Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Sergio

Fun Stuff

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das letzt finde ich besonders interessant

Waren das mit dem verbrennen in Ziegelöfen nicht Juden?

Geschrieben

ARGH!!!! :angry::angry::angry:

*gerade Richter 15,4f les*

Geschrieben

@ Özge, mir wäre es auch lieber, er hätte Hunde genommen ;)

Was da wohl Greenpeace dazu sagt? :P

Geschrieben

Mögt ihr auch die Happy Tree Friends? *lol*

Hier könnt ihr euch ein paar Folgen angucken!!! :D

Drückt einfach in der Leiste oben ''Watch Episodes'' :)

Geschrieben

Ich war damals im 2. Lehrjahr:

Ein Farblaserdrucker stand neben dem LJ 1100 (s/w Drucker!!!) und das farbteil hatte ne nette Testseite drinn liegen. Ich nahm die seite und steckte sie dem 1100 verkehrtrumrein und sagte dem Vobis Typen, ob der Preis von 299 Märkenr densn stimmt. Sagt er jo. Sag ich, für nen Farblaser saubillig, respekt!

Wie was? Der is schwarz weiß! Nö, schaun se: drück auf den papiervorschub und der Depp dachte wirklich das wär de rknopf für die Testseite und es kam natürlich das farbige Blatt raus (vom anderen druckerchen).

Die Nase dreht sich um: Hääärbääärt!!! Unser 1100 is ein farbiger, komm ma!!!

Dann ahtte ich beide Typen da und der iene erklärt dem anderen, dass der farbig druckt. Dann haben se das Teil inkl. Preis weggepackt, weil ihnen da ein Fehle runterlaufen ist und der Preis 1299 wäre.

2 Std. drauf stand der Laserjet 1100 s/w für 1299 DM bei denen im Laden drinn *lol*

Habs grad ein paar Leuten im ICQ erzählt und habs auf deren Anliegen hier riengepostet *lol**lol*

Geschrieben

Richtige Pflege von Disketten

Niemals die Diskette im Laufwerk lassen, es besteht die Gefahr, das Daten auslaufen, und die interne Mechanik des Laufwerks beschädigen. Disketten sollten aufgerollt im Bleistifthalter aufbewahrt werden.

Disketten sollten wöchentlich gereinigt und gewachst werden. Mikroskopisch kleine Metall- Partikel können mit einem starken Magneten, den man über die Oberfläche führt, entfernt werden. Widerspenstige Späne können mit Scheuerpulver und Seife entfernt werden. Dies erlaubt es der Diskette, sich schneller zu drehen, woraus sich eine bessere Zugriffszeit ergibt.

Disketten nicht knicken, es sei denn, sie passen nicht in das Laufwerk. "große" Disketten kann man falten, und in "kleinen" Laufwerken benutzen.

Niemals eine Diskette falsch herum einlegen. Es besteht die Möglichkeit, dass Daten aus der Diskette fallen, und die komplizierte Mechanik des Laufwerks zerstört.

Es ist nicht möglich Sicherheitskopien von Disketten, mit einem Kopierer anzufertigen. Wenn sie Ihre Daten Sichern wollen, stecken Sie einfach zwei Disketten in das Laufwerk. Wenn Sie Ihr Dokument sichern, wird es automatisch auf beiden Disketten gesichert

Disketten sollten niemals in das Laufwerk oder aus dem Laufwerk getan werden, solange das rote Licht leuchtet. Missachtung dieser Regel, hat zur Folge, das die Texte verschmieren oder unlesbar werden Gelegentlich blinkt das rote Lämpchen, was soviel bedeutet wie "hung" oder "hooked". In diesem Fall, müssen Sie vermutlich ein paar Geldstücke einwerfen.

Wenn die Diskette voll ist, und Sie mehr Platz brauchen, nehmen Sie einfach die Diskette aus dem Laufwerk und schütteln Sie sie 2 Minuten lang. Dies packt die Daten ausreichend (Datenkompression) um weitere Daten auf sie zu schreiben. Bitte vergewissern Sie sich, das Sie vorher alle Öffnungen mit Tesa-Film zugeklebt haben. Dies verhindert Datenverlust.

Die Datenzugriffszeit kann durch dass schneiden von Löchern in die Diskettenhülle vergrößert werden. Dies sorgt für mehrere gleichzeitige Zugriffsstellen auf der Diskette.

Disketten können als Untersetzer für Gläser verwendet werden, vorausgesetzt sie wurden im voraus richtig eingewachst. Passen Sie darauf auf, dass Sie die Disketten vor Gebrauch abwischen.

Niemals eine Schere und Kleber benutzen, um Dokumente manuell zu bearbeiten. Die Daten sind für das bloße Auge zu klein. Es besteht die Gefahr, dass Sie Daten von einem Anderen Dokument in Ihr Dokument stecken. Rasierklingen und Tesa-Film sollten benutzt werden, vorausgesetzt der Benutzer ist mit einem Elektronen-Mikroskop ausgerüstet.

Die Disketten, sollten zeitweise mit Insektenvernichtungsmittel eingesprüht werden, um zu verhindern dass sich Viren ausbreiten.

*lol**lol*

so geht das also...^^

Geschrieben

klappt net

Geschrieben

DAS is fun ^^

/e

und das war nur so n bissl fungaming...

tunier matches würd ich sagen werden nich auf seinem server gemacht, wurde am ende rumgebeamt von dem beam0r nub....

:P

post-8-1104765150_thumb.jpg

post-8-1104765150_thumb.jpg

Geschrieben
DAS is fun ^^

/e

und das war nur so n bissl fungaming...

tunier matches würd ich sagen werden nich auf seinem server gemacht, wurde am ende rumgebeamt von dem beam0r nub....

:P

Geschrieben

ne

640 x 480

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.