgewachsenen Kampfpanzer. Dieses außergewöhnliche Paarungsritual wurde nun in einer Fotocollage für die Nachwelt festgehalten. Scherz beiseite, natürlich handelt es sich bei dem Bushmonster um ein stinknormales Fahrzeug, welches trotz vergrößerten Reifen und blauem Skin stark an den Bushmaster Truppentransporter der ADF erinnert. Das Gefährt könnte in Australian Forces 1.1 als Easteregg zum Einsatz kommen. Der Skin ist frühes Work in Progress und wird mit Sicherheit bis zum Release nochmal stark überarbeitet. Fabriziert wurde der Monstertruck von Scherzkeks Beex.
funakistyle 0 Autor Melden Geschrieben 19. August 2007 19.08.07 Australian Forces: Palmen Pflanzenfreund Beex lässt den Garten von Australian Forces (AF) weiter blühen und gedeihen. So gibt es seit kurzem ein weiteres Render im entsprechenden Thread des AF Forums zu bestaunen. Dieses mal Teile einer Palme. Bleibt nun abzuwarten was passiert, wenn die Devs aus Down Under diese beeindruckenden Pflanzenkreationen in die Battlefield 2 Engine portieren. Immerhin ist Battlefield kein Crysis, so Beex.
funakistyle 0 Autor Melden Geschrieben 10. September 2007 09.09.07 Australian Forces: Projekt "Schlachtfeld Australien" gefährdet Weniger gute Nachrichten erreichen uns aus dem Lager von Australian Forces. Anscheinend gibt es erhebliche Probleme beim Importieren der typisch australischen Vegetation. Ein unbekannter Fehler mit der BF2 Engine bringt derzeit Allround-Modder Beex buchstäblich auf die Palme. Die Mission "Schlachtfeld Australien" scheint gefährdet. Maps mit Australien-Flair brauchen nun mal das passende Gehölz. Bleibt zu hoffen das den Devs bald eine Lösung zu dem Problem einfällt, ansonsten waren die vielen Stunden im botanischen Garten umsonst.
funakistyle 0 Autor Melden Geschrieben 20. September 2007 18.09.07 Australian Forces: Große Ankündigung in Kürze Wie arkanis50 im offiziellen Australian Forces (AF) Forum verkündet, soll in den nächsten ein bis zwei Wochen ein großes Update mit reichlich Informationen zur kommenden Modversion veröffentlicht werden. Ob es sich dabei auch um einen konkreten Releastermin handelt bleibt abzuwarten. Die letzte Australian Forces Version erblickte Ende Januar diesen Jahres das Licht der Welt. Die letzten kleinen Updates deuteten darauf hin, dass wir zukünftig auch auf australischem Boden ins Gefecht ziehen dürfen.
funakistyle 0 Autor Melden Geschrieben 28. September 2007 25.09.07 Australian Forces: Still und leise zur 1.01 Still ist es geworden um die Mod aus Down Under und der letzte Eintrag auf der Website von Australien Forces (AF) liegt schon eine ganze Weile zurück. Anscheinend haben sich arkanis50 und BEEX tief ins hauseigene Forum zurückgezogen, wo sich Hinweis auf die Veröffentlichung einer neuen Version finden. Virtuelle Modellpflege Als Zeitpunkt für die Veröffentlichung wird diese oder nächste Woche genannt, enthalten sind neben einigen Nachtversionen der bestehenden Karten vor allem Änderungen und Justierungen am Bestand. Wie man dem Beitrag entnehmen kann, war dieses Update auch eigentlich für einen früheren Zeitpunkt geplant. Die genauen Änderungen entnehmt ihr dem englischsprachigen... Changelog der Version 1.01 [*]Added: Gsid's added for maps [*]Added: Highway Tampa map [*]Added: Kubaysah Cement Factory Night map [*]Added: Night Vision Goggles [*]Change: Ability to throw Ammo/Medipacks removed [*]Change: Australian soldier face textures changed [*]Change: Bushmaster armour increased [*]Change: Carl Gustav/RPG-7 rocket speed/damage increased slightly [*]Change: Client Overgrowth ViewDistance reduced on Battle for Termez [*]Change: Client Overgrowth ViewDistance reduced on Kubaysah Cement Factory [*]Change: Client Overgrowth ViewDistance reduced on Salh Al Abbah [*]Change: Crosshairs removed from handweapons [*]Change: Damage on Steyr F88 increased [*]Change: Enemy nametags removed [*]Change: Grenade reload times increased [*]Change: Hit direction replaced with red damage flash [*]Change: Improved Steyr F88 models [*]Change: Improved Stinger 3P Zoom animations [*]Change: Improvement to Heavy Woodlands camo [*]Change: In-vehicle ability radius decreased for Medics, Engineers and Support [*]Change: M1A1 turret turn speed increased [*]Change: M4A1 model changed [*]Change: M72/RPG-18 rocket speed/damage increased slightly [*]Change: M72/RPG-18 rounds reduced to 1 [*]Change: Medikit and Ammo bag affect radius reduced [*]Change: Mod made more compatible with Linux servers [*]Change: New AK sounds [*]Change: New Browning HP sounds [*]Change: New Carl Gustav sounds [*]Change: New M4A1 sounds [*]Change: New Steyr F88 sounds [*]Change: New USP sounds [*]Change: Recoil on Minimi F89 reduced [*]Change: Recoil on Steyr F88 reduced [*]Change: Steyr F88 sounds consolidated to conserve memory [*]Change: Stinger/SA-7 damage increased [*]Change: Stinger/SA-7 rounds reduced to 1 [*]Change: Tiger-ARH rotor volume decreased [*]Change: Vehicle drop added to Gulf Of Oman [*]Change: Vehicle drop added to Kubra Dam [*]Change: Vehicle drop added to Mashtuur_City [*]Change: Vehicle drop added to Operation_Clean_Sweep [*]Change: Vehicle drop added to Road_To_Jalalabad [*]Change: Vehicles removed from Kubaysah Cement Factory map [*]Change: Weapon damage increased by approximately 25% [*]Change: Zoom readded to M72/RPG18 [*]Fix: Installer now creates shortcut on desktop [*]Fix: Resolved EnvMap issue with Al Asad Night [*]Fix: Resolved issue where Tiger-ARH deploy sound heard globally [*]Fix: Resolved player exit issue on MEC Technical [*]Fix: Stock map files recompressed [*]Fix: Ticket bleed on Al Asad Airfield 32 player [*]Fix: Vehicle drop crash on Kubaysah Cement Factory [*]Fix: Vehicle drop crash on Salh Al Abbah
funakistyle 0 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2007 05.10.07 Australian Forces: Fortschritte beim F89 Minimi MG Beex zeigt uns im Forum von Australian Forces ein neues WIP Bild des australischen F89 Minimi Maschinengewehrs. Im Gegensatz zu dieser älteren Aufnahme des Modells, wartet das neue Renderpic mit einer ersten Textur für die Waffe auf.
funakistyle 0 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2007 09.10.07 Australian Forces: Release in den nächsten Tagen Eine neue News auf der Hauptseite der Modern Warfare Modifikation, kündigt einen Release von Australian Forces v1.01 für die nächsten Tage an. Als Dreingabe zur frohen Kunde, gibt es zusätzlich die finale Changelog. Diese hat sich im Gegensatz zur Änderungsliste vom 25. September um rund elf weitere Punkte erweitert. Neben Bugfixes wäre vorallem das Hinzufügen eines Intro Videos und das F89 Minimi MG zu nennen. Weitere Punkte könnt ihr aus dem Originalartikel von Australian Forces entnehmen.
funakistyle 0 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 10.10.07 Australian Forces 1.01 released Gestern in unserer Mixed Modnews angekündigt, heute schon auf einem Downloadserver eures Vertrauens. Australian Forces 1.01 ist da. Das neue Australian Forces will sich vorallem in Sachen Spielbarkeit und Stabilität gegenüber der Vorgängerversion abheben. So beinhaltet das abgelieferte Werk in erster Linie Änderungen und Bugfixes an schon vorhandenem Content. Dazu gehören zum Beispiel neue Waffensounds, überarbeitete Modelle nebst Texturen, sowie diverse Änderungen an den Maps und am Gameplay. Neue Inhalte sind in Australian Forces 1.01 eher rar gesäät. Im Waffenbereich darf die australische Supportklasse auf das F89 Minimi Maschinengewehr zurückgreifen. Von der Map Kubaysah Cement Factory gibt es nun auch eine Nachtversion. Passend dazu spendiert man den Soldaten neue Nachtsichtgeräte. Ein Intro Video wurde ebenfalls hinzugefügt. Australian Forces enthält Botsupport. Unterstützt werden neben zwei AF Karten auch diverse BF2 Vanilla Maps. Weiteres entnehmt ihr aus der beigefügten Changelog. Australian Forces 1.01 Full Client (517 MB) Australian Forces 1.01 Serverfiles (147 MB) Changelog Version 1.01 Neue Inhalte Added: F89 Minimi Added: Gsid's added for maps Added: Highway Tampa map Added: Intro video Added: Kubaysah Cement Factory Night map Added: Night Vision GogglesÄnderungen Change: Ability to throw Ammo/Medipacks removed Change: Australian soldier face textures changed Change: Australian Spec Ops have M203 Grenade Launchers Change: Autocannon removed from F111 Change: Bushmaster armour increased Change: Bushmaster less likely to roll Change: Carl Gustav/RPG-7 rocket speed/damage increased slightly Change: Client Overgrowth ViewDistance reduced on Battle for Termez Change: Client Overgrowth ViewDistance reduced on Kubaysah Cement Factory Change: Client Overgrowth ViewDistance reduced on Salh Al Abbah Change: Crosshairs removed from handweapons Change: Damage on Steyr F88 increased Change: Enemy nametags removed Change: F-111 handling improved Change: Grenade reload times increased Change: Hit direction replaced with red damage flash Change: Improved handling on Civilian pickup Change: Improved MRH-90 skin Change: Improved Steyr F88 models Change: Improved Stinger 3P Zoom animations Change: Improvement to Heavy Woodlands camo Change: In-vehicle ability radius decreased for Medics, Engineers and Support Change: M1A1 texture change Change: M1A1 turret turn speed increased Change: M4A1 model changed Change: M72/RPG-18 firing volume increased Change: M72/RPG-18 rocket speed/damage increased slightly Change: M72/RPG-18 rounds reduced to 1 Change: Medikit and Ammo bag affect radius reduced Change: Mod made more compatible with Linux servers Change: MRH-90 rotor blur mesh raised Change: New AK sounds Change: New Browning HP sounds Change: New Carl Gustav sounds Change: New M4A1 sounds Change: New Steyr F88 sounds Change: New USP sounds Change: Recoil on Minimi F89 reduced Change: Recoil on Steyr F88 reduced Change: Steyr F88 sounds consolidated to conserve memory Change: Stinger/SA-7 rounds reduced to 1 Change: Tiger-ARH rotor volume decreased Change: Vehicle drop added to Gulf Of Oman Change: Vehicle drop added to Kubra Dam Change: Vehicle drop added to Mashtuur_City Change: Vehicle drop added to Operation_Clean_Sweep Change: Vehicle drop added to Road_To_Jalalabad Change: Vehicles removed from Kubaysah Cement Factory map Change: Weapon damage increased by approximately 25% Change: Zoom readded to M72/RPG18Fixes Fix: ATV reverse speed lowered Fix: Carl Gustav 3P reload sound Fix: Change to M1A1 driver camera and HUD Fix: F-111 Pilot 1P cockpit appeared black on low settings Fix: Installer now creates shortcut on desktop Fix: Resolved EnvMap issue with Al Asad Night Fix: Resolved issue with Civilian Pickup appearing with 3 wheels Fix: Resolved issue with 'dump and burn' on F111 Fix: Resolved player exit issue on F-111 Fix: Resolved player exit issue on MEC Technical Fix: Resolved right rear wheel LOD displacement on Civilian pickup Fix: Stock map files recompressed Fix: Ticket bleed on Al Asad Airfield 32 player Fix: Vehicle drop crash on Kubaysah Cement Factory Fix: Vehicle drop crash on Salh Al Abbah Fix: Wrong wreck texture on Civilian pickup
funakistyle 0 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 15.10.07 Australian Forces: Pläne für die Zukunft Vor einigen Tagen veröffentlichte Australian Forces (AF) eine stark überarbeitete Version ihrer Mod. Mit dem Release 1.01 peilte man in erster Linie eine Verbesserung und Optimierung bestehender Inhalte an, deswegen hielten sich die Neuerungen am Content in überschaubaren Grenzen. Die australischen Entwickler sind mit dem weltweiten Feedback durchaus zufrieden. Das angestrebte Ziel wurde mit Australian Forces 1.01 erreicht. Auch der neugewonnene Realismusgrad kam bei der Community gut an. Ein kleines Maleur hat das Zwei-Mann-Modteam dann doch noch feststellen können. Während der Effekt des Schadennehmens bei der Infanterie sich als gute Dreingabe herausgestellt hat, ist das Feature beim Führen eines Fahrzeugs eher störend. Diesen Umstand wollen die Devs in nächster Zeit beheben oder zumindestens die Intensität verringern. Pläne für Australian Forces 1.1 In Australien hat man für die Zukunft ein nächstes Ziel ins Auge gefasst. Australian Forces 1.1 soll definitiv kommen. Die Gerüchte, dass 1.01 die finale Version des Modprojektes sei, sind schlicht und ergreifend falsch. Ein Switch zu einer neuen Gameengine (Crysis usw.) ist ebenfalls nicht geplant. Man möchte trotz einiger Rückschläge und der begrenzten Möglichkeiten weiterhin auf Basis von Battlefield 2 modden. Intern hat man für das Unternehmen Australian Forces 1.1 ein paar Kernpunkte aufstellen können. Diese sollen im Moment noch nicht publik gemacht werden. Was aber schon verraten werden kann, sind folgende Fakten. Die kommende Version soll in Australien fokusierte Maps beinhalten, neue Fahrzeuge und Waffen (hauptsächlich für China/MEC) bieten und endlich mit einer australischen Sprachausgabe aufwarten. Ebenso werden die Amerikaner wieder eine Rolle spielen. Die Möglichkeit der Integration eines speziellen australischen Regiments der ADF ist nicht ausgeschlossen. Eine Menge Inhalte, die auf eine Umsetzung warten. Ein ungefährer Releasezeitraum von AF 1.1 wird nicht erwähnt, so heißt es also warten auf neue Informationen. Dynamisches Duo Was die Größe des derzeitigen Modteams angeht, ist dieses in den letzten Monaten auf zwei Personen geschrumpft. Nichtsdestotrotz soll AF 1.1 irgendwie umgesetzt werden. Auf das mit 1.01 erreichte ist man im Bezug auf die Teamgröße jedenfalls stolz. Im aktuellen Newsupdate spricht man den Wunsch nach Verstärkung zwar nicht laut aus, ein Aufruf unsererseits wird dem Modder-Duo aber sicher nicht schaden. Falls ihr also Fans von Australien seid und gleichzeitig noch für Australian Forces modden wollt, dann meldet euch im Forum der Battlefield 2 Mod. Beex und arkanis50 freuen sich mit Sicherheit über jede Hilfe. Vielleicht wäre der Schritt in Richtung Black Sand Studio aber der einfachere Weg, denn motivierte Modder für Battlefield 2 werden immer seltener. Ob die Kapazitäten der Modgemeinschaft eine weiteres Entwicklerteam verkraftet ist fraglich.
funakistyle 0 Autor Melden Geschrieben 23. November 2007 14.11.07 Australian Forces: Helmand & HUDs Nach der neuen Zielsetzung Mitte Oktober diesen Jahres, ist es wieder ein wenig still um die Jungs von Australian Forces geworden. Umso mehr freut es uns, dass das offizielle Forum der Battlefield 2 Mod wieder einige neue Informationen und Bilder bereithält. Mit dem nächsten Major Release 1.1 erhoffen sich die Devs mehr Zuspruch von der Community. Geplant sind neue Maps, Fahrzeuge, Waffen und vieles mehr. Desweiteren sollen die Truppenteile der australischen Armee um ein spezielles Regiment erweitert werden. Die allgemeine Aufrüstung soll in Australian Forces 1.1 auch bei den MEC/PLA Kräften für neue Spielzeuge sorgen. Heute sehen wir davon erstmal nichts. Die insgesamt drei neuen Ingamebilder im WIP Status zeigen vorrangig eine Map sowie neue Fahrzeug-HUDs. Helmand Provinz Nach Afghanistan verschlägt es Spieler von Australian Forces in der kommenden Version. Das verrät ein kürzlich veröffentlichter Screenshot von Beex neuestem Mapprojekt. Es zeigt die Helmand Provinz, wo Mitglieder der australischen ADF bald auf Patrouillie gehen werden. Nach Angaben des Mappers bewegen sich die Auswüchse dieser Kampfzone im Bereich von 2048m x 2048m. Desweiteren wurden bis jetzt 6500 Pflanzen und Bäume verbaut. Eine im wahrsten Sinne des Wortes Menge Holz. Laut Beex soll man sich wegen der Performance keine Sorgen machen. Bei ersten Tests kam man bei dieser neuen Australian Forces Map auf 60 fps. Aufgrund von Problemen mit den BF2 Heighmaps war Beex nach eigenen Aussagen nicht in der Lage die afghanischen Berge orginalgetreu nachzubilden. Dennoch ist das Terrain recht hügelig geworden, so dass man ohne ein 4x4 Fahrzeug im Gelände so seine Schwierigkeiten haben könnte. Die australische Armee wird nämlich ins Gelände ausweichen müssen um der Gefahr eines Angriffes auf der engen Hauptstraße zu entgehen. Die Australian Forces Devs erhoffen sich mit dem neuen weitläufigen Mapdesign mehr taktisches Vorgehen der Marke Project Reality. Helmand Provinz (WIP) Neue Ansichten beim ASLAV-25 Am Schluss gibt es noch zwei Bilder der neuen Head Up Displays (HUD) des ASLAV-25 Radpanzers. Präsentiert wird uns dort das neue Daysight Gradicle des ASLAV-25 und die Bedienung der Hauptbewaffnung über das Kongsberg RWS (Remote Weapon Station). Beide HUDs sind Work in Progress. Die etwas schnörkelige Linienführen des Gradicle wird von Beex noch definitiv überarbeitet. Soviel erstmal zu unserer Berichterstattung von der Südhalbkugel.