Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

ToastbrotBaby

Bergung der "Admiral Graf Spee"

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

*lol* garnich aufgefallen *lol**lol*

Aber stimmt, Berlin nur mit Havel wäre irgendwie nich Berlin

Geschrieben
die bismark wird ja auch nicht gehoben da sie ein kriegsgrab ist.  <_<
Geschrieben
die bismark wird ja auch nicht gehoben da sie ein kriegsgrab ist.  <_<

Die Bismarck liegt tiefer als die Titanic, versuch die erstmal zu heben. ;)

Geschrieben
die bismark wird ja auch nicht gehoben da sie ein kriegsgrab ist.  <_>

Die Bismarck liegt tiefer als die Titanic, versuch die erstmal zu heben. ;)

Ich denk mal, schwerer wird sie auch sein, oder?

Ich denke mal das es unmöglich wäre die Bismark zu heben.Schließlich ist beim Aufprall nach dem 4790 m tiefen Fall auf dem Meeresgrund fast der gesamte Rumpf unterhalb des Panzergürtels (das Torpedoschott) aufgeplatzt.

Man darf bei den Bildern vom Wrack nicht vergessen das dieses Teil fast 10 m tief im Schlick steckt.

Ich denk mal, schwerer wird sie auch sein, oder?

Die Titanic kommt auf 46.329 BRT und ist damit größer als die Bismark. Die kam auf 41.700 BRT.

Von der Länge her war die Titanic auch größer.269 m zu 251 m :)

Gast abc
Geschrieben

Und bei einer Bergung würde da die hälfte im Sandstecken bleiben. Haben sich nicht sogar die Geschütze kopfüber in den Sand gebohrt?!

Geschrieben
Und bei einer Bergung würde da die hälfte im Sandstecken bleiben. Haben sich nicht sogar die Geschütze kopfüber in den Sand gebohrt?!

Jep ,haben sie. Allerdings sind die 4 großen 38 cm Türme schon beim kentern an der Oberfläche "abgefallen" Die Türme waren nur in die Zahnkränze der Barbetten eingelegt. 2 wurden von James Cameron bei seiner Expitition zur Bismark gefunden.Genau wie der Brückenturm der etwa 100 m vom Wrack entfernt liegt

Gast abc
Geschrieben
Und bei einer Bergung würde da die hälfte im Sandstecken bleiben. Haben sich nicht sogar die Geschütze kopfüber in den Sand gebohrt?!

Jep ,haben sie. Allerdings sind die 4 großen 38 cm Türme schon beim kentern an der Oberfläche "abgefallen" Die Türme waren nur in die Zahnkränze der Barbetten eingelegt. 2 wurden von James Cameron bei seiner Expitition zur Bismark gefunden.Genau wie der Brückenturm der etwa 100 m vom Wrack entfernt liegt

Geschrieben
Jop, die Sendung hab ich auch gesehen, daher kam mir das in Sinn.

Ich fand die Bilder sind klasse gemacht. Wo die Bismark vom Computer generiert durch den Kais.....Nord-Ostsee Kanal fährt. Oder beim Untergang :)

Geschrieben

Hm , rupft der die jetzt auseinander ?? :huh:

Danach soll nach Bados Worten das 27 Meter lange Bugteil mit der Kapitänskajüte und der Offiziersmesse folgen.

Wie wollen die denn dieses Teil bergen ?? Der Rumpf war nach den Meldungen komplett :huh:

Nach den Radar- und Sonar- Scans liegt zwar der Brückenturm neben dem Rumpf,aber alles andere in in einem Teil (Ausnahme , das zerstörte Heck wo die Torpedos hochgingen)

Und wie will der 1 einziges 28 cm Geschütz aus dem vorderen Drillingsturm rausholen ohne ihn zu zerstören ??

Fragen über Fragen :blink:

Die "Graf Spee" war bei der ersten großen Seeschlacht des Zweiten Weltkrieges von britischen Kriegsschiffen schwer beschädigt worden.

Wie war das ? "Der Sieger schreibt die Geschichte" ??

Das ist ja wohl ehr als Witz gedacht oder ?? Der Typ der Deutschlandklasse war bis zu 80 mm Seitenpanzer,die auch noch schräggestellt waren gegen Granaten bis zu 20.3 cm ausreichend geschützt. Die Kreuzer die die Graf Spee vor Montevideo "schwer beschädigt" -_- haben hatten aber nur 15.5 cm Geschütze.(Außer die HMS Exeter) Und die war wirklich schwer beschädigt und schon auf dem Weg zu den Falklands Inseln.

Die Graf Spee bekam von der Exeter genau 2 Treffer

Geschrieben

Das hätte ich ja nciht gedacht. Da hätte ich mich vorher an die Blücher gewagt, oder die Prinz Eugen die als einzigtes "Grossschiff" den Krieg, und gar zwei Atombombentests im Bikini-Atoll übersand, bis es nach der "Verlegung" ins Kwajalein-Atoll kenterte.....

:)

Geschrieben

Die "Blücher"liegt kopfüber im Oslofjord. Daher ist ein Bergung extrem teuer. Vom "Prinzen" ist nicht mehr viel überig. Sie liegt ebenfalls kopfüber in der Kwajalein Lagune. Sämtliche Aufbauten sind beim kentern abgebrochen und liegen neben dem Schiff im Schlamm. Das macht eine Bergung unrentabel. :(

Geschrieben

Was ist eigentlich mit der Tirpiz?

PS.:

Da ich schrieb wenige Opfer auf der Spee...

Da ist niemand gestorben?

Die sind doch beim Auslaufen beschossen worden??

Geschrieben

Die Tirpitz wurde im Kaa-Fjord von 4 Tall-Boy (5.4 t)Bomben versenkt. Keine der Bomben war ein Volltreffer aber die Druckwellen der Explosionen (2.3 t TNT)haben den Rumpf seitlich eingedrückt das das Schiff kenterte.

Ab 1948 wurde das Wrack von einer norwegischen Firma abgewrackt

post-8-1140081751_thumb.jpg

post-8-1140081751_thumb.jpg

Geschrieben

corsi,bei dir hab ich manchmal das gefühl du warst bei jeder schlacht mit vor ort!

respekt vor deinem wissen! :)



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.