Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Sergio

Fun Stuff

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das sind mal Freaks

ja, wenns echt wäre -.-

Gast Klages
Geschrieben

:blink:

papa.jpg

Geschrieben
bei manchen würfen sieht man, dass es mitm computer gemcht wurde
Geschrieben

Zitat:

Lob : Ok ist kein Ausdruck: SUUUPER!!! Ich habe nicht mal was zahlen müssen! DANKE!

LOL hab ich grad unter schiffmeisters linkl gefunden^^

Geschrieben

ich bin mir unsicher ob es das schon gab aber bin zu faul die seiten alle durzugucken

post-8-1114005215_thumb.jpg

post-8-1114005215_thumb.jpg

Geschrieben

nen parr kommen noch

ich glaube hier wurde jemand überrrascht. ;)

post-8-1114005399_thumb.jpg

post-8-1114005399_thumb.jpg

Gast Klages
Geschrieben

Goiler Smart!!! B)

post-8-1114008990_thumb.jpg

post-8-1114008990_thumb.jpg

Gast Klages
Geschrieben

jaja mit ebay macht man kohle! :blink:

post-8-1114009658_thumb.jpg

post-8-1114009658_thumb.jpg

Gast Klages
Geschrieben

Ein kleiner Hase im Urwald

Ein kleiner Hase rennt im Urwald, als er plötzlich eine Giraffe sieht die sich einen Joint dreht. Der Hase hält an und sagt zur Giraffe: ?Giraffe mein

Freund, rauch nicht diesen Joint, komme lieber mit mir laufen, das ist gut für die Form.?

Die Giraffe überlegt eine Minute und entscheidet sich den Joint wegzuwerfen und dem Hasen zu folgen.

Als sie so zusammen laufen, bemerken sie einen Elefanten der gerade im Begriff ist eine Linie Kokain reinzuziehen.

Der Hase nähert sich ihm und sagt:

?Mein lieber Freund Elefant, hör doch auf das Kokain zu sniffen, komm lieber mit uns joggen, das ist besser für die Gesundheit.?

Der Elefant überlegt nicht lange und wirft seinen Spiegel und das Röhrchen weg und schließt sich den beiden an.

Unterwegs treffen die drei Tiere einen Löwen der sich darauf vorbereitet Heroin zu spritzen. Darauf der Hase:

?Löwe, mein Freund, spritz dich nicht mehr. Komm doch lieber mit uns mit in den Urwald ein bisschen joggen, das ist gesünder und man behält die Form. Daraufhin nähert sich der Löwe dem Hasen und gibt ihm solch eine Ohrfeige, dass dieser sich halb benommen einige Meter weiter wiederfindet. Die zwei anderen Tiere sind ob dieser Tat des Löwen entrüstet und lehnen sich gegen den Löwen auf.

?Wieso hast du das getan? Der Hase versucht doch nur uns zu helfen! Daraufhin antwortet der Löwe:

?Dieser Spinner zwingt mich jedes mal wie ein Wilder durch den Urwald zu rennen, wenn er Ecstasy genommen hat!

Geschrieben

Wie die das gemacht haben, weiss ich auch nich, aber dass es (zumindest teiweise) fake ist, sieht man schon recht eindeutig.

Beispielsweise ändert der Ball 2 oder 3 mal die Flugkurve geringfügig, halt so, dass er reingeht.

Ausserdem wird der Ball mitten im Wurf teilweise langsamer...

Geschrieben

Der Hip-Hopper!

Vorstellung einer neuen Spezies

Es soll ja Leute geben, die meinen, ein Hip-Hopper sei eine neue Hasenzüchtung! Wieder andere fragen immer wieder: "Räpp? Des isch doch dieser Sprechgesang?!?" Und für diese Leute kommt nun die Lösung. Ich werde mich bemühen, diesen Leuten die Gattung der Hip-Hopper etwas näherzubringen und die Vorurteile aus dem Weg zu räumen, die sich mit diesem Thema verbinden.

Der Hip-Hopper an sich ist ein sehr solidarischer, selbstbewußter und toleranter Typ. Und immer mehr junge Leute zwischen 10 und 15 bekennen sich inzwischen zu dieser Gattung Mensch.

Einen Hip-Hopper erkennt man meist schon am äußeren Erscheinungsbild, was oft zu Unverständnis und Grübeleien führt. Viele Menschen fragen sich nämlich: "Wieso gehen die nicht aufs Klo, wenn sie dringend müssen?" oder "Denken die etwa, da wachsen sie noch rein?"

Der Hip-Hopper ist ein sehr stilbewußter Mensch und achtet sehr auf sein Äußeres. Die stilechten Kleidungsstücke sind ein Muss für jeden Hip-Hopper und ist deren Erkennungszeichen.

Das wichtigste Kleidungsutensil ist die Hip-Hopper-Hose, auch "Baggy-Pants" genannt (sprich: bägi pänts). Diese muss knapp über den Knien hängen und mindestens so breit sein, dass zwei weitere Hip-Hopper in sie hineinpassen. Diese Tradition hat natürlich seinen Ursprung: Die Afro-Amerikaner in den USA (von vielen Hopper auch "Niggaz" genannt) bekommen vom Staat solche schicken weiten Hosen geschenkt, damit sie den Gefängniswärtern nicht so leicht davonlaufen können. Ein anderer Grund ist, dass Hip-Hopper sehr große Phimose haben und deshalb einfach mehr Platz brauchen.

Der Hip-Hop hat seine Wurzeln übrigens in den USA, wo die "Ghetto-Gangster-Niggaz" keinen Bock mehr auf Rock hatten und stattdessen ihre eigene "Musik" erfanden: den Hip-Hop. Deshalb wollen auch so viele weiße Hip-Hopper schwarz sein, weil die nämlich den Hip-Hop erfunden haben und deshalb die besten sind und außerdem noch größere Phimose haben.

Der musikalische Teil des Hip-Hops äußert sich darin, dass ein MC (zu Deutsch: Mikrofonmann) zumeist belanglose Texte in Versform verfaßt und sie vor sich hinspricht. Ein sog. DJ (Diskettenjongleur) unterstützt ihn dabei, indem er mit einer speziellen Technik, dem sog. "Scratching", versucht, die Schallplatte so schnell wie möglich zu zerkratzen.

Die Hip-Hopper sind außerdem künstlerisch begabt. Sie haben eine neue Stilform der Malerei begründet: den "graffiti" (zu Deutsch: Graffiti). Sie ist vergleichbar mit der Höhlenmalerei. Der Hip-Hopper verwendet dafür sogenannte "Spraydosen", die er sich selbst aus dem Supermarkt klaut, und sprüht seine Initialen (sofern das ein Hip-Hopper ist, der seine Initialen schreiben kann) kunstvoll auf jede leere Wand und auf jeden Wagon, die er sieht. Der "breakdance" (Brechtanz) ist ebenfalls eine wichtige Disziplin des Hip-Hops. Der Hip-Hopper wälzt sich dabei spastisch auf dem Boden, als hätte er epileptische Anfälle. Das klingt zwar komisch, ist aber so. Die anderen Hip-Hopper äußern ihre Begeisterung für besonders spastische Bewegungen mit Lauten wie "voll krass" oder "fett".

Der Hip-Hopper ist im Allgemeinen ein sehr toleranter Mensch, er kennt zum Beispiel keinen Rassismus, doch er ist auch sehr selbstbewußt. So behauptet zum Beispiel jeder Hip-Hopper von sich, dass er der beste Hip-Hopper der Welt ist, die besten "beats" (Schläge) hat, die meisten "flows kickt" (?), am meisten kifft und der größte "****" (Zuhälter) überhaupt ist. Wenn es allerdings dazu kommen sollte, dass zwei Hip-Hopper aufeinander treffen, dann kann es zu Streitereien kommen. Um diese Streitereien zu schlichten, werden sog. "battles" (Schlachten) veranstaltet. Dabei kommen alle Kinder der örtlichen Stadt- und Dorfghettos zusammen, um zu sehen, wer von den beiden der bessere Lyriker ist. Wer den anderen mit seinen dichterischen Stilmitteln und Versen wie "Ej du fettes Sackgesicht, verarsch mich nicht sonst fi** ich dich" oder "Es war einmal ein Lattenzaun mit Zwischenraum um durchzuschaun." besiegt, gewinnt den "reeeespect" seiner "homies" und darf eine "bit**" knallen. Allerdings läuft er Gefahr, an der nächsten Ecke erschossen zu werden.

Das Kiffen ist eine der Lieblingsbeschäftigungen der Hip-Hopper, wobei der Hip-Hopper sich nicht armkiffen kann, denn er braucht das Geld schließlich für die teuren Markenklamotten.

EDIT:

*lol**lol**lol**lol*

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.