harmless 0 Melden Geschrieben 22. April 2010 Das ist gequirlte Scheisse mit Schlagsahne! Im 3. Reich war Atheismus quasi die Staatsreligion. das ist so nicht ganz richtig. sicher gab es bestrebungen, aber es gab genauso okulte organisationen ect. also deine aussage passt nicht.
NordicViking 0 Melden Geschrieben 22. April 2010 Mich würde dennoch gerne mal KwanzaBob's Argumentationskette FÜR die Existenz des Freien Willen's interessieren. Kwanzas kette hast du noch nicht, meine Argumentationskette für die Existens des freien Willens: Ich stehe vor dir.Und Ich kann Entscheiden: Haue ich dir in die Fresse oder Nicht. Das entscheide ich ganz allein.Freier Wille nennt man das. Danke für das Beispiel! Endlich mal ein produktiver Diskurs. Was du da mit dem Hauen zu entscheiden glaubst nennt sich Handlungsfreiheit. Dass du diesen Satz und keinen anderen als Beispiel gewählt hast, beweißt mir die Unfreiheit DEINES Willens.
NordicViking 0 Melden Geschrieben 22. April 2010 Das ist gequirlte Scheisse mit Schlagsahne! Im 3. Reich war Atheismus quasi die Staatsreligion. das ist so nicht ganz richtig. sicher gab es bestrebungen, aber es gab genauso okulte organisationen ect. also deine aussage passt nicht. Entscheidend ist doch, das Hitler an diese eine Wahrheit GEGLAUBT hat, dass es für alle das Beste wäre, wenn es die Juden nicht mehr gäbe. Wenn man nun dazu behauptet, dass er nicht religiös war, sondern nur seiner Überzeugung (=Aber-GLAUBEN) folgte, dann zeigt dass doch nur, dass sich die Kritiker meiner Behauptung dass wir (Aber-)Glaube interlektuell bekämpfen müssen, selbst widerlegt haben. Glaube ist gefährlich, je absoluter, desto schlimmer! ATOMBOMBENTERRORISTEN!!!!!!!!!!! Hat's endlich "klick" gemacht?
kunde 103 Melden Geschrieben 22. April 2010 Dass du diesen Satz und keinen anderen als Beispiel gewählt hast, beweißt mir die Unfreiheit DEINES Willens. Was soll das beweisen? Das beweist garnix.Ich hätte auch ein anderes Beispiel nehmen können: male ich dich rosa an? oder nicht? rede ich mit dir oder nicht? Wie kannst du Handelsfreiheit und Willen trennen?Handelsfreiheit hat garnix mit der Willensbildung zu tun. Wenn ich gefesselt bin kann ich immer noch entscheiden- haue ich dir eine rein oder nicht.wenn ich mich entschliese zu ja, kann ichs zwar durch die fesseln nicht- jedoch habe ich den entschluss frei gefasst.
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 22. April 2010 Könntet ihr mal bitte eine ordentliche sachliche Diskussion führen und nicht die ganze Zeit nur dem anderen beweisen wollen, dass er falsch liegt, obwohl euer eigenes *sry* Gelaber selbst nur Theorien sind? (Insbesondere an NordicViking!)
ProfAbsurdis 76 Melden Geschrieben 22. April 2010 (bearbeitet) Dass du diesen Satz und keinen anderen als Beispiel gewählt hast, beweißt mir die Unfreiheit DEINES Willens. Woran wird denn das deiner Meinung nach bewiesen? Du haust hier mit Begriffen um dich, wo sich in mir immer mehr der Verdacht erhärtet, du hättest keinen blassen Schimmer, was du hier eigentlich postest. Nur hochtrabendes Gewäsch, mit einer Prise Link-Salat verfeinert. Argumentationen werden auseinander gerissen und plötzlich wird mit anderen Sachen weitergemacht. Insgesamt alles sehr wirr, was du hier veranstaltest. Es hat hier doch kein Einziger gesagt, das er Religion für absolut lebensnotwendig erachtet. Zu 80% sind alles Atheisten hier. WAS also, willst du beweisen (und vor allem WEM)? PS: In deiner Signatur fehlt ein "s". So geschrieben, ist Herr Norris selbst das Knoppers. € Hier noch was dazu: Das ist gequirlte Scheisse mit Schlagsahne! Im 3. Reich war Atheismus quasi die Staatsreligion. das ist so nicht ganz richtig. sicher gab es bestrebungen, aber es gab genauso okulte organisationen ect. also deine aussage passt nicht. Entscheidend ist doch, das Hitler an diese eine Wahrheit GEGLAUBT hat, dass es für alle das Beste wäre, wenn es die Juden nicht mehr gäbe. Wenn man nun dazu behauptet, dass er nicht religiös war, sondern nur seiner Überzeugung (=Aber-GLAUBEN) folgte, dann zeigt dass doch nur, dass sich die Kritiker meiner Behauptung dass wir (Aber-)Glaube interlektuell bekämpfen müssen, selbst widerlegt haben. Glaube ist gefährlich, je absoluter, desto schlimmer! ATOMBOMBENTERRORISTEN!!!!!!!!!!! Hat's endlich "klick" gemacht? An deiner Stelle wäre ich mir nicht so sicher, das ich nicht abergläubisch wirke. Was für ein Aberglaube? Du erzählst hier ein zusammenhangsloses Zeug, da frag ich mich.... Bearbeitet 22. April 2010 von ProfAbsurdis
NordicViking 0 Melden Geschrieben 22. April 2010 (bearbeitet) DU hast den Entschluss aber nur im Rahmen deiner Möglichkeiten gefasst. Was du ALLES wollen kannst weißt du gar nicht, da du alles gar nicht kennen kannst. Warum behauptet die Mehrheit der Europäer, sie glauben an einen christlichen Gott und nicht an die hinduistischen Götter mit vielen Kasten? Wann hast du dich für eines von beiden entschieden? Wohl gar nicht, denn deine Eltern/Kultur hat dir gesagt wer du zu sein hast und was man in Gesellschaft zu wollen hat. Bearbeitet 22. April 2010 von NordicViking
ProfAbsurdis 76 Melden Geschrieben 22. April 2010 (bearbeitet) Ich sag ja: Du liest die Posts Anderer nicht durch. Aber für dich nochmal im Klartext. Ich glaube nicht an einen Gott im religösen Sinne. Und meine Eltern/Kultur hat mich als Freidenker erzogen. Und genau so handle ich auch. Ich habe für mich entschieden, was ich sein möchte. Und GENAU das bin ich auch. Ich habe bereits heute ALLES erreicht, was ich wollte. Und nun kann ich mich in Ruhe damit beschäftigen, 12-jährigen die Welt erklären zu wollen. Und somit nehme ich mir auch die Freiheit heraus, zu denken, was ich für das Richtige halte. Und momentan denke ich, du läufst in der Tat nicht ....... . Bearbeitet 22. April 2010 von ProfAbsurdis
Osis 0 Melden Geschrieben 22. April 2010 (bearbeitet) Religion soltle etwas privates Sein. Vollkommen egal an was man glaubt, sobald man jemand versucht davon zu überzeugen karikiert man im Regelfall den "Glauben". Historisch endeten solche Versuche immer in Blutbädern. Von daher soll jeder glauben was er mag, solange er micht damit nicht nervt. Von mir aus auch an das fliegende Spaghettimonster. und der Spam den einige hier produzieren ist unterhaltsam, aber oft auch auf DSDS-Niveau. Und ja, ich meine das ernst: "Wer weniger weiß, der muss mehr glauben..." Mit steigendem Wissen nimmt Gläubigkeit bei Menschen ab. Und das wissen viele "Kirchen" entsprechend wird Wissenschaft "verteufelt". Quer durch die Kulturen. Ob die Menschheit dadurch besser wird, weiß ich nicht. Aber intelligenz war noch nie eine Stärke unserer Spezies, wenn man gewisse Entwicklungen betrachtet. Bearbeitet 22. April 2010 von Osis
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 22. April 2010 (bearbeitet) Ach bin ich froh atheistisch ausgerichteter Agnostizist zu sein xD Trozdem, ein B2T zum ursprünglichen Topic wäre nicht schlecht^^ Bearbeitet 22. April 2010 von Hero-of-War
Trinità 0 Melden Geschrieben 22. April 2010 Das ist gequirlte Scheisse mit Schlagsahne! Im 3. Reich war Atheismus quasi die Staatsreligion. das ist so nicht ganz richtig. sicher gab es bestrebungen, aber es gab genauso okulte organisationen ect. also deine aussage passt nicht. Hast du nicht aufgepaßt ? Okkulte Organisationen waren die absolute Minderheit und nicht zur durchführung und erhaltung des Staats/Dikaturorgan wichtig. Und dann sollte man auch abwegen wer mit Atheismus gemeint ist. Das Hitler und Konsorten Gott ziemlich egal war oder sie gotteslästerliches leben absolviert haben lag eher an der Gehirnwäsche, Propaganda und daran das sie wirklich glaubten sie wären die Herrenrasse. Der normale Bürger in Deutschland und der Soldat im Schützdengraben war zum großen Teil der ganz normale katholische Vorzeigegläubiger und keinesfalls Atheist. Sowas gabs da noch nicht ansatzweise wie jetzt wo das Internet das Lauffeuer für alle ist die auch mal wichtig sein wollen. Deswegen, kann ich dir Absurdis, wohl nicht zustimmen das Atheismus die Staatsreligion war
Trinità 0 Melden Geschrieben 22. April 2010 (bearbeitet) Mit steigendem Wissen nimmt Gläubigkeit bei Menschen ab. Woher weißt du das ? Belege es mir bitte. Denn ich habe auch von vielen Ultra schlauen Leuten gehört die Jaja sehr gläubig sind und einige sogar mit steigendem Wissen noch gläubiger geworden sind. Waren nicht einige sehr schlaue Köppe gläubig ? Würde das gerne wiederlegt haben bevor wieder einer behauptet , einfach so mal, das Gott oder irgendwas in der Art totale infantile Hirnwurst ist. Ich bin auch der Meinung das man sowas als mal ebend "Ich bin jetzt auch schlau Atheist" gar nicht sagen kann. Man muß auch mal ein bischen Lebenserfahrung haben und sein Leben schon mal etwas gelebt haben. gGenau deswegen schrei ich mein Meinung dazu auch nicht jedem ins Gesicht. Gläubig waren schon leute die hats weit aus härter getroffen als uns alle zusammen. Auch hat glauben nicht nur was mit "wo dran glauben" oder Unwissen, Naivität, oder mangelndem Hinterfragen oder Bequemlichkeit zu tun sondern mit dem eigenen Willen. Es gibt Leute die müssen nicht glauben oder sind zu doof um es nicht zu tun sondern ganz einfach: Die haben einen Willen zu glauben. Die wollen glauben. Ebend weil sie in ihrem inneren etwas sehen, fühlen, verstehen was weit davon weg ist was die ach so modernen Superathweisten verbreiten. Und ich spreche hier nicht von Kirche und Religion. Falls das jemand in den falschen hals bekommt. Bearbeitet 22. April 2010 von Trinità
TASS 363 Melden Geschrieben 22. April 2010 Das Hitler und Konsorten Gott ziemlich egal war oder sie gotteslästerliches leben absolviert haben lag eher an der Gehirnwäsche, Propaganda und daran das sie wirklich glaubten sie wären die Herrenrasse. Hitler war die Religion vor allem eines: Im Weg. Auge um Auge? Zahn um Zahn? In einer Fehlinterpretation für die ja noch erträglich gewesen, aber in der modernen interpretation als EINSCHRÄNKUNG bei Strafe vollkommen im Weg. Von Nächstenliebe gar nicht zu Reden. Zumal eine Institution wie die Kirche die eine Gemeinschaft und starke Bindungen anstrebt der Propaganda und Kontroll idee des Volksgedankens im Weg war...
Trinità 0 Melden Geschrieben 22. April 2010 Ja ich sprach ja auch vom Volke. Da hat kein Atheismus geherrscht. Die haben an Gott und Gesangsbuch geglaubt wie vorher auch.
harmless 0 Melden Geschrieben 22. April 2010 Deswegen, kann ich dir Absurdis, wohl nicht zustimmen das Atheismus die Staatsreligion war völlig deiner meinung. ich hab auch nicht gesagt das okkultismus in der bevölkerung verbreitet war. das möchte ich relativieren. mit dem bevölkerungsschnitt hast du absolut recht. @TASS, sehe ich anders, ich glaube es war vielmehr anderen Personen im Dunstkreis von Hitler wichtig. Ihm selber tangierte dies nicht so. Einige der Links von Nordic sind diesbezüglich sehr aufschlussreich.