gladi 0 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 huhu hab das eben bei gamingnetworks gefunden: ob da was dran is? <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Tipper Nic directs our attention to this forum post, where we read of a disheartening little slip of paper that suggests some seriously gross spyware will be installed along with Battlefield 2142, all in the name of in-game advertising: "So. In the latest CGW podcast, they received retail boxed copies of BF 2142. When you open the box, a big slip of paper falls out first, preceeding any discs or manuals. The slip of paper says, essentially, that 2142 includes monitoring software which runs while your computer is online, and records "anonymous" information like your IP address, surfing habits (probably via cookie scans), and other "computing habits" in order to report this information back to ad companies and ad servers, which generates in-game ads. Now, I can live with certain in-game ads (though apparently there will be Dodge truck and Neon ads in the bleak, futuristic world of 2142), but including a lengthy description - outside of even the Eula - seems to indicate even EA knows that this is some shady borderline spyware shit. I don't support it and won't be buying 2142 (for a host of other reasons, too)." <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< und einmal bei gamestar: ------------------------------------------------------------------- Battlefield 2142 - Spyware oder nur normale Werbung? Enthält Battlefield 2142 Spyware? Ein Podcast des amerikanischen Magzins Computer Gaming World hat im Internet einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. So ist auf einem der US-Version des Spiels beigepackten Zettel zu lesen, dass Battlefield 2142 Werbetechnologie von IGA enthalte. Diese Software sammelt die IP-Adressen und andere anonymisierte Informationen, um Werbung zu präsentieren und deren Erfolg zu messen. Gleichzeitig versichert EA auf diesem Zettel, dass diese Daten nicht personalisiert werden. Newsseiten wie Shacknews halten dieses Vorgehen für Spyware. Wenn EA allerdings wirklich nur unpersonalisierte Informationen für Statistiken sammelt, unterscheidet sich diese Ingame-Werbung nicht besonders von heutzutage üblicher Werbung auf Webseiten. Ob man also dynamische Werbung in Spielen akzeptiert, muss jeder für sich entscheiden. Xbox Live und Steam sammeln jedenfalls schon länger äußerst detaillierte Daten über ihre Benutzer. Übrigens: In der deutschen Verkaufsversion von Battlefield 2142 ist der angesprochene Zettel nicht enthalten. Quelle: GAMESTAR -------------------------------------------------------------------
ZirmZushZe 0 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Ob man also dynamische Werbung in Spielen akzeptiert, muss jeder für sich entscheiden. Xbox Live und Steam sammeln jedenfalls schon länger äußerst detaillierte Daten über ihre Benutzer. Solang das Spiel gut ist, ist mir sowas wayne. Steam hat mich auch noch nicht umgebracht.
gladi 0 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Solang das Spiel gut ist, ist mir sowas wayne. Steam hat mich auch noch nicht umgebracht. nun steam tut aber vorher den admin des pc fragen ob zb. man daten des pc´s auslesen darf oder nicht! wenn das bei bf2142 ohne abfrage geschieht ist es nicht das selbe! ich würde gern schon entscheiden dürfen ob und wie ich details meine´s pc´s verbreite....
winniWorm 0 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 ist doch schon seit der beta klar das EA spyware einbauen will. interessieren tuts die kleinen fanboys nicht, also wird EA es auch einbauen.
DiNozzo 0 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 (bearbeitet) Ach und wo ist das seit der Beta klar, kläre uns doch bitte auf, allwissender Winnieworm! €dit: winnieWorm, ich hab grad mal gesehen, dass alle deiner wenig konstruktiven Posts im 2142 Forum sind, wieso postest du nie woanders, wenn du BF2142 so hasst?? Bearbeitet 17. Oktober 2006 von DiNozzo
DerGrieche 0 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Punkt ist doch, wenn es soweit ist, interessierts keinen EA-Fanboy! EA ist so toll... "hackt doch nicht auf EA rum!"
ZirmZushZe 0 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 nun steam tut aber vorher den admin des pc fragen ob zb. man daten des pc´s auslesen darf oder nicht! wenn das bei bf2142 ohne abfrage geschieht ist es nicht das selbe! ich würde gern schon entscheiden dürfen ob und wie ich details meine´s pc´s verbreite.... Dann bleibt in diesem Fall nur übrig, das Game nicht zu installieren. Aber ich denke das wirst du ohnehin nicht machen. Punkt ist doch, wenn es soweit ist, interessierts keinen EA-Fanboy! EA ist so toll... "hackt doch nicht auf EA rum!" Der beste Beitrag bisher.
EnZyM 0 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Voll die Technik-Freaks hier!!! Welche Daten soll den BF2142 "nach Hause" schicken wollen? Die IP-Nummern der Server, auf denen man gespielt hat ?
Gast Oberscht Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 (bearbeitet) meine´s pc´s Aaah! Bitte! Ich halts nicht aus! Hört doch mal mit diesen Deppenapostrophen auf! Bearbeitet 17. Oktober 2006 von Oberscht
DiNozzo 0 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Welche Games mann sonst noch installiert hat, evtl gebrannte CD / DVD erkennen und EA bescheid geben, gecrackte games uvm, die Spyware begrenzt sich ja nicht nur auf 2142, sondern auf den Ganzen PC. Das mit den Servern kann BF2 auch schon.
DerGrieche 0 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Der beste Beitrag bisher. Es ist ganz einfach so... da kannste mir sagen was du willst.... Welche Daten soll den BF2142 "nach Hause" schicken wollen? Die IP-Nummern der Server, auf denen man gespielt hat ? Wenn du meinst... Weißt du welche Daten genau von deinem PC durch die Spyware an den EA-Server geschickt wird? NEIN... das weiß keiner, und genau hier liegt das Problem. Ich finds jedenfalls nicht prickelnd, wenn die sehen was mich interessiert etc. und somit sozusagen ein kleines Profil von mir aufbauen können... ->Stichwort: Datenschutz
gladi 0 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 naja fanboy hin oder her nachher weiß man immer mehr.... und datenschutz? wofür? juckt doch eh keinen
EnZyM 0 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Mit dieser Art "Kopierschutz" hätte ich eigentlich kein Problem.... Aber welcher Cracker ist so doof und entfernt den Kopierschutz, lässt das Spiel aber diese Manipulation an EA weiterleiten??? Überhaupt wird hier schon wieder zu viel "geglaubt": Warum wird ein Zettel beigelegt, obwohl´s in der EULA wesentlich eleganter und vor allem unauffälliger untergebracht wäre? Wie werden dann diejenigen über "ihre" neue Spyware informiert, die das Ding online kaufen? Für mich ist das einfach erstmal ein Fake, solange ich´s nicht mit eigenen Augen gesehen habe.... nun steam tut aber vorher den admin des pc fragen ob zb. man daten des pc´s auslesen darf oder nicht! DAS will ich sehen!
DerGrieche 0 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 (bearbeitet) DAS will ich sehen! Wenn du Steam installiert hast, wirst du das schon gesehen haben... Sobald Steam das erste mal nach der Installation läuft, fragt es dich, ob es Daten von dir anonym an den Steamserver senden darf oder nicht... Aber das glaubste sicher auch nicht ohne Screenshot Bearbeitet 17. Oktober 2006 von DerGrieche