Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Schaaf

Kaufberatung

Empfohlene Beiträge

Ich seh schon....du kannst mich genauso wenig vom Gegenteil überzeugen, wie ich dich. Aber das ist ja auch gut so. Im Grunde ist es eine Sache der eigenen Erfahrung. Entweder man bleibt bei Guß hängen, oder ebend nicht.

Da hilft nur ein Vergleichsessen......und selbst dann....

Ich überzeuge nicht, ich sage nur was ich benutze und warum.

Ich hab ja selber auch Gußgeschirr, aber halt nicht für alles. Das passende Werkzeug für unterschiedliche Sachen. Von Asiatischen Restaurants & Co. kenne ich halt auch nur die normalen leichten Blechwoks und von da hatte ich das auch übernommen, zumal die eben sehr gut mit besagtem Gaskocher zusammen arbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin schon lange am überlegen mir mal ein Weitwinkel zuzulegen, hat jemand Erfahrung mit dem Walimex Pro 14mm 2,8?

Hab mir das schon öfter überlegt, ist für den Preis (330€) von der Lichtstärke der Hammer, jedoch halt kein AF und die Meinungen reichen von "absoluter Schrott" bis "traumhaft". Für die meisten Zwecke wäre der fehlende AF verschmerzbar, wenn ich es jedoch mal für einen Auftrag bräuchte wäre das schon ärgerlich, bin mir da grade recht unschlüssig.

Hat jemand brauchbare Alternativen im Preisbereich bis 400€ parat? Mir ist klar dass man dafür kein Top-Teil bekommt, deswegen würde ich auch eher nach Sigma / Walimex etc gucken.

Achja und es muss für Canon EF sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Achso, habe mir ja ne Jamie Oliver Pfanne von Tefal geholt..war bei Amazon zum halben Preis...Muss sagen, super Teil, die Beschichtung ist abartig und die Pfanne ist schneller warm als man auf drei zählen kann. 

 

Muss zugeben, hat sich absolut gelohnt, werde jetzt nur noch Tefal aus der Preisliga holen...merkt man schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, es ist soweit. Mit nunmehr fast 21 möchte ich mir mein erstes eigenes Handy kaufen :D

Ich hab bis jetzt so ein altes Nokia N8. Allerdings häufen sich in letzter Zeit die Fehler, abstürze und dass das Betriebsystem nicht mehr unterstütz wird (Symbian) ist auch nervig. 

Allerdings war ich trotzdem immer sehr zufrieden mit dem Teil und habe keine allzu großen Präfernzen:

- Betriebsystem sollte Android sein (Belehrt mich falls ein anderes besser ist)

- Nicht so extrem groß (so 4,7 Zoll sind ok, kann auch etwas größer sein)

- Preislich bitte nicht über 150€

- Ansonsten das übliche, halt einfach ein gutes Handy für nicht zu viel Geld. Das ich deswegen auf einiges verzichten muss ist mir klar, aber wie gesagt meine Ansprüche sind auch nicht so groß.

 

Also, irgendwelche Vorschläge?

 

PS: Marke erstmal egal, kann auch was von Huawei oder Mobistel sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist mit nem Vertrag? Mit 21 kommst du noch an Studenten/Schüler/azubi-veträge ran.

Und was das Handy angeht... Ich schwör auf die Nexus-serie ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist mit nem Vertrag? Mit 21 kommst du noch an Studenten/Schüler/azubi-veträge ran.

Und was das Handy angeht... Ich schwör auf die Nexus Xperia Z-serie ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab´n LG G2 mini, bin soweit zufrieden. 4,7" Display, Quadcore CPU, LTE, für´n Smartphone lange Akkulaufzeit, letztens kam auch noch´n Update auf Android 5. Wünschen würde ick mir eigentlich ´ne Status LED, man muss immer auf´s Telefon gucken, um zu wissen, ob wer anrief. Und los geht´s ab 135€.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab seit ca einem Jahr das Samsung Galaxy S3 Mini, kostet grade so ~120€, Android, 4 Zoll Display, find ich eigentlich ganz optimal für die Hosentasche, Dual Core Prozessor, läuft bisher eigentlich konstant flüssig, keine Probleme gehabt außer dass ich es manchmal neustarten muss weil ich keine Verbindung reinkrieg, weiß aber nicht ob das am Handy oder am Anbieter liegt.

Bin insgesamt zufrieden :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir das S3 Mini mal angeschaut. Allerdings hat es mich nicht ganz überzeugt. 

Zurzeit schwanke ich zwischen dem LG G2 Mini was Arcaras empfohlen hat und dem Mobistel T8

http://www.notebooksbilliger.de/handys+smartphones/weitere+handy+und+smartphone+hersteller/mobistel/cynus+t8/mobistel+cynus+t8+schwarz

http://www.amazon.de/LG-Smartphone-IPS-LCD-Display-Quad-Core-Megapixel/dp/B00IGDZUAS/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1436832834&sr=1-1&keywords=LG+G2+mini

Kenne einige die ein Mobistel haben und ich war am Anfang auch skeptisch. Allerdings berichten die meisten dass das Preis/Leistungsverhältnis wirklich super ist. Von der langlebigkeit sollen sie wohl auch ganz gut sein. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast

S3 Mini ist ja ein S2 in neuer Hülle...

 

Wieso nimmst du kein gutes gebrauchtes? Gibt doch genug auf dem Markt..ich hatte zum Fernseher ein nagelneues S5 dabei gehabt..dafür gabe es auch nur 320€...da müsste für um die 150€ ein gebrauchtes S4 drin sein...das rennt immerhin. 

 

Ansonsten trau dich doch mal an die China Handys ran..die sind viel besser als der Ruf aussagt...Huwaei sind mittlerweile auch akzeptiert und waren früher verschrien...

 

Bei den bekannten Marken zahlst du eh Mondpreise die meist nur mit Vertrag erträglich werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huawei Ascend G620s

LTE, 5 Zoll HD Display (720p) und einen sehr guten allgemeinen Testdurchschnitt.

 

145€:

http://www.amazon.de/Huawei-Smartphone-Megapixel-Kamera-Interner-Speicher/dp/B00NEEXAF6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1436862342&sr=8-2&keywords=huawei+smartphone+150

Datenblatt:

http://www.gsmarena.com/huawei_ascend_g620s-6677.php

 

Test:

http://www.inside-handy.de/handys/huawei-ascend-g620s/test

 

 

b4hyqe6nykq3.jpg

 

PS: Und BLOSS keine Angst vor Chinesischen Namen, die Zeiten sind lange vorbei. Qualitativ stehen die Geräte von vernünftigen Chinesischen Herstellern wie Huawei oder Lenovo außer Frage. In den USA zB. verdrängend die mittlerweile sogar die etablierten Marken und hergestellt wird so oder so fast alles in China.   

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.