pure chaos 0 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 is vielleicht für manche hier ganz gut Richtiges Schreiben 20 einfache Regeln, die deinen Schreibstil verbessern Texte schreiben muss jeder irgendwann. Da ist es besonders wichtig, dass man sich für den richtigen Schreibstil entscheidet. Viele Leute machen dort unnötige Fehler, die durch das Befolgen dieser einfachen Regeln aus der Welt geschafft würden. Vermeide Abkürzungen u. Kurzworte, etc. Bemerkungen in Klammern (egal, wie wichtig sie sind) sind überflüssig. Vermeide Klischees wie die Pest. Sie sind ein alter Hut. Fremdworte sind nicht adäquat. Man sollte niemals verallgemeinern. Vermeide Zitate. Wie schon Ralph Waldo Emerson sagte. "Ich hasse Zitate! Sag mir, was du weißt!" Vergleiche sind genauso schlecht wie Klischees. Fasse dich kurz. Bringe keine redundante Informationen. Mache nicht mehr Worte, als nötig sind. Sowas ist wirklich total überflüssig. Versuche dich in manchen Situationen eventuell ein bisschen weniger unkonkret auszudrücken. Ein-Wort-Sätze? Niemals! Untertreibung ist immer das Beste! Analogien sind so überflüssig wie ein Fahrrad für Fische. Passive Sätze müssen unbedingt vermieden werden. Umgangssprache ist ja wohl fett krass daneben, oder? Wer braucht schon rhetorische Fragen? Übertreibung ist eine der allerschlimmsten Dinge überhaupt! Wie ich schon sagte: "Wiederhole dich nie!" Achtung: Alle alliterierenden Aussagen abschaffen! Paß auf, daß Du Dich an die neue Rechtschreibung hältst. Benutze auf keinen Fall nicht keine doppelte Verneinung. Schreibe immer zusammenhängende Texte, also: Keine Aufzählungen Keine nummerierten Listen
der.enforcer 332 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Jungs, der Frühling naht! Die Mädels tragen wieder bauchfrei
Kilgore 0 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 is vielleicht für manche hier ganz gut Richtiges Schreiben 20 einfache Regeln, die deinen Schreibstil verbessern Texte schreiben muss jeder irgendwann. Da ist es besonders wichtig, dass man sich für den richtigen Schreibstil entscheidet. Viele Leute machen dort unnötige Fehler, die durch das Befolgen dieser einfachen Regeln aus der Welt geschafft würden. Vermeide Abkürzungen u. Kurzworte, etc. Bemerkungen in Klammern (egal, wie wichtig sie sind) sind überflüssig. Vermeide Klischees wie die Pest. Sie sind ein alter Hut. Fremdworte sind nicht adäquat. Man sollte niemals verallgemeinern. Vermeide Zitate. Wie schon Ralph Waldo Emerson sagte. "Ich hasse Zitate! Sag mir, was du weißt!" Vergleiche sind genauso schlecht wie Klischees. Fasse dich kurz. Bringe keine redundante Informationen. Mache nicht mehr Worte, als nötig sind. Sowas ist wirklich total überflüssig. Versuche dich in manchen Situationen eventuell ein bisschen weniger unkonkret auszudrücken. Ein-Wort-Sätze? Niemals! Untertreibung ist immer das Beste! Analogien sind so überflüssig wie ein Fahrrad für Fische. Passive Sätze müssen unbedingt vermieden werden. Umgangssprache ist ja wohl fett krass daneben, oder? Wer braucht schon rhetorische Fragen? Übertreibung ist eine der allerschlimmsten Dinge überhaupt! Wie ich schon sagte: "Wiederhole dich nie!" Achtung: Alle alliterierenden Aussagen abschaffen! Paß auf, daß Du Dich an die neue Rechtschreibung hältst. Benutze auf keinen Fall nicht keine doppelte Verneinung. Schreibe immer zusammenhängende Texte, also: Keine Aufzählungen Keine nummerierten Listen
BlackPhoenix 0 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 is vielleicht für manche hier ganz gut Richtiges Schreiben 20 einfache Regeln, die deinen Schreibstil verbessern Texte schreiben muss jeder irgendwann. Da ist es besonders wichtig, dass man sich für den richtigen Schreibstil entscheidet. Viele Leute machen dort unnötige Fehler, die durch das Befolgen dieser einfachen Regeln aus der Welt geschafft würden. Vermeide Abkürzungen u. Kurzworte, etc. Bemerkungen in Klammern (egal, wie wichtig sie sind) sind überflüssig. Vermeide Klischees wie die Pest. Sie sind ein alter Hut. Fremdworte sind nicht adäquat. Man sollte niemals verallgemeinern. Vermeide Zitate. Wie schon Ralph Waldo Emerson sagte. "Ich hasse Zitate! Sag mir, was du weißt!" Vergleiche sind genauso schlecht wie Klischees. Fasse dich kurz. Bringe keine redundante Informationen. Mache nicht mehr Worte, als nötig sind. Sowas ist wirklich total überflüssig. Versuche dich in manchen Situationen eventuell ein bisschen weniger unkonkret auszudrücken. Ein-Wort-Sätze? Niemals! Untertreibung ist immer das Beste! Analogien sind so überflüssig wie ein Fahrrad für Fische. Passive Sätze müssen unbedingt vermieden werden. Umgangssprache ist ja wohl fett krass daneben, oder? Wer braucht schon rhetorische Fragen? Übertreibung ist eine der allerschlimmsten Dinge überhaupt! Wie ich schon sagte: "Wiederhole dich nie!" Achtung: Alle alliterierenden Aussagen abschaffen! Paß auf, daß Du Dich an die neue Rechtschreibung hältst. Benutze auf keinen Fall nicht keine doppelte Verneinung. Schreibe immer zusammenhängende Texte, also: Keine Aufzählungen Keine nummerierten Listen
respawntilldawn 0 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 an neo für voxdie beim 1 on 1. herrlich der kerl
Can`t Aim!!! 1 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Jungs, der Frühling naht! Die Mädels tragen wieder bauchfrei
Sebastian 2 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Jungs, der Frühling naht! Die Mädels tragen wieder bauchfrei uaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.... omg! ich glaub, ich werde mönch und geh ins kloster
PuXXmast0r 0 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Der neueste Witz: Was ist grün und dreieckig? ein grünes dreieck