DoktorEvil 0 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Wenn in die in der Bundesliga diesen ach so tollen defensivfußball spielen würden, würde einfach kein mensch mehr ins Stadion gehn auf einen Toredurchschnitt von 10Toren pro Spieltag kann ich gut verzichten.
gladi 0 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 (bearbeitet) der einzige dem ich aus italien das wirklich gönne is Fabio CANNAVARO....der hat sich aufgeopfert... aber was die im sturm haben is ja nur lecherlich...... das man ohne eine gute abwehr nicht gewinnen kann is klar aber die italiener sind auch etwas anderes gewohnt! wenn man die seria A sieht lol die italiener wissen doch seit jahren das man ein spiel in der 90ten minute gewinnen kann!" vertraue auf den schirri der dann bei einem wimpernschlag eines abwehrspieler gegenüber des italienischen sturms diesen zum fliegen bewegt das wiederrum einen strafstoß bekommt. die schirris in italien sind so glatt wie deren frisuren! fakt ist sie müssen mehr machen um tore zu schießen! weil man gewinnt nur ein spiel mit einem tor!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! tore!!!das wollen wir sehn!!! tor das macht ein spiel aus!! wir deutschen durften so oft jubeln,da von träumen die italiener nur! wir haben fast jedes spiel cool zurück gelegen im gut wissen wir führen verdient 1:0-2:0 so und jetzt will mir ein italiener sagen das haben sie von anfang an gewusst looool ne eins sag ich euch nur mit toren gewinnt man eine WM`!!! leider hatte klose ladehemungen und poldi keinen durchschlag aber die ansätze sind tausendmal besser als das was bei italien im kader lungert! hoffen wir das bald gelegenheit zu einer revanche ist!! Bearbeitet 10. Juli 2006 von [MaG] Gladiator
.:GD:.Tribun 0 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Wieso können diese Topmannschaften nicht so spielen wie es die deutsche Mannschaft in der Vorrunde und gegen Schweden vorgemacht hat....aus einer sicher stehenden Defensive offensiv aufspielen. Wenn wir das mit unseren Spielern hinbekommen, dann müssten das die Topteams ja auch schaffen.
OG Hase 0 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 @ punkbuster : Vielen Dank für den Song - Link! Den habe ich schon verzweifelt gesucht! It's a must have! Hat jemand evtl. noch den Song von Pocher?
Ale42er 19 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Gladiator' date='10. Jul 2006, 14:40' post='677403'] der einzige dem ich aus italien das wirklich gönne is Fabio CANNAVARO....der hat sich aufgeopfert... ... wir deutschen durften so oft jubeln,da von träumen die italiener nur! wir haben fast jedes spiel cool zurück gelegen im gut wissen wir führen verdient 1:0-2:0 .... hoffen wir das bald gelegenheit zu einer revanche ist!!
*JF*Diablo 2 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Ich denke mal, wenn die Italiener gestern ein wenig überzeugender gewonnen hätten, dann würde man Ihnen den Titel auch mehr gönnen. Am Schluß habe ich da gesessen und eigentlich keinem mehr den Titel gegönnt, weil das Spiel absolut nicht spannend war. Ein herausragendes Finale war es nicht, außer das es wieder einmal mit Elfmeterschiessen endete, es wird lediglich als das Kopfnuss Spiel, mit dem Zidane sich von der Fusball-Bühne verabschiedete, in Erinnerung bleiben. Was für eine Tragödie. P.S. Aber ich bin echt gespannt, was Ihm gesagt wurde.
Gast abc Melden Geschrieben 10. Juli 2006 KLICK--->Internationale Pressestimmen zur WM 2006 <---KLICK [...] NIEDERLANDE: «Volkskrant»: «Die Deutschen hatten Recht. Die Welt war zu Gast bei Freunden. Um die Spielfelder herum war die Fußball-WM ein unglaublicher Erfolg, ob es um die Fröhlichkeit und die Farben auf den Straßen geht, die Sicherheit, den allgegenwärtigen Optimismus, die Verbrüderung zwischen Fans oder die Organisationskraft der Deutschen. Nur mit dem Fußball musste man sich irgendwie behelfen.» [...] Vielen Dank an euch alle! Vielen Dank an Kaiser Franz, Klinsi und seine Mannen und an "uns" Deutsche. Überall aus der Welt gibt es nur positives über den Ablauf der WM zu lesen.
Steffen87 0 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 ein paar Klassiker von unseren TV-Kommentatoren... Es steht im Augenblick 1:1. Aber es hätte auch umgekehrt lauten können. (Heribert Faßbender) Ich will nicht parteiisch sein. Aber lauft, meine kleinen schwarzen Freunde, lauft. (Marcel Reif) Auch größenmäßig ist es der größte Nachteil, dass die Torhüter in Japan nicht die allergrößten sind. (Klaus Lufen) Wenn man ihn jetzt ins kalte Wasser schmeißt, könnte er sich die Finger verbrennen. (Gerhard Delling) Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben. (Johannes B. Kerner) Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder 4. Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit. (Werner Hansch) Wenn Sie dieses Spiel atemberaubend finden, haben sie es an den Bronchien. (Marcel Reif) Auch die Schiedsrichter Assistenten an der Linie haben heute ganz ordentlich gepfiffen. (Wilfried Mohren) Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären. (Paul Breitner) Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt. (Marcel Reif) Halten Sie die Luft an, und vergessen Sie das Atmen nicht.(Johannes B. Kerner) Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam. (Werner Hansch) Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme. (Gerhard Delling) Fußball ist inzwischen Nr. 1 in Frankreich. Handball übrigens auch. (Heribert Faßbender) Was nützt die schönste Viererkette, wenn Sie anderweitig unterwegs ist. (Johannes B. Kerner) Was Sie hier sehen, ist möglicherweise die Antizipierung für das, was später kommt. (Wilfried Mohren) Man kennt das doch: Der Trainer kann noch so viel warnen, aber im Kopf jedes Spielers sind 10 Prozent weniger vorhanden, und bei elf Mann sind das schon 110 Prozent. (Werner Hansch) Die haben den Blick für die Orte, wo man sich die Seele hängen und baumeln lassen kann. (Gerhard Delling) Ich hoffe, das die deutsche Mannschaft auch in der 2. Halbzeit eine runde Leistung zeigt, das würde die Leistung abrunden.(Günter Netzer) Sie sollen nicht glauben, dass sie Brasilianer sind, nur weil sie aus Brasilien kommen. (Paul Breitner) Die Luft, die nie drin war, ist raus aus dem Spiel. (Gerhard Delling) Es ist schon an der Grenze zum Genuss, den Koreanern zuzusehen.(Johannes B. Kerner) Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein. (Werner Hansch) Die Viererkette ist nur noch ein Perlchen.(Johannes B. Kerner) Da haben Spieler auf dem Platz gestanden, gestandene Spieler. (Günter Netzer) Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf. (Jörg Dahlmann) Sie sollten das Spiel nicht zu früh abschalten. Es kann noch schlimmer werden. (Heribert Faßbender)
complex 368 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 -= WM 2010 =- Berlin - Die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 an Südafrika droht zum peinlichen Desaster für den Weltverband Fifa zu werden.
.:GD:.Tribun 0 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Es hiess sogar, das man vlt. den Australiern die WM 2010 geben will, wenn Südafrika nicht mit einem umsetzbaren Zeitplan auffährt. Wie wollen die in 4 Jahren die nötige Infrastruktur im Nahverkehr und vorallem die Kriminalität in den Griff bekommen. Ausserdem müssen alle Stadien noch auf FIFA-Niveau gebracht werden. Ich würde mich zwar für Afrika freuen, aber ich weiß nicht ob die schon bereit dafür sind. Sollen die es doch Uruguay oder Brasilien geben....nicht schon wieder die Amis. Die haben doch keine Ahnung von Fussball...außerdem gibt das doch wieder so eine Aufstand von wegen Antiterror...
Playalain 0 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Die EM austräger von der EM 2008 hätten Stadien und Sicherheit
*JF*Diablo 2 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 He he he stellt Euch vor noch einmal hier. Es gab doch doch mal so einen Film: "....und jetzt das Ganze noch einmal von vorn." Ich denke der Oliver Kahn macht den Rücktritt vom Rückritt und Klinsmann bleibt. Ganz ehrlich glaube ich sowieso nicht, daß es mit der WM in Südafrika klappt. Deutschlaaaaand, Deutschlaaaaaand, Deutschlaaaaand, Deutschlaaaaaaand.