Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

ToastbrotBaby

Bergung der "Admiral Graf Spee"

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sooo Alt bin ich nu auch wieder nicht *lol* Ich hab nur jede Menge Bücher über das Thema "Kriegsschiffe" die ich fast auswendig kenne :)

Geschrieben

Scharnhorst und Gneisenau....

Los, los.... *lol*;)

Geschrieben

Was willst du den genau wissen ??

Scharnhorst -Klasse

Größe : 31850 t und 234 m Länge

Ursprünglich als 2 weitere Schiffe der "Deutschland"-Klasse geplant wurden beide ,noch vor der deutsch/englischen Flottenabkommen -das sie erst legalisierte-

in Bau gegeben. Ursprünglich waren beide auf ca. 19000 t geplant wurden dann aber doch größer.(Deutschland war auf Grund der Versailler Vertrags Kriegsschiffe über 10000 t verboten)

Bewaffnung:

9 x 28 cm in 3 Drillingtürmen

12 x 15 cm in 4 Zwillings und 4 Einzeltürmen.

14 x 10.5 cm in Zwillingslafetten(Flak)

und jede Menge 2 cm und 3.7 cm

Beide Schiffe fuhren immer(bis zur Beschädigungder Geisenau) im Verband wobei sie auch vor Norwegen den Flugzeugträger "HMS Glorious"versenkten.

Beide brachen mit der "Prinz Eugen"durch den englischen Kanal (Unternehemen Cerberus)

Die Gneisenau wurde in Kiel von englischen Bombern getroffen das das gesammte Vorschiff vor Turm A ausbrannte(deutsche Pulverkartuschen explodierten nicht sondern brannten extrem heiß)

Das Schiff wurde nach Gotenhafen geschleppt und sollte dort umgebaut werden.

Fest stand das die 3 28ger Drillingstürme durch 3 38 Zwillingstürme ersetzt werden sollte.

Bei Kriegsende wurde die Gneisenau als Blockschiff in der Hafeneinfahrt von Gotenhafen versenkt und danach von den Polen abgewrackt.

Die Scharnhorst ging nach dem Kanaldruchbruch nach Norwegen wo sie mit der Tirpitz,der Admiral Hipper und der Admiral Scheer zusammen operieren sollte.

Beim Angriff auf den Konvoi JB 55 B wurde die Scharnhorst von überlegenen englischen Seestreitkräften( unter anderem die HMS Duke of York)am Nordkap versenkt. Von der 1936 Mann starken Besatzung wurden nur 36 getrettet

Geschrieben
Die Tirpitz wurde im Kaa-Fjord von 4 Tall-Boy (5.4 t)Bomben versenkt. Keine der Bomben war ein Volltreffer aber die Druckwellen der Explosionen (2.3 t TNT)haben den Rumpf seitlich eingedrückt das das Schiff kenterte.

Ab 1948 wurde das Wrack von einer norwegischen Firma abgewrackt

Gast M16 Besitzer
Geschrieben

Meine meinung: Grabschändung!! <_<

Geschrieben
Was ist eigentlich mit der Tirpiz?

PS.:

Da ich schrieb wenige Opfer auf der Spee...

Da ist niemand gestorben?

Die sind doch beim Auslaufen beschossen worden??

Geschrieben
Was ist eigentlich mit der Tirpiz?

PS.:

Da ich schrieb wenige Opfer auf der Spee...

Da ist niemand gestorben?

Die sind doch beim Auslaufen beschossen worden??

Doch, bei dem Gefecht vor der Mündung des Rio de la Plata mit den 2 Leichten und dem einem Schweren Britischen Kreuzer wurden mehrere Geschütze ihrer Mittelartillerie getroffen, und außerdem noch die Kombüse.

->Es gab 36 Tote und 59 Verwundete.

Und was meinsr du mit "beim Auslaufen beschossen worden"?

Als sie aus dem Hafen richtig Meer fuhren wurden sie nicht beschossen, da sie sich ja dann selbst versenkten.

Mfg Firehand

Geschrieben
@ Corsair

Das Schiff wurde nach Gotenhafen geschleppt und sollte dort umgebaut werden.

Fest stand das die 3 28ger Drillingstürme durch 3 38 Zwillingstürme ersetzt werden sollte

Sollten das nicht 2 38 er / pro Turm werden ?

Dann lies dir das noch mal genau durch :rolleyes: Aus 3 Drillingstürme 3 + 3 + 3 werden 3 Zwillingtürme 2 + 2 + 2 :)

Damit wäre deine Frage beantwortet :) Oder ??

Weil :

Drillingsturm = 3 Geschütze pro Turm

ZwillingsTurm = 2 Geschütze pro Turm

:rolleyes:

Geschrieben

Na gucke mal, da liegt der Hund "begraben". Wer lesen kann..... :P

Das lag an den "verdrillten" Zwillingstürmen..... :D , so kenne ich das auch.



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.